• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leichtes Tele für Handball

wim2025

Themenersteller
Hallo :)
Ich fotografiere Handball mit einem Nikon 24-120 mm F4 und einem Sigma 70-200mm OS 2.8. Nun habe ich festgestellt, das ich meistens F4 verwende.
Daher möchte ich vom Sigma auf ein Nikon oder Tokina 70-200 mm f4 umsteigen.
Welches ist dafür besser geeignet :confused:
 
Hallo :)
Ich fotografiere Handball mit einem Nikon 24-120 mm F4 und einem Sigma 70-200mm OS 2.8. Nun habe ich festgestellt, das ich meistens F4 verwende.
Daher möchte ich vom Sigma auf ein Nikon oder Tokina 70-200 mm f4 umsteigen.
Welches ist dafür besser geeignet :confused:

Beide natürlich, wenn Dir F4 reicht.
Vom AF her ist das Nikon geringfügig schneller, aber nicht viel, das Tokina ist auch sehr flott. An D7200 habe ich das Tokina probiert und es war bestens für schnelle Action geeignet, sollte also an D750 auch gut gehen.

Optisch tun die sich nicht viel (beide excellent).
Das Nikkor würde ich gebraucht kaufen, da neu zu teuer, das Tokina hingen ist gebraucht nicht leicht zu finden, liegt aber neu nur in etwa auf dem Preisniveau wie ein älteres gebrauchtes Nikkor.
 
nur weil Du das Zoom abblendest hat es ja aber trotzdem noch 2,8.
Das hilft bei Action dem AF schon ungemein.
Ich würde vorher auf alle Fälle die 4,0er ausgiebig testen. ISO rauf hilft dem AF nichts.
Wenn Dir aber das 24-120 vom Speed her ausreicht, dürften auch die langen Teles passen.
 
Ich würde auf die 2,8 auf keinen Fall verzichten wollen. Schon gar nicht in der Halle.
Warum noch mal Geld in die Hand nehmen und ein neues 70-200mm anschaffen ?
Ich sehe hier keine deutlichen Vorteile der erwähnten Objektive. Ok das Gewicht vielleicht.:confused:
 
Warum umsteigen? Um Gewicht zu sparen?
Wenn du immer mit f4 klar kommst, dann musst du aber schön helle Hallen haben.

Interessant wäre eher welche BW am häufigsten genutzt wird. Ich gehe mal eher um 200mm aus, da braucht man oft f4 wegen der genügend hohen Schärfeebene. Ich mache auch Handball und hatte bei f3.2 die besten Ergebnisse. Auf die Helligkeit und Freistellung (Einzelspieler, Trainer am Spielfeldrand) eines f2.8 würde ich nie verzichten wollen
 
Warum noch mal Geld in die Hand nehmen und ein neues 70-200mm anschaffen ?
Ich sehe hier keine deutlichen Vorteile der erwähnten Objektive. Ok das Gewicht vielleicht.:confused:

Steht da ja, er sucht ein "leichtes".
Ausserdem haben die 4er die deutliche kürzere Naheinstellgrenze (Abbildungsmaßstab 1:3 vs 1:8) was für die Sportaufnahmen aber natürlich nicht relevant ist. Das Tokina ist außerdem robust gebaut und abgedichtet und optisch etwas besser als das Sigma.

Klar ist da für Hallensport erstmal ungewöhnlich von 2,8 auf 4 zu wechseln. Sofern er nicht eh mit dem Sigma unzufrieden ist, scheint das erstmal wenig sinnvoll. Aber er wird ja wissen, was er tut. Mit einer D750 ist Blende 4 auch für Hallensport durchaus brauchbar. Ich habe auch ein Sigma 70-200/2,8 und seit ich das Tokina 70-200/4 habe, nutze ich fast nur noch das. (Allerdings ist mein Sigma auch etwa älter und hat den langsameren AF und keinen Stabi).
 
Ich nutze in der Regel in der Halle ein 70-200 2,8 oder die Kombi 85mm 1,8 AF-D und 180mm AF-D 2,8 wenn es Aufnahmen auf einer Bühne sind. Da schwächelt meistens das 2,8er schon wenn es schummrig wird. Mit einem 4,0er - hmmmm wenn es immer super helle Hallen sind. Das 180er ist sehr leicht und passt sogar noch in eine größere Jackentasche. Aber ist halt kein Zoom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten