• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

leichter strich durchs bild bei canon eos 1000d

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 333652
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    haar

Gelöschtes Mitglied 333652

Guest
Ich habe mir eine Kamera gebraucht gekauft und ich war im Urlaub da ist mir aufgefallen, dass bei Landschaftsaufnahmen immer an derselben Stelle das Bild unscharf ist bzw. es mir so vorkommt als wenn ein Strich durchs Bild läuft....
 
Ein paar Möglichkeiten:

Ast im Vordergrund
Haar auf Sensor
Verschluss hat eine Macke (wobei das dann glaub eher ein hellerer Streifen wäre)
 
der strich ist auf mehreren fotos und den sensor hab ich schon ein paar mal manuel gereinigt.... bei nahaufnahmen oder portraits sieht man den strich nicht
 
Portraits macht man ja auch eher mit geoeffneter Blende und da ist die Stelle meist auch nicht so einfarbig ;). Dreck auf dem Sensor hast Du definitiv (links vom Strich, obere Bildhaelfte). Ob der Strich auch aus Dreck besteht, ist eine andere Frage. Fotografiere mal eine weisse Wand, nicht scharf gestellt, einmal mit Offenblende, einmal mit f/8 und einmal mit f/32 oder wie weit Du auch immer runter kommst und stell die Ergebnisse hier ein, dann kann man es sagen.
 
wie ich mit offener blende fotografier weiß ich leider nicht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde auch erstmal auf Haar oder so auf dem Sensor tippen, aber f/5.6 ist jetzt noch nicht so geschlossen. Stell mal auf f/22 oder so (Av-Modus)
Ich will hier jetzt ja keine Panik schieben, aber es könnte sogar der Verschluss sein. Denn dieser bewegt sich etwas kreisförmig und kann daher so einen "Kreisausschnitt" auf dem Bild erzeugen. So wie hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=300466 und der Defekte Verschluss dazu: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2977255&postcount=13.

Also aktiviere erstmal manuelle Sensorreinigung und schau auf den Sensor ob du da was siehst (nicht mit dem Mund wegpusten, dafür gibt es einen talkumfreien Blasebalg!).
Wenn du da nichts sehen kannst schau auch mal durchs Objektiv, vielleicht ist dort echt ein "sehr dickes" Haar auf der hintersten Linse (also die zum Sensor hin).
Mach vielleicht auch mal Bilder mit sehr kurzer Belichtungszeit (z.B. 1/1000s oder kürzer) dann sieht man einen defekten Verschluss noch deutlicher.

Irgendwie sieht man auch fast nur Kompressionsartefakte :ugly:


wie ich mit offener blende fotografier weiß ich leider nicht....
Auf Av stellen und den Blendenwert so weit wie möglich runterstellen. Bei 18mm sinds f/3.5 und bei 55mm f/5.6 (zumindest beim Kit-Objektiv), stellt sich dann automatisch je nach Zoomfaktor auf die größte Blende ein.

EDIT:

wie ich mit offener blende fotografier weiß ich leider nicht....
dank der nachgereichten Bilder...
Das ist definitiv ein Haar auf dem Sensor. Inspektionsmodus (wo das geht, im Handbuch schauen) und mit Blasebalg (nicht mit dem Mund!) reinpusten, dann sollte das Problem weg sein.
ist es jetzt eindeutig.

@Eikorito
du solltest dich dringend nochmal mit der Kompression von Bildern beschäftigen. Auch wenn es jetzt hier nicht so tragisch ist wenn es von Kompressionsartefakten übersät ist. Ein Bild mit 1800x1200 mit 26 KB Größe... das kann einfach nur schief gehen. Du kannst hier bis zu 500 KB hochladen, da kannst du die Jpeg-Quali bei den Größen ruhig auf 80% oder sogar etwas mehr stellen (bzw. Stufe 8-9 unter PS)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist definitiv ein Haar auf dem Sensor. Inspektionsmodus (wo das geht, im Handbuch schauen) und mit Blasebalg (nicht mit dem Mund!) reinpusten, dann sollte das Problem weg sein.
 
Danke für die schnelle Rückmeldung.... :top::top:jetzt muss ich mir nur noch ein Blasebalg besorgen.
Ich habe die Fotos mit irfan view bearbeitet..... bin gerade erst mit dem fotografieren angefangen und werde mich bestimmt weiter damit beschäftigen.....
 
der sensor reinigt sich doch immer automatisch beim ausschalten ich bin nur über die funktion sensorreinigen gegangen und dann hat sich selbstständig gereinigt....
auf dem sensor ist aber kein haar zu sehen.....
 
der sensor reinigt sich doch immer automatisch beim ausschalten ich bin nur über die funktion sensorreinigen gegangen und dann hat sich selbstständig gereinigt....
auf dem sensor ist aber kein haar zu sehen.....

Da ist aber ein Haar. Und die automatische Sensorreinigung bekommt es nicht weg. Also brauchst Du einen Blasebalg. Wenn das nicht hilft, dann eventuell auch eine Nassreinigung des Sensors.
 
So ein riesen haar geht mit der Automatischen Reinigung nicht weg! Wo soll das denn hin?

Bist du dir sicher, dass du auch den Sensor anschaust und nicht nur den Spiegel?
Du musst die Manuelle reinigung anwählen, um den Sensor sehen zu können...
 
Ich würde eher drauf tippen das das ein Haar irgendwo in der Optik ist! Es ist ja teilweise recht unscharf und dann wieder sehr scharf, da der Sensor selber ja keine Linsen davor hat (lol) kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf dem Sensor ist.. Wenn sollte es ohne Probleme mit bloßem Auge zu erkennen sein wenn man auf den Sensor schaut!
 
Ich würde eher drauf tippen das das ein Haar irgendwo in der Optik ist! Es ist ja teilweise recht unscharf und dann wieder sehr scharf, da der Sensor selber ja keine Linsen davor hat (lol) kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf dem Sensor ist..

Ist es aber. Haare im Objektiv sind im Bild nicht sichtbar. Wurde hier schon gefuehlte tausend Mal diskutiert. Bemueh mal die Suchfunktion.
 
Das ist ein Haar und man sieht es schön scharf bei f/27. Also Blasebalg kaufen. Den wirst du sowieso öfters brauchen in der Zukunft. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten