• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lens Coat selber basteln

BrianM

Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich die Preise für ein Lens Coat absolut überzogen finde bin ich auf der Suche nach einer do-it-your-self Lösung für mein 400L 5.6. In einschlägigen Foren haben sich manche aus Neopren andere aus Baumwolle einen Überzug gebastelt. Von Neopren haben jedoch einige abgeraten, da eine luftdichte Hülle die Entstehung von Pilzen wohl fördert.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit DIY-Lösungen und was habt Ihr für Material verwendet? Meine bessere Hälfte kann nähen, mit einer Lösung unter Verwendung von rückstandsfrei entfernbarem Klebeband kann ich aber auch leben.

Grüße, Danny
 
Das mit dem Stoff was oben gepostet wurde ist sau cool! :top:

ich habs etwas schlampiger gemacht.
Es gibt so anti rutsch matte für Teppiche.
Dort ist eine Seite gummiert, die anderen mit Stoffartigem gewebe überzogen.



Da einfach Tarnstoff drauf kleben und beide Enden mit Klettverschluss ausrüsten.
Mir wars wichtig das es schnell beim überziehen geht.
Später hab ich mir dann noch für die Tarnung einfach nur eine Art "Sack" oder überziehhülle genäht unter die man greifen kann.

Der Original Lenscoat rutscht mir sowiso irgendwie zuviel rum.
 
Danke an alle für die Anregungen!


Wirklich sehr beeindruckend Michael mit welcher Mühe Du dieses bis ins Detail maßgeschneiderte "Kondom" gefertigt hast :top:


Warum willst du nen Überzug ? Schutz ? Isolierung ? Ästhetik ? Unauffälligkeit ?

Tarnung ist alles ;)

Es gibt so anti rutsch matte für Teppiche.

Geniale Idee, die werd ich Dir klauen müssen :)

Grüße, Danny
 
Von Neopren haben jedoch einige abgeraten, da eine luftdichte Hülle die Entstehung von Pilzen wohl fördert.

Neopren ist nicht luftdicht.

Da es Dir nur um Tarnung geht, ist m.E. ein schnell trocknender Stoff die beste Wahl. Sowas gibt es immer wieder mal in Form von Trekkinghosen aus der Grabbelkiste für etwa 10 Euro. Einfach mal bei C&A und Co die reduzierten Sachen der vergangenen Saison suchen.
 
Da es Dir nur um Tarnung geht, ist m.E. ein schnell trocknender Stoff die beste Wahl. Sowas gibt es immer wieder mal in Form von Trekkinghosen aus der Grabbelkiste für etwa 10 Euro. Einfach mal bei C&A und Co die reduzierten Sachen der vergangenen Saison suchen.


So habe ich es auch gemacht.
Einfach eine alte Hose zurechtgeschnitten. Ist billig, geht schnell und erfüllt seinen zweck. :top:
Einziger Nachteil ist, dass es etwas hin und her rutscht.
 
So habe ich es auch gemacht.
Einfach eine alte Hose zurechtgeschnitten. Ist billig, geht schnell und erfüllt seinen zweck. :top:
Einziger Nachteil ist, dass es etwas hin und her rutscht.

Gegen das verrutschen scheint die von blubber222 erwähnte antirutschmatte zu helfen. Einfach nur den Stoff da draufkleben-fertig.
 
Ich hab auch ne Socke für meinen Blitz gebaut.
Da hab ich das ganze mit einem Gummizug zu gemacht.
Gegen das verrutschen ist ein Streifen Neopren (geht auch die Antirutschmatte) an der Innenseite angebracht.

Also Tunnel in Stoff nähen und von innen was mit Antirutsch dagegen und perfekt ;) :top:

Leider hab ich meine komplette Tarnausrüstung noch nicht auf meiner Page ... dazu war noch nicht die Zeit :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten