• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lenovo SL500 + EIZO CG223W

Mario82

Themenersteller
Hallo Comunity,

ich habe einen EIZO CG223W neu erworben. Ich möchte den Bildschirm mit dem HDMI Ausgang meines Laptops verbinden. Dafür habe ich mir einen Adapter HDMI-->DVI gekauft. Nach zahlreichen Versuchen sowie Umtausch des Adapter konnte ich kein Bild auf dem Monitor sehen.
Der Laptop erkennt zwar das etwas an dem HDMI Ausgang angesteckt wird (Bild auf dem Laptop schaltet um) aber es ist nichts auf dem EIZO zu sehen.
Ich habe beide DVI -Eingänge getestet sowie automatisch und manuell den Eingang am EIZO umgeschaltet. Kein Bild.
Verschieden Auflösungen, 16bit-32bit Umschaltung, 60 Hz-52Hz Umschaltung am Laptop habe ich probiert, ohne Erfolg.

Der Adapter sowie das HDMI-Kabel ist in Ordnung, dies konnte ich am Vorgänger Bildschirm testen.

Laptop ist ein Lenovo SL500 mit NVIDIA GeForce 9300M GS, alter Monitor ein HP 22..w
Dort funktioniert der Adapter sowie hdmi-Kabel problemlos.

Meine Anfrage beim Händler blieb erfolglos:

"Sehr geehrter*Herr*....,

dies liegt nicht am Monitor, sondern an der Grafikeinstellung von Notebook. Es
kommt darauf an, welche Grafikeinheit Sie ansteuern und im Laptop haben. Dazu müssen Sie Ihren Hersteller befragen.

Ihre Kundenbetreuung"

Habt Ihr einen Lösungsvorschlag für mich?

Viele Grüße
Mario
 
kleines Update:

Ich konnte den Adapter und den Eizo an einem anderen Lenovo testen.
Hat funktioniert. Dieser Laptop hatte Grafik on Board Intel... irgendwas.

Ich habe für meine Grafikkarte (NVidia) den neusten Treiber geladen, aber es funktioniert nicht.

Was kann ich noch tun?

Auf der Lenovo Seite war ich schon, habe dann aber entnervt aufgegeben. Ich habe da nix gefunden wo man eine einfache Email an den Support schreiben kann. Anrufen nur gegen Geld und bis 18 Uhr. Habe ich gestern zeitlich nicht geschafft. Heute wird das auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten