• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leinwanddruck

RolleiRobbi

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier ein hübsches Bild (HDR der Frankfurter Skyline). Meinem Chef gefällt das Bild so gut, dass er es gerne im Gr0ßformat im Besprechungsraum aufhängen möchte. Jetzt die Frage, in welcher Größe kann man ein 15MP-Bild maximal auf Leinwand drucken ohne das die Qualität sichtbar leidet?

Das Bild liegt derzeit als JPG vor, ich könnte es aber auch aus den Raw´s nochmals als TIFF entwickeln, momentane Auflösung ist: 4752 x 3168 Pixel, Farbraum: RGB.

Bei einem Ausdruck mit 300 dpi wäre das ein Bildchen von 40 x 27 cm..., da hätte ich auch eine Kodak-Instamatic nehmen können (OK, ohne HDR).

bis zu welchem Wert kann man in der Druckauflösung auf Leinwand heruntergehen?

Vielen Dank für alle Info´s

RolleiRobbi
 
ICH würde ein HDR vor allem nicht auf Leinwand drucken.

Leinwand ist doch bei Portraits passender. HDR fände ich besser hinter Acryl oder auf Fotopapier
 
...Bei einem Ausdruck mit 300 dpi wäre das ein Bildchen von 40 x 27 cm..., da hätte ich auch eine Kodak-Instamatic nehmen können (OK, ohne HDR).

bis zu welchem Wert kann man in der Druckauflösung auf Leinwand heruntergehen?

300 dpi auf Leinwand sind Utopie. Die Struktur lässt solche Auflösungen gar nicht zu. Außerdem betrachtet man ein solches Bild wohl eher aus größerer Entfernung. Von daher reichen die 15 Megapixel satt aus.
 
... Leinwand sind 120 bis 150 dpi. Frag beim Ausbelichter nach, was die haben wollen oder auf was die das eh runterrechnen ...
 
Hi,

natürlich hast Du recht, das Bild würde auf einem glänzenden Träger noch besser zur Wirkung kommen, wir haben aber in unserem Besprechungsraum auch ein kleines akustisches Problem, deshalb eben Leinwand, weil man damit die Raumakustik etwas bedämpfen kann. Ich hätte ansonsten Aludibond genommen, zumal das auch stabiler ist.

ICH würde ein HDR vor allem nicht auf Leinwand drucken.

Leinwand ist doch bei Portraits passender. HDR fände ich besser hinter Acryl oder auf Fotopapier

Vielen Dank und immer gut Licht

RolleiRobbi
 
Ok, natürlich kann man es auch auf Leinwand machen. Dann kann ich mich auch nur dem schon oben genannten Tipp anschließen, mal direkt bei dem Anbieter nachzufragen, bei dem Du das bestellen möchtest.
Aber auch ich meine, daß bei einem Druck auf Leinwandmaterial 120-150dpi eine ausreichende Auflösung sind, also sollten 1m x 60cm möglich sein.
 
Also der Dienstleister, bei dem ich Leinwände bestelle, hat in seinen FAQ 100dpi für "hervoragende Qualität" angegeben. Hinzukommt immer, dass Großformate nicht aus einem Meter Entfernung gutaussehen sollen, sondern aben mit etwas Abstand.
 
Die Auflösung für/auf eine Lanwand reicht dicke!

Ich selber habe einige auf Leinwand von meine alten 30D (alle ca. 60x90). Selbst da ist auf Leinwand bei dieser Auflösung alles völlig ok.

Ich habe allerdings Tifs hochgeladen.
 
Vergiß die DPIs.
Such Dir einen passenden Betrachtungsabstand aus (=sinnvolle Aufenthaltsposition eines VIPs im Besprechungsraum :)) und teile es durch 1,5. Dann hast Du eine gute Hausnummer für die Bilddiagonale.


Gruß

DigiLot
 
Mein maximale Größe mit guter Qualität war 120cm x 80cm bei 120dpi. Man sollte auch auf keinen Fall vergessen den Rand zu spiegeln, wenn das Bild auf einmal zu Ende ist sieht die Kante auf der Leinwand nicht schön aus.
 
Also ich habe bei dem Partner des DSLR-Forums pixoprint eine 140 x 70 cm Leinwand bedrucken lassen und das Bild hatte 5184x2591 Pixel bei 94 dpi. Das Ergebnis finde ich :top:, aber da ist ja komplett subjektiv und auch vom Motiv abhängig!
Ich brauchte auch an den Rändern nichts spiegeln, das haben die gemacht.
 
Hallo RolleiRobbi,

man sagt immer das Leinwand kann nicht mehr als 100dpi darstellen, stimmt aber nicht ganz. Die modernen Canvas Materialien können bis zu 150dpi darstellen, aber da die Struktur etwas grob ist, merkt man den Unterschied zwischen 150 und 100 dpi kaum. Da ich selber persönlich Leinwanddruck herstelle, habe ich die Erfahrung gemacht, das man nicht weniger als 100dpi nehmen sollte in dem Fall bei 15MP ist 80x120 kein Problem. Aber wenn du es noch größer haben willst ist 72dpi die Schmerzgrenze ergibt eine größe ca. 110cmx170cm und bei der Größe ist ja der Betrachtungsabstand relativ groß und 72dpi in dem Format ist sehr gut !!!
Noch ein paar wichtige Hinweise beim Bild anlegen. Leinwanddruck Foto richtig anlegen
Und hier -> Leinwanddruck Herstellung

Viel Spaß
 
Hi,

erst mal vielen Dank für alle Beiträge.

Das Bild ist heute per Spedition angekommen, Abmessungen: 2,20 x 1,40 m. Die Qualität ist wirklich gut, selbst wenn man direkt vor dem Bild steht, hat man keinen verpixelten Eindruck. Der Druck ist homogen, Schärfe, Kontrast, Auflösung passt. Die Bedenken waren wohl unbegründet. Ich denke, es liegt aber auch am in sich ruhigen Bild mit hohem Dunkelanteil. Ich und das Team sind zufrieden, jetzt warten wir auf die letzten Möbel für den Besprechungsraum, dann wird es aufgehängt.

Waynes interessiert:
http://www.robert-steiger.de/Privates/Frankfurt.html#2

In der endgültigen Version hatte ich allerdings den Himmel etwas nachgedunkelt da ich nicht sicher war, ob die Farbübergänge beim Druck nicht ausfressen oder ob es hässliche Säume gibt. ich denke, meine Bedenken waren unbegründet.

Nochmals besten Dank
und gut Licht

RolleiRobbi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten