MistaNice
Themenersteller
Hi
Ich habe vor mir demnächst eine der oben genannten DSLR anzuschaffen.
Ich fotografiere Hauptsächlich:
Landschaft, Architektur, Menschen, Sport (Skateboarding) und Tiere bzw. Hunde in Bewegung.
Die D300 würde mir sehr zusagen. Ich finde folgende Kriterien für mich von großen Vorteil:
Der größere Body da ich sehr große Hande habe
51 AF Messfelder
100% Sucher
6 Bilder/s
Abgedichtetes Gehäuse, da ich ziemlich oft outdoor beim Wandern fotografiere
1/250 Blitzsync
Die D90 finde ich auch sehr interessant. Allerdings macht mir das nicht abgedichtete Gehäuse etwas Sorgen. Wie regenfest ist es denn? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Auch die 4,5 Bilder/s find ich nicht so stark. Würden 4,5 Bilder/s für Sequenzen in der Skateboardfotografie ausreichen?
Wie unterscheidet sich die Geschwindigkeit des Autofokus der beiden. Nehmen sie sich in Sachen Sportfotografie viel?
Von der Haptik her liegt sie leider nicht so gut in der Hand wie die D300.
Die D90 sagt mir auch sehr zu, da sie die tolle HD-movie funktion hat und ich auch hin und da auch Videoclips mache. Vor allem Video mit fisheye wäre genau mein Ding
Wenn ich mir also die D90 kaufe, wäre noch Geld übrig für ein feines Glas.
Generell muss ich noch sagen das ich Pentax K10D Besitzer war und der lahme AF-c Grund genug war, auf Nikon umzusteigen.
Bin um jeden Tipp Dankbar
Thx
lg
MistaNice
Ich habe vor mir demnächst eine der oben genannten DSLR anzuschaffen.
Ich fotografiere Hauptsächlich:
Landschaft, Architektur, Menschen, Sport (Skateboarding) und Tiere bzw. Hunde in Bewegung.
Die D300 würde mir sehr zusagen. Ich finde folgende Kriterien für mich von großen Vorteil:
Der größere Body da ich sehr große Hande habe
51 AF Messfelder
100% Sucher
6 Bilder/s
Abgedichtetes Gehäuse, da ich ziemlich oft outdoor beim Wandern fotografiere
1/250 Blitzsync
Die D90 finde ich auch sehr interessant. Allerdings macht mir das nicht abgedichtete Gehäuse etwas Sorgen. Wie regenfest ist es denn? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Auch die 4,5 Bilder/s find ich nicht so stark. Würden 4,5 Bilder/s für Sequenzen in der Skateboardfotografie ausreichen?
Wie unterscheidet sich die Geschwindigkeit des Autofokus der beiden. Nehmen sie sich in Sachen Sportfotografie viel?
Von der Haptik her liegt sie leider nicht so gut in der Hand wie die D300.
Die D90 sagt mir auch sehr zu, da sie die tolle HD-movie funktion hat und ich auch hin und da auch Videoclips mache. Vor allem Video mit fisheye wäre genau mein Ding

Wenn ich mir also die D90 kaufe, wäre noch Geld übrig für ein feines Glas.
Generell muss ich noch sagen das ich Pentax K10D Besitzer war und der lahme AF-c Grund genug war, auf Nikon umzusteigen.
Bin um jeden Tipp Dankbar
Thx
lg
MistaNice