• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Leitz Elmar f=9cm 1:4 von 1957

Gast_439042

Guest
Hi, ich kaufte dieses Objektiv gebraucht hier im Forum mit orig. Geli und einem
hübschen Lederköcher. Dank an den Verkäufer! :)

Das Objektiv ist silberfarben, und im "Ingenieurs-Design", was ich sympathisch finde.

Es erinnert an Schieblehren, Mikrometer-Schrauben, Stabrechner, weiße Laborkittel, Bleistifte
unterschiedlicher Härte (und mich an meinen lieben, verstorbenen Vater,
der Ingenieur war).

Sorry, Leute, ich bin ein sentimentaler alter Hund ... ---:o ---

Blick in die Rheinhessische Toskana, f 4, JPEG minimal bearbeitet:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3833644[/ATTACH_ERROR]

Crop f 4:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3833645[/ATTACH_ERROR]

Crop f 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3833646[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, wohlwollend würde ich von zärtlicher Portrait-Schärfe sprechen.

f 4:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3834664[/ATTACH_ERROR]

f 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3834665[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, mitunter scheint bei Offenblende ein leichter Schleier auf dem Bild zu liegen ... :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3835600[/ATTACH_ERROR]


... der bei f 8 weniger ausgeprägt ist:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3835601[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, der Schleiereffekt wird leider beim Zeigen unter Forums-Bedingungen nicht so deutlich.

Das Elmar neigt besonders bei hellem Umgebungslicht dazu ... ---

Unter anderen Bedingungen, f 4:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3835892[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, noch ein paar Bilder aus St. Stephan:

Im Kreuzgang, f 4 (Lichtwirkung von oben):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3838483[/ATTACH_ERROR]


Opferlichter, f 4 (stärkere Aufhellung würde zu Überstrahlung führen):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3838484[/ATTACH_ERROR]


Die Chagall-Fenster, f 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3838485[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, mitunter scheint bei Offenblende ein leichter Schleier auf dem Bild zu liegen ... :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3835600[/ATTACH_ERROR]


... der bei f 8 weniger ausgeprägt ist:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3835601[/ATTACH_ERROR]


Schleier?

Mir kommt es eher wie ne drittel Blende überbelichtet vor....Prüf das doch mal mit dem Densitometer!
 
Mir kommt es eher wie ne drittel Blende überbelichtet vor....Prüf das doch mal mit dem Densitometer!
Gut, dann war das mein Fehler. Ich habe mich auf die Belichtungsautomatik verlassen,
wie die Bel.-Zeiten zeigen. Vielleicht lag es auch an der Kodierung als 4/90 #11633/4.

Im Kreuzgang sieht man aber auch, wie sich das Licht von oben auswirkt.

Unter solchen Bedingungen wirken die Bilder bei Offenblende flau ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3838856[/ATTACH_ERROR]

... und hier weniger:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3838857[/ATTACH_ERROR]

Es geht mir eigentlich nur darum zu zeigen, wie sich das Elmar auf meiner Kennenlernrunde verhielt.

Ich finde es sensationell, daß man ein 60 Jahre altes Objektiv überhaupt noch einsetzen kann!

Allerdings erfordert es umsichtigen Einsatz, und die Wahl optimaler Einsatzbedingungen.

So gesehen, könnte man es als Klein-Thambar bezeichnen, für das ja auch gilt:

Curt Emmermann: LEICA-TECHNIK, Wilhelm Knapp Verlag, 15. Aufl., Halle(Saale) 1937

In Kapitel III Technik der Leica-Aufnahme S. 64 ff finden wir auf S. 121 ff. Empfehlungen zum Gebrauch des Thambars:

... "Es ist ausdrücklich zu betonen, daß das Thambar kein Objektiv für den Anfänger
im Photographieren
ist. Der gereifte Könner wird es mit Erfolg verwenden.

Aber auch er wird nicht umhin kommen, sich mit den Eigenschaften des Thambars
unter möglichst verschiedenen Bedingungen durch Probeaufnahmen vertraut zu machen."
(Ebenda, S. 123)

Und da sind wir in den heutigen Digital-Zeiten ja viel besser dran.

Ausprobieren ist heute viel einfacher (und billiger) ...
 
Guten Morgen, ich habe mir einen "Thambar-Filter" gebastelt.

(10mm kreisrunde mattschwarze Papierscheibe mittig auf einen UV-Filter geklebt (und diesen auf das Objektiv geschraubt).)

f 4 ohne Filter:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3846555[/ATTACH_ERROR]


f 4 mit Filter:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3846556[/ATTACH_ERROR]

Die homogenen Zerstreuungskreise sind jetzt zu Ringen geworden.

Unerwartet scheint der Hintergrund ein wenig schärfer geworden zu sein.

Der Filter wirkt also (irgendwie) ...

Einen Forschungsbericht würde ich wie folgt schließen: Erste Versuche haben
interessante, neue Ergebnisse gebracht, die weitere Versuche bei variierten
Bedingungen erfordern. (:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, das Elmar bestand (an der M9) auch die Prüfung in der Imbiß-Halle (JPEG minimal bearbeitet, f 4):


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3849947[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten