Ich würde auch erstmal auf Haar oder so auf dem Sensor tippen, aber f/5.6 ist jetzt noch nicht so geschlossen. Stell mal auf f/22 oder so (Av-Modus)
Ich will hier jetzt ja keine Panik schieben, aber es könnte sogar der Verschluss sein. Denn dieser bewegt sich etwas kreisförmig und kann daher so einen "Kreisausschnitt" auf dem Bild erzeugen. So wie hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=300466 und der Defekte Verschluss dazu:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2977255&postcount=13.
Also aktiviere erstmal manuelle Sensorreinigung und schau auf den Sensor ob du da was siehst (nicht mit dem Mund wegpusten, dafür gibt es einen talkumfreien Blasebalg!).
Wenn du da nichts sehen kannst schau auch mal durchs Objektiv, vielleicht ist dort echt ein "sehr dickes" Haar auf der hintersten Linse (also die zum Sensor hin).
Mach vielleicht auch mal Bilder mit sehr kurzer Belichtungszeit (z.B. 1/1000s oder kürzer) dann sieht man einen defekten Verschluss noch deutlicher.
Irgendwie sieht man auch fast nur Kompressionsartefakte
wie ich mit offener blende fotografier weiß ich leider nicht....
Auf Av stellen und den Blendenwert so weit wie möglich runterstellen. Bei 18mm sinds f/3.5 und bei 55mm f/5.6 (zumindest beim Kit-Objektiv), stellt sich dann automatisch je nach Zoomfaktor auf die größte Blende ein.
EDIT:
wie ich mit offener blende fotografier weiß ich leider nicht....
dank der nachgereichten Bilder...
Das ist definitiv ein Haar auf dem Sensor. Inspektionsmodus (wo das geht, im Handbuch schauen) und mit Blasebalg (nicht mit dem Mund!) reinpusten, dann sollte das Problem weg sein.
ist es jetzt eindeutig.
@Eikorito
du solltest dich dringend nochmal mit der Kompression von Bildern beschäftigen. Auch wenn es jetzt hier nicht so tragisch ist wenn es von Kompressionsartefakten übersät ist. Ein Bild mit 1800x1200 mit 26 KB Größe... das kann einfach nur schief gehen. Du kannst hier bis zu 500 KB hochladen, da kannst du die Jpeg-Quali bei den Größen ruhig auf 80% oder sogar etwas mehr stellen (bzw. Stufe 8-9 unter PS)