• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Leidiges Thema Stativ

Mellops

Themenersteller
Hallo,

seit Jahren schiebe ich die Kaufentscheidung über ein neues Stativ vor mir her und hatte mich so ca. für jedes Stativ entschieden um mich dann in der letzten Sekunde doch um zu entscheiden oder das Geld woanders nötiger zu benötigen.

Naja nun bin ich wieder so weit, resigniere aber bei der Auswahl bzw. entscheidung welches Stativ.

Ich bin 1,87m groß, habe eine Canon 5D Mrk. 2 mit dem Schwersten Objektiv 70-200mm f4 ( habe allerdings auch noch ein paar Objektive meiner Hasselblad, die ich per Adapter ab und an Nutze). Ich denke mal mehr als 3,5-4KG werden es aber in keinem Fall.
Neben der Fotografie (Portait, Beauty etc. Studio und on Location, ab und an in den Bergen auf Snowboardtouren oder anderen Rucksack Reisen) nutze ich die 5D auch relativ häufig zum filmen.

Nun hatte ich Anfangs auf die Carbon Stative geschielt, wollte aber eben keine 400€ ausgeben weshalb mich bspw. das Vanguard Alta Pro 283CT eine lange Zeit angelächelt hat.
Mittlerweile glaube ich aber, wenn keiner von euch einen Superduper Geheimtip hat, dass ich mich von der Idee eines bezahlbaren leichten, stabilen Stativs, dass ich sowohl zum Reisen nutze als auch für sonstige Fotografie, verabschiedet habe.
Ich denke allein wegen des Packmaßes macht es mehr Sinn für die Reise mit dem Rucksack oder auf dem Berg ein 2. kleines leichtes Carbonstativ zu haben und für alles andere ein etwas schwereres Alu-teil.

Den Kopf würde ich allerdings gerne für beide nutzen können um nicht unnötig Geld heraus zu schmeißen. Auch hier hatte ich mich erst nach Multiköpfen umgeguckt um Filmen und Fotografieren zu können.... auch hier scheint die Eierlegende-Woll-Milch-Sau noch nicht erfunden zu sein und falls Sie es sein sollte wiegt sie 4KG und kostet soviel, dass ich meine Kamera verkaufen müsste.

Entschuldigt meine Langen Ausführungen aber ich denke einige Infos sind ganz gut damit ihr mich vielleicht bestätigen könnt in meiner Auswahl oder um mir Alternativen vor zu schlagen.

Da ich 2 Stative kaufen werde (jetzt erst einmal das normale nicht-reise Stativ) sollten beide nicht zu teuer sein.

Hierbei hatte ich an das:
Manfrotto 055XPROB (Solide und mit 130€ kostet es nicht die Welt)

Als Kopf dazu:
MANFROTTO 496RC2 ?

Was haltet ihr von der Kombo ?
Hättet ihr alternative Vorschläge in der (komplett) 200€ Liga?

Vielen Dank
Grüße
Mellops
 
Hierbei hatte ich an das:
Manfrotto 055XPROB (Solide und mit 130€ kostet es nicht die Welt)

Als Kopf dazu:
MANFROTTO 496RC2 ?

Das 055XPROB ist ein guter Allrounder, und sogar ziemlaich stabil, wenn man die Mittelsäule unten läßt, oder gar ausbaut.

Ich würde allerdings, nachdem ich damals den Wechsel gemacht habe, zu Arca-Swiss kompatiblen Köpfen raten. Auf dem Manfrotto betreibe ich z.B. einen Benro B-3.

Und wenn du später ein Reisestativ kaufst, würde ich auch einen zusätzlichen, leichteren Kopf nehmen. Dann leidet vielleicht ohne entsprechende Vorsichtsmassnahmen (SVA) die Stabilität etwas, dafür ist dann aber auch Gewichtsreduzierung höher.

ciao tuxoche
 
Vielen Dank für deine Bestätigung.

Den Kopf werde ich mir mal angucken. Hatte gehofft einen Kopf bei Saturn kaufen zu können da ich noch einen Gutschein rumfliegen habe und alles elektronisch online kaufe :p
Die bieten leider nur Manfrotto und Rollei an.
Aber das ist natürlich bei meiner Kopf-Entscheidung nicht ausschlaggebend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten