Mario82
Themenersteller
Hallo Comunity,
ich habe einen EIZO CG223W neu erworben. Ich möchte den Bildschirm mit dem HDMI Ausgang meines Laptops verbinden. Dafür habe ich mir einen Adapter HDMI-->DVI gekauft. Nach zahlreichen Versuchen sowie Umtausch des Adapter konnte ich kein Bild auf dem Monitor sehen.
Der Laptop erkennt zwar das etwas an dem HDMI Ausgang angesteckt wird (Bild auf dem Laptop schaltet um) aber es ist nichts auf dem EIZO zu sehen.
Ich habe beide DVI -Eingänge getestet sowie automatisch und manuell den Eingang am EIZO umgeschaltet. Kein Bild.
Verschieden Auflösungen, 16bit-32bit Umschaltung, 60 Hz-52Hz Umschaltung am Laptop habe ich probiert, ohne Erfolg.
Der Adapter sowie das HDMI-Kabel ist in Ordnung, dies konnte ich am Vorgänger Bildschirm testen.
Laptop ist ein Lenovo SL500 mit NVIDIA GeForce 9300M GS, alter Monitor ein HP 22..w
Dort funktioniert der Adapter sowie hdmi-Kabel problemlos.
Meine Anfrage beim Händler blieb erfolglos:
"Sehr geehrter*Herr*....,
dies liegt nicht am Monitor, sondern an der Grafikeinstellung von Notebook. Es
kommt darauf an, welche Grafikeinheit Sie ansteuern und im Laptop haben. Dazu müssen Sie Ihren Hersteller befragen.
Ihre Kundenbetreuung"
Habt Ihr einen Lösungsvorschlag für mich?
Viele Grüße
Mario
ich habe einen EIZO CG223W neu erworben. Ich möchte den Bildschirm mit dem HDMI Ausgang meines Laptops verbinden. Dafür habe ich mir einen Adapter HDMI-->DVI gekauft. Nach zahlreichen Versuchen sowie Umtausch des Adapter konnte ich kein Bild auf dem Monitor sehen.
Der Laptop erkennt zwar das etwas an dem HDMI Ausgang angesteckt wird (Bild auf dem Laptop schaltet um) aber es ist nichts auf dem EIZO zu sehen.
Ich habe beide DVI -Eingänge getestet sowie automatisch und manuell den Eingang am EIZO umgeschaltet. Kein Bild.
Verschieden Auflösungen, 16bit-32bit Umschaltung, 60 Hz-52Hz Umschaltung am Laptop habe ich probiert, ohne Erfolg.
Der Adapter sowie das HDMI-Kabel ist in Ordnung, dies konnte ich am Vorgänger Bildschirm testen.
Laptop ist ein Lenovo SL500 mit NVIDIA GeForce 9300M GS, alter Monitor ein HP 22..w
Dort funktioniert der Adapter sowie hdmi-Kabel problemlos.
Meine Anfrage beim Händler blieb erfolglos:
"Sehr geehrter*Herr*....,
dies liegt nicht am Monitor, sondern an der Grafikeinstellung von Notebook. Es
kommt darauf an, welche Grafikeinheit Sie ansteuern und im Laptop haben. Dazu müssen Sie Ihren Hersteller befragen.
Ihre Kundenbetreuung"
Habt Ihr einen Lösungsvorschlag für mich?
Viele Grüße
Mario