• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leitzahlen und und und

4rctic-Photo

Themenersteller
Hallo,

Ich schwanke zwichen Metz Af-44 und Af-50.. Der wohl einzige Relevante unterschied ist ja anscheined die Leitzahl und die FP-Kurzzeitsynchro.
Das Display vernachlässigen wir mal.
Lohnen sich die 50€? Soll als onCameraFlash für z.B. Hochzeiten eingesetzt werden.
Angelo
 
Wenn du kein Servo-Betrieb und kein HSS brauchst und mit etwas weniger Leistung fotografieren kannst, dann nimm die 44 AF-1. Ordentliche Fotos bekommst du mit diesen beiden Blitzgeräten.
 
Die Leitzahlen in vergleichbarer Form (alte DIN-Norm) findest Du in einer Tabelle meiner Blitz-FAQ.

Der 44AF-1 reicht für die meisten Anwendungen völlig aus. Wenns mal eng wird, kommt man ihm halt mit der ISO entgegen und hat mehr Reichweite, ohne daß man sich die Bildqualität völlig versaut.

In Zeiten gestiegener HighISO-Leistung gerade der DSLRs sind so Riesenblitze der Marke "Varta Volkssturm" immer weniger notwendig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten