• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leichtes Immerdrauf-Zoom für die EOS 50D

mcinternet

Themenersteller
Moin Moin,

unabhängig von der EOS 6d und meinen L Objektiven, habe ich mir noch ne 50d zugelegt (mit der ich meine Perle mal ein wenig an die Fotografie heranführen möchte, ohne das sie die schwere L-Glasscherben mit sich rumschleppen muss).
Jetzt suche ich für diese Kamera ein LEICHTES immerdrauf-Zoom, welches aber bitte doch noch eine gute Abbildungsleistung haben soll.

Da ich mich mit den EF-S Objektiven nun gar nicht auskenne, meine Frage hier in die Runde. => Ich schaue da auch nicht unbedingt auf den Cent.

Gruss

mcinternet
 
18-135mm ist optimal für den Anfang. Leicht, großer Brennweitebereich zum Austoben...

oder gib ihr eine 35mm Festbrennweite / 40mm Pancake und Schule ihr das fotografische Sehen.
 
Jupp - würde auch das 18-135 ins Auge fassen. Schöner Brennweitenbereich am Crop und nicht zu schwer bei guter Bildqualität :top:
 
18-55 STM leicht und gut, das 18-135 ist nicht gerade ein Leichtgewicht.
Wenn Sie von einer Kompakten kommt ist eine Festbrennweite wahrscheinlich eher nicht geeignet.
 
... habe ich mir noch ne 50d zugelegt (mit der ich meine Perle mal ein wenig an die Fotografie heranführen möchte, ohne das sie die schwere L-Glasscherben mit sich rumschleppen muss). ...

Wenn es leicht sein soll frage ich mich, weshalb da die 50D infrage kam?
Eine 100/700D mit 18-135/IS STM ist da doch viel konsequenter, aber den ollen "Magnesiumbrocken" kauft man doch nicht bei leicht als Anforderung.

Wenn es Dir um die spätere Verwendung Deiner vorhandenen Objektive geht, kann man das machen, aber sonst...
 
Wenn 480 Gramm leicht genug sind: 18-135 STM. Großer Brennweitenbereich, erstaunlich gute Abbildungsqualität, ordentlich verarbeitet. An der 100D fühlt es sich schon ziemlich schwer an, gegenüber einem L ist es sicher noch leicht.

Wenn das zu viel ist, dann ein echtes Leichtgewicht mit 205 Gramm: 18-55 STM. Standardzoom mit etwas Weitwinkel und etwas Tele, dazu fast rekordmäßige Close-up-Eigenschaften. Ungewöhnlich für ein Kitobjektiv: Feststehende Frontlinse.

Und wenn es noch leichter und obendrein KB-tauglich sein soll: EF 22-55 mit 176 Gramm und sehr bodenständigem Fotografiergefühl ohne IS. :D Es hat mir damals an der Analogen den Weitwinkelbereich erweitert. Weil es so süß ist, habe ich es nie verkauft und schraube es heute gern fürs unbeschwerte Nebenbeifotografieren auf die 100D. Abgeblendet schlägt es sich bemerkenswert gut.
 
.....wenn leicht und gut, dann 50D verkaufen. Dafür eine 100D mit 18-55 STM und 55-250 STM und sie wird glücklich.

Michael
 
Ich würde das Canon 15-85mm empfehlen. Toller Brennweitenbereich für einen Anfänger plus leichten Weitwinkel.

Die Abbildungsleistung empfinde ich als sehr gut / wenn man das Gesamtpaket beurteilt.

Leicht ist immer subjektiv - Meiner Freundin habe ich eine dreistellige Canon und genau dieses Objektiv "dauernd geborgt", da ihr meine Canon 70d und das Canon 17-55mm zu schwer waren.

Mit der jetzigen Combi ist sie sehr zufrieden - nur das mit dem Weißabgleich haut noch nicht ganz genau hin, aber ist ja auch eine andere Baustelle :lol:
 
Naja, das 15-85er ist mit Sicherheit kein Leichtgewicht so wie der TO es gerne hätte.

Das 15-85 ist ein tolles Objektiv und mit einer 50D hintendran ist das eine gut ausbalancierte Kombi. Aber eben nicht leicht, ich habe meine 40D damit gerade auf die Waage gelegt und komme auf gut 1450g. Und das bringt auch die 5D mit dem Tamron 28-75 f/2.8 auf die Waage.

Wenn es leicht sein soll, nimmt man keine 50D, sondern eine 3-stellige mit 18-55 oder zur Not 18-135, wenn mehr Brennweite benötigt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten