• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LENSBABY AN PENTAX

xebastyan

Themenersteller
hi,
ich überlege ein lensbaby [ www.lensbabies.de ]für meine *istDL zu kaufen, ich finde so ein teil ne spannende sache und ab 98 Euronen ist so ein Teil zu haben, für 156 Euronen sogar ne vollvergütete Version. Ausserdem gibt es dafür Nahlinsen mit 37mm Gewinde und .....ich könnte dann noch den Weitwinkel-oder Telekonverter von meiner SonyVideokamera dranschrauben (auch 37mm :D )
Da bin ich schon gespannt auf alle "optischen Phänomene". :evil:

hat sowas hier schonmal jmd gemacht oder überhaupt ein lensbaby im einsatz und welche erfahrungen kann der/diejenige hier nützlich weitergeben?
 
Ich denke für 50 fotos kann man damit Spass ahben, danach wirds langweilig.

Naseweis auf dem DFN hat eins und war glaub ich auch recht zufrieden...
 
mein Geschmack ist s nicht, meistens könnte man das auch in der EBV mit ein paar Klicks machen und hätte eine bedeutend bessere Qualität
 
...hab ich zu wenig erfahrung, also die schärfeebene irgendwo so hinzulegen wie ein lensbaby wird bestimmt schwierig in der EBV.
 
bei den meisten Bilder ist es e nur ein scharffer Fleck, den man sieht, das geht in EBV..

Wenn die Schärfenebene wirklich verändert ist und man das auch sieht (kommt aufs Motiv an) ist das was anderes...die Frage ist nur, ob man zur Umsetzung dessen was man wollte unbedingt diesen Effekt braucht oder ob es ein Schärfepunkt nicht auch getan hätte :)


Ich finde halt, das was man mit dem Ding sieht ist nur selten wirkich gut und reicht zu selten über blose Effekthascherei hinaus.
 
Nightstalker schrieb:
Ich finde halt, das was man mit dem Ding sieht ist nur selten wirkich gut und reicht zu selten über blose Effekthascherei hinaus.

:) .....das kann sein. Aber auch das kann Spass machen. Mit den Dingern verhält es sich wahrscheinlich ähnlich wie mit bestimmter Musik (z.Bsp. Björk), entweder man mag es oder man mag es nicht. :angel:


.....mich würde die Handhabung der Lbabies interessieren (stabil? taugts was, ist der Blendeneinsatz mit Gummringen haltbar? Lohnt sich das Vollvergütete? oder eben Experimente wo man vorne noch wat draufgeschraubt hat.
 
Nightstalker schrieb:
mein Geschmack ist s nicht, meistens könnte man das auch in der EBV mit ein paar Klicks machen und hätte eine bedeutend bessere Qualität

Nicht unbedingt. Auch kannst du per EBV Polaroids zaubern oder Lomos imitieren, die authentische Erfahrung ist aber ne ganz andere. Solche Dinge machen zumindest mir wesentlich mehr Spass als zb ein Fisheye-Objektiv für XXX Euro... Geschmackssache. Ein Lensbaby will ich jedenfalls auch schon seit einiger Zeit, hatte nur nicht die finanziellen Mittel bisher (bin Student und mein frei zur Verfügung stehendes Einkommen schwankt leider immer so um die Null Euro)...
 
xebastyan schrieb:
:) .....das kann sein. Aber auch das kann Spass machen. Mit den Dingern verhält es sich wahrscheinlich ähnlich wie mit bestimmter Musik (z.Bsp. Björk), entweder man mag es oder man mag es nicht. :angel:


.....mich würde die Handhabung der Lbabies interessieren (stabil? taugts was, ist der Blendeneinsatz mit Gummringen haltbar? Lohnt sich das Vollvergütete? oder eben Experimente wo man vorne noch wat draufgeschraubt hat.


Also das Ding das ich bei Naseweis probiert habe ist eine Art Kunststoffschlauch, den man durch vor und zurückschieben (ohne Rastung) scharfstellen und durch seitliches bewegen in der Schärfeebene verschieben kann.

Die Einsatzblenden steckt man einfach vorne rein und geht auf Zeitautomatik.

Die neueren Varianten kenne ich nicht, aber nachdem wie die Bilder ausehen (sollen) denke ich ist eine Vergütung nicht unbedingt nötig.
 
xebastyan schrieb:
:)...Mit den Dingern verhält es sich wahrscheinlich ähnlich wie mit bestimmter Musik (z.Bsp. Björk),.......


Also das Lensbaby gefällt mir - Björk aber seit einiger Zeit auch! :D
 
....lieben dank nightstalker für den link, nett von dir :) ...ich denke das unvergütete reicht mir, wenn will ich's "richtig unscharf" :D
 
Also am 1,6/1,5 er Crop finde ich das lensbaby schwer zu kontollieren.. am KB-Format wirds dann erst richtig interessant.. auch wegen der 50mm die finde ich am kb besser. aber das ist geschmackssache.. ich würde die 2.0er wieder nehmen.. irgendwas im bild muss ja scharf werden ;) Das normale habe ich aber nicht getestet.
 
...das mit der brennweite stört mich weniger, kann doch[und einige werden hier oh je oh je sagen] meinen weitwinkelkonverter von der sony videocam mit 37mm gewinde dranschrauben. :cool:
 
Aw: Lensbaby an pentax

Ich grabe den beinahe 7! Jahre alten Thread mal wieder aus.

Habt ihr Lensbabyerfahrungen? Meinungen, Ratschläge usw?
 
Aw: Lensbaby an pentax

Ich hatte mal eins, ha mir aber keinen Spass gemacht, deshalb habe ich es wieder verkauft...
 
Aw: Lensbaby an pentax

Hattest du einen Composer oder diese "freie" Version mit dem geriffelten Schlauch, die schon in Videos dazu sehr umständlich aussieht?
 
Aw: Lensbaby an pentax

Hab meines schon lange nicht mehr benutzt, fand es aber eigentlich immer ganz witzig. Im Gegensatz zu den Darstellungen auf der ersten Seite gibt es durchaus Effekte die per EBV nicht oder nur sehr aufwändig zu erzeugen sind. Zum Beispiel das getiltete Bokeh von Spitzlichtern, das sieht dann so aus als würden sogar die Unschärfebereiche auf das Motiv zeigen und es betonen wollen. Ähnlich wie Fisheyes passt es nur selten für eine ernsthafte Verwendung und ist dann im Handling immer noch echt schwierig. Zumindest meine "Muse"-Version - die "freie Version mit dem geriffelten Schlauch".

mfg tc
 
AW: Lensbaby an pentax

Hab meines schon lange nicht mehr benutzt, fand es aber eigentlich immer ganz witzig. Im Gegensatz zu den Darstellungen auf der ersten Seite gibt es durchaus Effekte die per EBV nicht oder nur sehr aufwändig zu erzeugen sind. Zum Beispiel das getiltete Bokeh von Spitzlichtern, das sieht dann so aus als würden sogar die Unschärfebereiche auf das Motiv zeigen und es betonen wollen. Ähnlich wie Fisheyes passt es nur selten für eine ernsthafte Verwendung und ist dann im Handling immer noch echt schwierig. Zumindest meine "Muse"-Version - die "freie Version mit dem geriffelten Schlauch".

mfg tc

wenn Du das nicht mehr benutzten willst, kannst du einfach zu mir das verkaufen :D
will ich Experiment machen mit Lensbaby.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten