• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leipzig bei Nacht

csproete

Themenersteller
Ich war letztens auf einer Nachtfototour durch Leipzig - herausgekommen ist diese Serie. Bin auf die Kommentare gespannt...

Die Bilder von links nach rechts:
1) Reichsgerichtsgebäude, bis 1945 Sitz des Reichsgerichts, danach Museum, seit 2002 Sitz des Bundesverwaltungsgerichts
2) Neues Gewandhaus mit Mendebrunnen und "Milchtopf" :D
3) Krochhochhaus - das erste Leipziger Stahlbetonhochhaus
4) Nikolaikirche - hier begannen 1989 die friedlichen Proteste in der DDR
5) Specks Hof - die älteste Ladenpassage in Leipzig
 
Sehr schön :top: Man ist schon X-mal dran vorbeigelaufen, aber so gut wie auf den Fotos hat mir Leipzig noch nie gefallen. ;)

gruß
 
klasse Aufnahmen, habe schon gesehen, muss mal nach Leipzig!!:top:
 
Gefallen mir sehr gut - nur Nr. 2 paßt nicht in die "Serie". :top:

Grüße, Sascha
 
Schöne Bilder, hast ein gutes Auge!

Auch das SW passt sehr gut. Zeig doch mal eins von denen in Farbe, nur zum Vergleich.

Nick
 
Wirklich interessante Bilder und s/w bei Nachtaufnahmen ist mal was anderes, meißtens wird da ja doch Farbe bevorzugt.

Also ich würde auch gerne mal eins von den Bildern in "bunt" sehen wollen.;)

LG Stralauer Nixe
 
Danke für die Blumen :D

Hab hier mal zwei der Fotos in Farbe - haben auch was, trotzdem gefallen mir im Moment die schwarz-weißen besser... Im Kopfsteinpflaster vor dem Speck's Hof sieht man bunte Punkte, das sind beleuchtete Pflastersteine - auf dem dritten Bild noch mal in groß (und ja, das gibt es nur in bunt - hier muss die Farbe einfach sein ;) ). Jeden Abend gehen die nach und nach an und symbolisieren die Menschen, die 1989 in Leipzig auf die Straße gegangen sind - das wurden ja auch immer mehr. Die Nikolaikirche (oben Bild 4) ist übrigens hinter dem linken Bildrand.

@0_0_7: Nr. 2 passt nicht? Warum denn das - ich denke eher, dass Nr. 4 etwas raussticht...
 
Mir gefallen die Fotos auch gut, bei Steibs Hof scheinst Du die stürzenden Linien aber etwas zu sehr korrigiert zu haben. Sieht unnatürlich aus, finde ich. Der Sternfilter ist auch kein Bringer.

Das Krochhaus kippt, glaube ich, leicht nach rechts.

/ edit: Specks Hof, Pardon.
 
Ich finde die farbigen Bilder sehr schön, da kommt mehr Stimmung rüber als bei s/w. Die beleuchteten Pflastersteine sehen super aus!

LG Stralauer Nixe
 
Mir gefallen die Fotos auch gut,

Danke...

Der Sternfilter ist auch kein Bringer.

Nix Sternfilter - Kitobjektiv bei Blende 11 ;)

bei Steibs Hof scheinst Du die stürzenden Linien aber etwas zu sehr korrigiert zu haben. Sieht unnatürlich aus, finde ich.

Jepp, wirkt aber auch jedesmal, wenn ich mir das anschaue, anders ;) Ich glaub, was die stürzenden Linien angeht, muss ich noch etwas üben, besser als aus der Kamera ist es allemal...
 
Sehen in SW besser aus, muss ich sagen.
Ich hab auch schon spät nach der blauen Stunde Fotos gemacht und mich immer über die Farben geärgert. Das SW muss ich mir merken.

Von den Farbbildern finde ich das dritte interessant, nur schade, dass das vorne rechts so unscharf ist. Passt da jetzt nicht so.

Nick
 
Von den Farbbildern finde ich das dritte interessant, nur schade, dass das vorne rechts so unscharf ist. Passt da jetzt nicht so.

War aber Absicht, wollte nur in der Mitte des Bildes nen scharfen Bereich haben. Hängt aber definitiv stark vom persönlichen Geschmack ab, werde sicher demnächst mal eins mit kleinerer Blende probieren...
 
Bis auf Nummer zwei passen sie von der Form der Architektur besser zusammen. Nummer wirkt im Verhältnis zu modern und kühler - zumindest auf mich.

Beste Grüße, Sascha
 
Hey Ho...

schicke Bilder.

Ich bin leider noch totaler Laie auf dem DSLR Gebiet und wollt mal ganz dumm fragen ob das das Kitobjektiv von der 350D ist. Also das 18-55 !?! - Falls ich danaben liege bitte ich um Entschuldigung, aber irgendwie muss man ja seine Eindrücke sammeln und das geht mit Fotos am besten...

Ach und leigt da n Filter drauf? Wegen der Blendeffekte der Laternen. Was für einer?

Gruß, Alex
 
Ich war letztens auf einer Nachtfototour durch Leipzig - herausgekommen ist diese Serie. Bin auf die Kommentare gespannt...

Eine tolle schwarz-weiß Umsetzung ist Dir da gelungen - alle Achtung! Ich finde die schwarz-weißen insgesamt besser, auch beim Bundesverwaltungsgericht...

Nur bei Speck's Hof könnte ich schwankend werden - das hat was!

Es mag sein, dass das Gewandhaus von seiner modernen Architektur her nicht so richtig in die Serie reinpasst, aber es ist nunmal ein Wahrzeichen der Stadt.

Entweder wir gewöhnen uns an das überkommene Kulturgut - auch wenn der Kontrast manchmal harsch ist - oder wir müssen alles abreißen! :rolleyes:

Gruß

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf Nummer zwei passen sie von der Form der Architektur besser zusammen. Nummer wirkt im Verhältnis zu modern und kühler - zumindest auf mich.

Beste Grüße, Sascha

Da hast Du natürlich Recht - aber als Leipziger sieht man das Gewandhaus irgendwann nicht mehr als Kontrast zu den älteren Häusern an - allenfalls die angesprochenen Milchtöpfe direkt davor (das sind übrigens Zugänge zur Tiefgarage)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten