• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lektüre / Quellen -> Werbefotografie

Hektor122

Themenersteller
Hey Leute,

Ich muss eine Semesterarbeit zum Thema "Bedeutung der Fotografie im werblichen Bereich" verfassen. Dazu auch folgendes Unterthema behandeln: Geschichte und Entwicklung der Werbefotografie.

Kennt ihr geeignete Internetquellen, oder auch passende Lektüre zum Unterthema?

Außerdem find ich nirgends eine Antwort auf meine Frage: Zu welchem Zeitpunkt hat die Fotografie, die bildende Kunst als Werbemittel abgelöst? etwa Nach der Entdeckung des Rollfilms?

Gruß ;)
 
Ich hab Dir mal ein paar unterschiedliche Quellen mit ihrerseits nicht 100%-igen Überschneidungen herausgesucht. google: "Geschichte der Werbung"

Da sollte um die Jahrhundertwende das Entscheidende passiert sein. Für den größeren Zusammenhang und Einzelnachweise taugen die Quellen allemal.


http://www.planet-wissen.de/kultur_medien/kommunikation/werbung/geschichte_der_werbung.jsp

http://www.mediasmart.de/verein/werbung/geschichte-der-werbung.html

http://www.spiegel.tv/filme/geschichte-der-werbung/

http://www.virtuelle-schule-de.bnv-...tersprachU/D/Werbung/Werbung (Geschichte).pdf
 
Ich hab Dir mal ein paar unterschiedliche Quellen mit ihrerseits nicht 100%-igen Überschneidungen herausgesucht. google: "Geschichte der Werbung"

Danke dir. Einige dieser Quellen habe ich bereits gefunden. Jedoch ist das ziemlich allgemein gehalten.

Ich suche eben Quellen speziell über die Geschichte und Entwicklung der Werbefotografie. Klar, da steckt auch die Geschichte der Werbung dahinter, es muss jedoch als Schwerpunkt die Fotografie thematisieren. :rolleyes:
 
Außerdem find ich nirgends eine Antwort auf meine Frage: Zu welchem Zeitpunkt hat die Fotografie, die bildende Kunst als Werbemittel abgelöst? etwa Nach der Entdeckung des Rollfilms?

weil die frage gleich mehrfach quatsch ist:

1. der rollfilm wurde nicht "entdeckt" (unterm sofa?!?) sondern höchstens erfunden, aber was soll das mit werbefotografie zu tun haben? die ist bis heute sozusagen die letzte fluchtburg des planfilms...

2. die fotografie gehört zur bildenden kunst.

3. falls du werbegrafik/werbemalerei meinst, die ist bis heute von der fotografie nicht abgelöst, Illustration spielt eine genauso große rolle in der Werbung wie fotografie (Illustration muss ja auch nicht mit einem pinsel stattfinden, sondern kann auch in einer software passieren).

darf ich fragen, in welchem studienfach du unterwegs bist? sonst kann man deine fragen nur sehr schwer einschätzen.

cheers, martin
 
weil die frage gleich mehrfach quatsch ist:
1. der rollfilm wurde nicht "entdeckt" (unterm sofa?!?) sondern höchstens erfunden, aber was soll das mit werbefotografie zu tun haben? die ist bis heute sozusagen die letzte fluchtburg des planfilms...
wollte auch Erfindung schreiben. Im Schreibrausch hab ich dann Entdeckung geschrieben, dass natürlich keinen Sinn macht.
3. falls du werbegrafik/werbemalerei meinst, die ist bis heute von der fotografie nicht abgelöst, Illustration spielt eine genauso große rolle in der Werbung wie fotografie (Illustration muss ja auch nicht mit einem pinsel stattfinden, sondern kann auch in einer software passieren).
Ja das meine ich. Aber ist es nicht so, dass sich die Fotografie als Lead-Medium in der Werbung durchgesetzt hat? Ich sehe sie zumindest in allen Werbeformen dominieren;)

Dann formulier ich die Frage mal um: Wann wurde die Fotografie zu werbzwecken eingesetzt?

Ich studiere Medienkonzeption, das umfasst Kommunikationsdesign und Medienwissenschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann formulier ich die Frage mal um: Wann wurde die Fotografie zu werbzwecken eingesetzt?

Ich studiere Medienkonzeption, das umfasst Kommunikationsdesign und Medienwissenschaft.

da ich kein historiker sondern praktiker bin, kann ich nicht mit jahreszahlen dienen. aber mit einem denkansatz: hängt die (zugegebene) dominanz des mediums fotografie in der werbung nicht viel mehr als vom AUFNAHMEmedium (gute kameras gibt es seit ewigen zeiten) vom WIEDERGABEmedium ab? oder andersrum: ich würde den zeitpunkt der übernahme von Fotografie als leitmedium in der werbung circa auf den Durchbruch des Farboffsetdrucks datieren.

cheers, martin
 
ich würde den zeitpunkt der übernahme von Fotografie als leitmedium in der werbung circa auf den Durchbruch des Farboffsetdrucks datieren.
Das Aufnahme von der Wiedergabe abhängig ist leuchtet mir ein, somit liegt die Anwort wahrscheinlich in der Drucktechnik. Leider kann ich dich schlecht in meiner Ausarbeitung zitieren :ugly:

Gibt es denn wirklich keine Quellen/Lektüre zum Thema "Geschichte der Werbefotografie"? Die Geschichte der Werbung ist zu allgemein, die Geschichte der Fotografie ebenso... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten