• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Leistung Metz 45 CT1. Blitz defekt?

Jaki

Themenersteller
Hi!

Folgendes Problem: Ich habe mir letztens einen Metz 45 CT1 Stabblitz recht günstig besorgt.
Über die Risiken der eventuell hohen Aulösespannung war ich mir im klaren, ein Adapter ist schnell gebaut.

Erhofft habe ich mir vom Metz auf jedenfall eine höhere Leistung als bei meinen anderen Blitzen (YN460II).
Ausgelöst wird meist sowiso drahtlos und in M, deswegen ist das fehlende TTL, etc. kein Problem.

Da ich den Adapter für das anpassen der Auslösespannung leider noch nicht habe, hab ich mal folgenden Test Ausprobiert:

Kamera in einem dunklen Raum auf ~F16, ISO 100 und 1/2sec(muss ja den Metz per Hand triggern:ugly:). gestellt. Ohne Blitz ergibt das ein schwarzes Bild.
Wird dann der YN460II auf voller Leistung ausgelöst, ist das Bild halbwegs passend ausgeleuchtet.
Nun wird statt dem YN460II der Metz per Hand ausgelöst, das Wahlrad oben steht auf "M". Ergebnis: Das Bild ist minimal heller als beim Y460II. Nichteinmal 1/3 Blende.

Nun meine Frage: Ist der Blitz kaputt? Hat der Metz wirklich so wenig Leistung? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, LZ45 vs. LZ38.
Ich weiss, die Leitzahl ist nicht sehr aussagekräftig, liefert aber schonmal einen Anhaltspunkt!

Irgendwelche Ideen?

Jaki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten