• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Leichtes kompaktes und gutes Reisestativ? :-) Velbon oder Togopod?

cxsparx

Themenersteller
Hi,
ich habe einige Beiträge hierr zum Thema Reisestativ gelesen.
Zuhause nutze ich ein Wallimex 666, jetzt wollte ich mir ein Reisestativ für den nächsten Urlaub zulegen.

Ich schwanke zwischen Velbon 43, 53 und Togopod Explorer Max, eventuell Sirui T005.
Kamera ist eine Nex 5N mit dem Risiko auf eine A7 zu wechseln :-)
Ich bin 1,90 gross, Gewicht und Packmass sollten unter 1,3 kg und 35 cm bleiben. Preis ebenfalls unter 160 Euro.

Habt ihr mir vielleicht eine Empfehlung? Das wäre super nett und hilfreich nach all meinem Wälzen der Webseiten glüht mir die Birne :-)

Das Togopod scheint mir ein gutes Preisleistungsverhältnis zu haben, aber das Velbon scheint qualitiv eine ECHTE Marke zu sein und kein China-Relabel. Ob das allerdings 50% mehr wert ist?
Das Sirui T005 hat anscheinend laut youtube manchmal Probleme mit der Haltbarkeit diverser Kunststoffringe.
Deshalb versuche ich hier ein Meinungsbild aus eur
 
Das Bilora Tourism M passt von den technischen Daten her fast genau in die Anforderungen. Anscheinend hat es ein ähnliches Beinverschlusssytem wie die Velbon-Ultra-Stative. Konkrete Erfahrungsberichte gibt es jedoch noch keine. Also Freiwillige vor! :)
 
Es ist deutlich leichter, und das inklusive Kugelkopf. Laß mich mal kurz darüber nachdenke, was für eine Steigerung der Stabilität ich dadurch erwarte...
 
Man darf das Bilora natürlich nicht mit dem REXi vergleichen, das ja das obere Ende der Velbon-Ultra-Reihe darstellt. Die etwas kleineren Ultra-Modelle dürften dem Bilora näher kommen.

Der TO hat nur Komplettstative genannt. Von daher ging ich davon aus, dass seine Gewichtsvorstellungen inclusive Kopf zu verstehen sind.

Ob sowas Leichtes dann wirklich stabil genug ist, ist eine andere Frage. Wenigstens sollen nur spiegelschlaglose Kameras drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten