• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Leichtes Stativ ähnlich Manfrotto Pixi gesucht

dirk11

Themenersteller
Guten Morgen!

Die Frage ist eigentlich ganz einfach:
für ein Kamera-Handy oder eine Kompaktkamera wird ein Stativ gesucht, also möglichst leicht, schnell und simpel zu bedienen und einfach aufzustellen, dabei aber dennoch robust, so daß es nicht bei jeder Erschütterung direkt umkippt.
Spontan gefällt mir das Manfrotto Pixi ganz gut (taugt das was?), aber ich möchte mir erst einen Überblick verschaffen.
Kennt jemand Alternativen oder gar URLs zu einer Übersicht oder sowas?

Danke,

Dirk
 
Für ein Smartphone reicht das Pixi sicher. Ansonsten gibt es solche Microstative auch in etwas hochwertiger und stabiler von Smallrig, Leofoto, Sirui u.a. Wenn doch mal eine Kamera drauf muss.
 
Habe seit Jahren das Pixi. Finde es klasse, so als kleines Tischstativ. Und das sogar mit einer KB-Kamera drauf :eek:
 
Mir gefällt die Klemmverstellung mit dem Druckknopf beim Pixi sehr! Haben andere vielleicht sowas oder ähnliche Systeme auch?
 
Bei den anderen sind in der Regel normale Kugelköpfe verbaut. Dort kann man dann auch locker eine etwas schwerere DSLM montieren. Das ist hier natürlich nicht unbedingt nötig.
 
Das ist aber gerade nicht wirklich Ziel. Zum einen, weil ich zur Zeit keine DSLR habe, zum anderen, weil ich dann mein richtiges Stativ mitnehmen würde.
 
Genau die interessieren mich ja. Ich frug ja nach Alternativen. Wenn ich die nicht kenne, finde ich sie auch als "u.a." nicht. Bei den genannten habe ich geschaut, gefallen mir alle nicht.
@fb68: Gorillapod nein Danke. Kenne ich, habe ich noch nie eine Verwendung für gesehen.

Na toll. Beim Pixi 2 mit den Beinauszügen haben sie den Druckknopf am Kugelkopf wegkonstruiert, es gibt - so interpretiere ich die Fotos - nur den handelsüblichen Drehgriff. Schade.
Bislang interessanteste Alternative ist das Sirui AM-35K Mini Allrounder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die interessieren mich ja. Ich frug ja nach Alternativen. Wenn ich die nicht kenne, finde ich sie auch als "u.a." nicht. Bei den genannten habe ich geschaut, gefallen mir alle nicht.
Ich habe noch ein Gitzo Mini Traveler. Jedoch andere Preisklasse aber gleicher Hersteller wie das Pixi. Ich habe die mir bekannten und meiner Meinung nach brauchbaren und (bei mir) bewährten Hersteller aufgeführt. U.a. sollte signalisieren, dass es noch ungezählte andere Hersteller (vor allem auch neue Chinahersteller) gibt, die ich auch nicht alle kenne. Eine Suche per Google oder ChatGpt (funktioniert erstaunlich gut) ist sicher auch nicht so schwer 🙄. Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Suche per Google habe ich selbstverständlich weit vorher schon getätigt. Google wird aber leider immer schlechter und ist nur noch auf Profit aus, was bedeutet, das eventuell interessante, aber nicht so bekannte Inhalte leider zwischen Werbelinks kaum noch auffindbar sind. Hätte ich leicht etwas mit Google gefunden, würde ich nicht in einem Forum nachfragen.
Außerdem teilt mir Google nicht mit, ob das beworbene Teil in der Praxis was taugt oder doch nur wieder unausgereifter Müll ist.

Aber danke für den Hinweis auf Gitzo, der Hersteller ist mir selbstverständlich bekannt, ist mir aber in dem Moment nicht in den Sinn gekommen.
Das Mini Traveler ist unfassbar teuer, und ob die Drehverriegelung des kleinen Kugelkopf in der Praxis praktisch ist, da habe ich so meine Zweifel (das sieht einfach fummelig aus).
Sei's drum. Ich habe mir gestern beim Ali ein Ulanzi MT-08 bestellt, einfach um mal zu sehen, wie sich so ein kleines Ding macht und was es für Knackpunkte im Handling gibt, dafür ist es billig genug. Wenn mir das neue Erkenntnisse bringt, kann ich, sofern notwendig, immer noch ein teureres anschaffen.
Wie gesagt, ich hätte mir ja das Manfrotto Pixi zugelegt, aber bei dem, wo man sinnvollerweise die Beine noch etwas ausziehen kann, haben sie die Druckknopf-Schnellverstellung vom Kugelkopf wieder ausgebaut, was bei mir auf völliges Unverständnis stößt. Wenn sie nicht gut funktioniert, hätten sie ja auch daran arbeiten können.
 
Leofoto MT-03 + Kugelkopf (ich hab den Leofoto MBC-20) Super klein und leicht aber man kann sogar Zubehör dranschrauben und die Höhe etwas verstellen

Auch toll ist das Cullmann Carvao 816TCS, etwas schwerer, aber kann es etwas höher hinaus (~40cm ohne Mittelsäule)
 
Meine Lösung für ganz leicht ist das C-10 Carbon von FLM (https://flm-gmbh.de/stative/tischstative/cp-10-carbon.html). 120 Gramm schwer, kann max. 22cm hoch werden und ist in den Beinen stufenlos verstellbar. Trägt vom Smartphone bis zu meiner DSLR alles bis zu 5 kg. Dazu habe ich den CB-18 E als Kopf, ebenfalls von FLM (https://flm-gmbh.de/stativkoepfe/einfache-stativkoepfe-ohne-friktion/cb-18-e.html)
Ich weiß, eigentlich völlig übertrieben, aber ist halt superleicht und einfach schön :-))

Grüße
Thomas
 
Ich verwende ein altes Manfrotto Mini mit einem Kugelkopf 482.

Geht eigentlich ganz gut mit der 5d4, allerdings nur im Querformat.


Das beste Kleinstativ ist ohne Zweifel das von Leica (14100 mit 14110).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Leofoto MT-03 + Kugelkopf (ich hab den Leofoto MBC-20) Super klein und leicht aber man kann sogar Zubehör dranschrauben und die Höhe etwas verstellen

Auch toll ist das Cullmann Carvao 816TCS, etwas schwerer, aber kann es etwas höher hinaus (~40cm ohne Mittelsäule)
+1 für das Leofoto, selbst mit dem kleinen MBH-19 Kopf ein tauglicher, flexibler, kleiner Notfallhelfer mit einer Stabilität die ich von derartigen Winzlingen vorher nicht kannte.
 
Cullmann Copter
Für meine Oly M10 mit 12-50 war das eine kompakte und passende Lösung.
Für die OM-5 mit 12-100er ist der Kugelkopf zu "schwach"

IMG_20191008_070230.jpg

IMG_20191009_073256.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten