• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lena von '72

bicherfa

Themenersteller
hallo liebe Fotofreunde,
mit großem INteresse habe ich diesen Artikel gelesen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/schaerfstes-farbbild-der-welt-zeigt-playmate-lena-soederberg-a-849622.html
Meine Frage: bedeutet das, dass dieses Foto das schärfste jemals gemachte Foto ist?
Hier die Wiki-Erklärung zum Originalfoto: http://de.wikipedia.org/wiki/Lena_%28Testbild%29
 
Welches? Das im Artikel oder das von 72?
die Frage verstehe ich nicht. Es handelt sich doch um ein und dasselbe Foto. Den Wiki-Artikel habe ich nur zur Erklärung verlinkt.
Der Artikel und die darauffolgende Diskussion der Leser ist interessant. Gibt mir aber keine zufriedenstellende Antwort. Da schreibt ein Leser (Fotograf?), dass er das Bild seit Jahren als Referenz nimmt, was seine eigenen Bilder angeht.
 
Das Bild im Spiegelartikel ist extrem klein, da man auf kleiner Ebene noch Details erkennen kann ist es das schärfste bzw. hochauflösendste Bild was momentan existiert.
Das Bild was dort gezeigt wurde ist eine alte Aufnahme von 72, dieses Foto wird gerne bei solchen Vorführungen als Referenz verwendet. Das Bild von 72 hat diese hohe Auflösung allerdings nicht.
Daher die Frage auf welches Foto du dich beziehst.
 
Meine Frage: bedeutet das, dass dieses Foto das schärfste jemals gemachte Foto ist?

Den Artikel hast Du aber schon gelesen? Es geht um im weitesten Sinne um Nano-Druckverfahren und die erzielbare Druckauflösung.

Also wenn, dann haben die Singapurer allenfalls das (bisher) höchstauflösende Farbbild gedruckt. Und dafür wie üblich Lena als Druckmotiv verwendet.
 
Nein, das ist nicht das schärfste Foto. Im Artikel stand doch, daß die ersten Tester damals die wirklich scharfen Stellen des Bildes abgeschnitten haben :D
 
Das Bild im Spiegelartikel ist extrem klein, da man auf kleiner Ebene noch Details erkennen kann ist es das schärfste bzw. hochauflösendste Bild was momentan existiert.
Das Bild was dort gezeigt wurde ist eine alte Aufnahme von 72, dieses Foto wird gerne bei solchen Vorführungen als Referenz verwendet. Das Bild von 72 hat diese hohe Auflösung allerdings nicht.
Daher die Frage auf welches Foto du dich beziehst.

also du erwähnst in einem Atemzug die Aufnahme von 72 als das Höchstaufgelöste und im 2. das Bild von 72 hat diese Auflösung nicht. Ja, wat denn nu?
 
Nochmal anders: Der jetzt in Nanotechnologie hergestellte Druck / 'Abzug' des Bildes ist derzeit einmalig in seiner Auflösung - und zwar schlicht und einfach aufgrund seiner winzigen Strukturgrößen. Das Originalbild von '72 ist lediglich eine populäre Vorlage, aber hinsichtlich seiner (objektiven :D) Schärfe nichts Besonderes.

Gruß, Graukater
 
Nochmal anders: Der jetzt in Nanotechnologie hergestellte Druck / 'Abzug' des Bildes ist derzeit einmalig in seiner Auflösung - und zwar schlicht und einfach aufgrund seiner winzigen Strukturgrößen. Das Originalbild von '72 ist lediglich eine populäre Vorlage, aber hinsichtlich seiner (objektiven :D) Schärfe nichts Besonderes.

Gruß, Graukater
ah jetzt ja! Ich dachte ich hätte was Tolles für's Forum entdeckt. Aber warum wurde gerade DAS Foto zu diesem Kult? Denn im SPON-Artikel steht: Die Abbildung zeigt ein Playmate aus den siebziger Jahren - aus gutem Grund! Von der subjektiven Schärfe mal abgesehen? (übrigens findet man das Originalfoto aus dem Playboy im Wikiartikel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wie kam es zu anderen Internet-Phänomenen (z.B. AYBABTU oder Lolcats)? Aber der englische Wikipedia-Artikel (http://en.wikipedia.org/wiki/Lenna) enthält ein paar Anekdoten und Hintergrundinfos zur Entstehung des "Lena"-Kultes... Die Dame ziert Buchcover, wird selbst von der NASA verwendet, und der Playboy duldet offenbar sogar weitgehend die offensichtliche Copyright-Verletzung, obwohl deren Rechtsabteilung für gewöhnlich nicht zimperlich ist (http://thenextweb.com/shareables/20...-to-lena-playboys-first-lady-of-the-internet/).

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten