• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT "Leiert" das Pana 100-300 aus?

Neptunos

Themenersteller
Hallo Forenfreunde,

ich möchte mir zur G6 noch ein schickes Tele gebraucht zulegen und habe mir das Panasonic 100-300mm ausgeguckt. Jetzt hat mich ein Freund darauf aufmerksam gemacht dass ich da vorsichtig sein soll. Tele-Zooms würden häufig "ausleiern" - sprich die eingestellte Brennweite verstellt sich selbständig wenn man das Objektiv nach oben oder unten hält.

Beim googlen bin ich auf Berichte gestossen welche ein solches Phänomen beim Olympus 75-300mm beschreiben aber Berichte zum Panasonic 100-300mm sind kaum zu finden.

Haben Besitzer des Panasonic Objektivs Erfahrungen damit? Muss ich bei älteren Objektiven auf irgendetwas achten?

Danke im voraus!
 
Hallo!

Meins jedenfalls leiert nicht aus. Ich habe es jetzt knapp 2 Jahre (und auchgebraucht gekauft) und sehe auch keine Gefahr, dass es ausleiert. Der Zoomring ist eher etwas schwergängig und nicht so sahnig zu verstellen wie bei anderen Zooms.

Gruß

Hans
 
Ich hatte den Eindruck, dass sich das Tubusspiel beim 100-300 im Laufe der Zeit vergrößert,
besonders wenn der Tubus bei 300 mm voll ausgefahren ist.
 
Danke für die Antworten hier, hat mir in meiner Kaufentscheidung auch sehr geholfen. Meins leiert auch nicht. Aber ein bisschen Tubus-Spiel habe ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Eindruck, dass sich das Tubusspiel beim 100-300 im Laufe der Zeit vergrößert,
besonders wenn der Tubus bei 300 mm voll ausgefahren ist.
Ja, das leiert etwas aus, scheint aber keine Probleme zu bereiten.
Ist befriedigend von der Optik, aber nicht sonderlich hochwertig gearbeitet.
 
Ja, das leiert etwas aus, scheint aber keine Probleme zu bereiten.
Ist befriedigend von der Optik, aber nicht sonderlich hochwertig gearbeitet.

Ach hör doch auf!
Rein vom Anfassgefühl ist das Panasonic, verglichen mit solchen Zooms anderer Hersteller, schon auf hohem Niveau und die BQ ist allererste Sahne, wenn man denn damit umgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Joghurtbecher, daran ist nicht zu rütteln.
Wenn ich das mit einem guten Canon- Tele vergleiche...
Es ist optisch in Ordnung und ich benutze es viel. Vielleicht ist es ja deshalb schon etwas ausgeleiert. :D
 
Es ist ein Joghurtbecher, daran ist nicht zu rütteln.
Wenn ich das mit einem guten Canon- Tele vergleiche...
Dann hast Du einen Quark-Becher, also kein großer Unterschied. ;)
(Ist nicht böse gemeint.)

Wenn ich es richtig gelesen habe, hat hier mal jemand geschrieben,
dass man es aus dem Grund auch einschicken kann, ein Versuch wäre es wert.
 
du gibst da einen ganz schlechten Rat ...
Ich gelobe Besserung, bis jetzt habe ich in den vielen Jahren noch keinen Service gebraucht,
weder Body noch ein Objektiv. ;)
(3 x auf Holz klopf.)

Das einzige was ich schon gemacht habe, 2-3 Dinge innerhalb der 14 Tage zurückgegeben. :angel:
 
...und die gibt es für <1000€ gar nicht.
Stimmt.
Ich hatte mal das 100- 400L, das ist schon was anderes- aber wenn man Langstreckenwanderungen macht... 8 kg Fotomaterial? :ugly:
MFT ist eben leichter, dafür nicht so gut in der Bildqualität und etwas billiger gemacht.
Aber für die mindere Bauqualität ist das Panasonic 100- 300 wirklich gut im Bild- und darf dann auch ausleiern. :D
 
Aber für die mindere Bauqualität ist das Panasonic 100- 300 wirklich gut im Bild- und darf dann auch ausleiern. :D

Wobei mein 100-300er mittlerweile locker > 8000 Auslösungen unter extremen Bedingungen (> 40°) sehr gut überstanden hat. Noch ist nichts ausgeleiert.
Zu der Bildqualität - nein, für unter 1000 Mücken gibt es (leider) nichts bei Canikon. Die Einstiegs-Teleobjektive sind eine Klasse unterhalb des 100-300ers, welches sogar noch bei Offenblende im Zentrum scharf abbildet.
 
Ja die Verarbeitung könnte besser sein bei dem Objektiv. Aber mal ehrlich, für das Geld gibt es bei keinem anderen Hersteller soviel Brennweite mit so eine Qualität. Und bevor wieder hier jemand falsch mit der Lichtstärke um die Ecke kommt ;): Bei einer BILDWIRKUNG (ÖFFNUNGSWINKEL) wie ein 600mm TELE an KB bekomtm na für unter 400€ ein relativ lichtstarkes Obkjektiv. Ein BIGMA kostet da schon alleine 1300€ ebenson ein Canon 400L 5.6.
 
Keine Frage. Hab das Objektiv ein paar Wochen in Namibia benutzt und recht gute Aufnahmen bekommen.
 
Keine Frage. Hab das Objektiv ein paar Wochen in Namibia benutzt und recht gute Aufnahmen bekommen.

Dito! ;)
Und das schöne war, dass mir kaum Motive entgangen sind, da ich in meiner Tasche 2 Kameras (2x Lumix G3) unterbringen konnte. Die APS-C Kollegen mussten am Wasserloch ständig ihre Objektive wechseln.
Auch beim Autofahren gab es ständig plötzliche Schnappschuss Situationen.
 
Meins ist deutlich ausgeleiert, fährt also gerne von selbst aus, wenn man die Kamera nach unten hält. Ist aber bei diesem tollen und für die Leistung recht günstigen Objektiv das einzige, das mich stört (abgesehen davon, dass der Zoomring - für Zuiko-User - "falschrum" geht...)
 
.....dafür nicht so gut in der Bildqualität.
Aber für die mindere Bauqualität .....:D

Hier stimme ich dir in keinster Weise zu.
Gerade die Bildqualität in Verbindung mit dem Preis macht es zu einem Ausnahmeobjektiv.

Weder Canon noch Nikon etc. liefert Vergleichbares und auch ein 100-400 kommt nicht an die Bildqualität heran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten