Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lochblendenfotos können echt klasse sein...Wenns nur um 'leicht' geht, und alles andere wurscht ist, bohr in den Bodydeckel in der Mitte ein 0.2mm-Loch.
Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.
MfG, Christoph.
...Der Name liegt mir auf der Zunge, aber die will nicht...
Ich denke, von Canon wird nichts mehr dabei sein, dass leichter ist. Je mehr Linsen, desto mehr Gewicht. Das EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM bringt mit seinem Kunststoffbajonett schon 240 Gramm auf die Waage.
Das Industar 55-2 (50mm f/3.5) und das Zeiss 45mm f/2.8 wiegen beide
weniger als 100gr. (Allerdings kommt jeweils noch der Adapter dazu).
Das hätte ich auch gedacht, aber siehe da, es gab noch mehr Plastik-Babies:Das leichteste Canon-Zoom dürfte wohl das EF 22-55 aus analogen APS-Zeiten sein: 176 Gramm.
Wenn nur leicht das Thema ist, würde ich eine klitzekleine Kompakte empfehlen, da ist alles dabei.
Ansonsten verstehe ich die Frage nicht, oder sollte die Frage Beschäftigungstherapie sein? Ein wenig Augenmerk auf die Abbildungsqualität wäre schon sinnreich. Da dürfen nur einige der Vorschläge was bringen.