• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Lens2Scope Spektivaufsatz?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_385556
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_385556

Guest
Hallo! Ich hab gesehen, dass es von Lens2Scope einen Okularaufsatz gibt. Mit dem kann man aus einem Teleobjektiv ein Spektiv machen. Das Teil kostet ca. 150,-. Hat hier jemand so ein Teil? Lohnt es sich oder sollte man besser das Geld gleich für ein "richtiges" Spektiv ausgeben. Einsatzbereich ist Vogelbeobachtung.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
wie gross ist denn das Sehfeld im vergleich zum spektiv?

Ich denke auch, das Okular ist einfach nicht gut genug, selbst wenn eine Top linse vorne dran hängt. (sehfeld, Randschärfe?)
ein gutes Spektiv mit Sondergläsern kostet allerdings so 1500-3000 Euro. Vorteil komplett wasserdicht und feinfühlig fokussierbar, ist eine Anschaffung fürs leben, die sich lohnt.
Alleine de WW Okulare für meine Kowa kosten ca 300-500 Euro das stück, aber 1a bildqualität.

Wenn man es nicht Wasserdicht braucht, ist auch ein gebrauchtes KOWA TSN 3 oder 4 empfehlenswert, habe meines für ca 500 Euro bekommen. optisch fast genausogut wie die neuen Kowas (zumindest mit dem 30x Okular). gibt es ab und zu zu kaufen. Gebrauchte Zeiss, Swarowski, Leica sind nat auch toll, aber wahrscheinlich teurer. Optiach sind die alle gut, Pasendes Handling ansehen...
 
Hallo! Ich hab gesehen, dass es von Lens2Scope einen Okularaufsatz gibt. Mit dem kann man aus einem Teleobjektiv ein Spektiv machen. Das Teil kostet ca. 150,-. Hat hier jemand so ein Teil? Lohnt es sich oder sollte man besser das Geld gleich für ein "richtiges" Spektiv ausgeben. Einsatzbereich ist Vogelbeobachtung.

Für welches Tele speziell?
 
Für welches Tele speziell?

Hallo!

Vielen Dank für die Tipps! Ich möchte eigentlich zwei Teile als spektiv nutzen: das 2,8/300 Nikkor sowie ein altes 5,6/400 Nikkor. Mein Hintergedanke ist natürlich, dass ich nicht zwei grosse Teile mitschleppen muss (Spektiv und Tele).

Ich hab gerade gesehen, dass hier schon ein älterer Thread zum Thema existiert:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=893259&highlight=lens2scope

Darin sind einige Aussagen, die mich nicht so ganz überzeugen, v.a. was das Gesichtsfeld betrifft.
 
Es sollte sich wohl von selbst verstehen, dass ein von vornherein ausschließlich als Spektiv konstruiertes Gerät einem preisgünstigen Okularvorsatz an einem Fotoobjektiv insgesamt überlegen ist. Wer konkret und ausschließlich ein Spektiv sucht, sollte ein Spektiv kaufen, basta.

Wer aber mit geringen Kosten seine vorhandenen guten Teleobjektive auch als Spektive nutzen oder wie ich nicht immer beide Geräte mitschleppen will, für den ist das Lens2scope eine tolle Sache. Schau' Dir für weitere Infos mal diese Links an:
http://www.**********/showpost.php?p=1948112&postcount=11
http://www.naturfotografie-digital.de/foto-zubehoer/lens2scope.php
http://www.tobiashjorth.com/lens2scope-10mm-14-eyepiece-review/
http://alpenglow.info/2011/07/17/review-of-lens2scope-spotting-scope-adapter-and-a-warning/
 
Es gibt noch den 7mm Lens2Scope Spektivaufsatz der ein 100-400 Objektiv in ein 15-57x Spektiv wandelt.
Dieser soll ein weiteres Gesichtsfeld als der 10mm Vorsatz haben.
Kann jemand berichten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten