• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lektüre - "rookie" sucht Rat

Masterpiece

Themenersteller
hallo liebe forumsteilnehmer

wer kann mir ein buchtipp geben mit folgendem inhalt:

einsteiger für dslr (bitte nicht generell über "digitalfotografie").

das buch soll mir einen guten leitfaden geben, neueres erscheinungsdatum sein und bitte aber kein 300seiten starker "wälzer" sein.

warum ich das nachfrage? bin am evaluieren, ob ich eine d80 oder d200 kaufen soll.

etwas zu meiner vorgeschichte: habe ca. 15 jahre lang analog mit einer "fg-20" fotografiert, diese dann aber vor ein paar jahren zu gunsten einer der ersten "coolpix" zur seite gelegt. habe analog somit meines erachtens ein durchaus solides verständnis, wie bilder ohne viel technik und automatik gemacht werden.

danke für euer feedback...
stefan
 
Moin!

Wenn Du Dich mit analoger Photographie schon gut auskennst, wirst Du sicher feststellen, dass die gravierenden Unterschiede zwischen der D80 und der D200 vor allem oder sogar ausschließlich in der Technik liegen, die mit der analog / digital-Frage nicht zusammenhängt.

Es gibt hier sicherlich genügend Threads, die die Cams vergleichen. Such mal etwas. Oder Guck mal hier. Da werden die Cams gut verglichen. Stell Dir nach dem Lesen einfach die Frage, ob Dir die gezeigten Features (und natürlich die bessere Haptik der D200) den Aufpreis wert sind.

Ein Buch wird Dir bezüglich dieser Frage sicherlich nichts bringen..

Grüße,
Nicolas.
 
...besten dank nicolas für deinen hilfreichen input. über den vergleich von d80/d200 gibt es ja glücklicherweise viele und sehr ausführliche statements in diesem forum.

was ich aber suche ist wie erwähnt eine generelle "fotoschule", welche mir die dslr-fotografie auf einsteigerniveau näher bringen soll (bzw. für mich auch die brücke zwischen analoger und digitaler fotografie schlagen bzw. aufzeigen soll). dieses buch soll herstellerunabhängig sein.

wer kann mir da weiter helfen?

thx
stefan
 
Moin Stefan,

allgemeine Fotoschule findest Du hier:

http://www.morguefile.com/archive/classroom.php
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Alles weitere zur Kamerabedienung kann man in den Handbüchern nachlesen.

Handbuch D80
Handbuch D200.

Es ist wirklich nicht so, dass sich DSLR-Fotographie deutlich von analoger unterscheidet. Das wichtigste ist immernoch Motivauswahl, Bildkomposition, Blende, Belichtungszeit, Brennweite, Schärfe und vielleicht ISO, alles Dinge, die sich prinzpiell in den letzten Jahrzehnten nicht geändert haben. Und elektronische Bildverarbeitung ist im Heim- und Hobbybereich erfreulicherweise nicht unbedingt ein Muss, auch wenn viele hier das sicherlich erheblich anders sehen.. ;)

Viel Spaß,
Nicolas.
 
Besten Dank nochmals Nicolas für Dein hilfreiches Feedback!

Gruss
Stefan

...und vielleicht hat bzgl. Fotolehrgang (in Papierform) noch jemand ein alternativer Vorschlag. Danke
 
...und vielleicht hat bzgl. Fotolehrgang (in Papierform) noch jemand ein alternativer Vorschlag. Danke
Der Lehrgang ist vom feinsten. Ich verstehe aber nicht welche Rolle das ganze spielen soll für eine Entscheidung zw. D80 und D200. Und mit 15 Jahre " Solides Verständnis", wie du es nennst sollte die Entscheidung eigentlich nur vom Portemonnaie abhängen. Was ich damit sagen will, wenn du dir die D200 mit entsprechenden Optiken leisten kann, kauf sie dir. Du wirst es nicht bereuen.

gruss
 
Digital fotografieren birgt schon ein paar Spezialitäten, deren Verständnis hilfreich für gute Ergebnisse ist. Ist denke da an sowas wie
- Weissabgleich oder
- Auto ISO

Das eigentlich Neue beim Umstieg von analog ist aber die Möglichkeit der digitalen Bildbearbeitung. Da nimmt man dann entweder Picasa von Google (umsonst, schnell, einfach und selbsterklärend) oder Photoshop und fängt an zu studieren - zum Beispiel mit diesem Buch.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten