arsutter
Themenersteller
Hallo zusammen, also alles was ich bisher von Nodalpunktadaptern gesehen habe, konnte mich (als Bergsport und Skitourenfan) aus 2 Gründen nicht begeistern: 1. Alle (gesehenen) Varianten sind viel zu schwer.
2. Alle sind unhandlich und schwerlich in einem Rucksack
unterzubringen.
Da ich meine Panos mit bevorzugten Optiken zu machen pflege, ist es für mich auch nicht unbedingt notwendig eine Variabilität der Verstellbarkeit zu haben, wichtiger ist für mich das Gewicht und die Einfachheit der Bedienung. Der Adapter kostet mit etwas handwerklichem Geschick eigentlich nichts, da das Ausgangsmaterial aus einer Metall-Abfall-Mulde eines Industriebetriebes aus der Nähe meines Wohnortes stammt. Einzig die Befestigungsschraube musste gekauft werden, kann aber auch von einer nicht mehr benötigten Kameratasche stammen, welche Fotofachhändler manchmal billig "vertschutten" oder sogar ganz gratis abgeben. Anbei ein Foto das die Einfachheit dieses Adapters beweist. Die Verschiebemasse für die Bohrungen müssen selbstverständlich selbst ermittelt werden, ich nehme an, die Meisten wissen wie das geht. Viele Grüsse Armin (Der Adapter funktioniert sogar auf meinem Skistock der als Einbeinstativ gebraucht wird)
2. Alle sind unhandlich und schwerlich in einem Rucksack
unterzubringen.
Da ich meine Panos mit bevorzugten Optiken zu machen pflege, ist es für mich auch nicht unbedingt notwendig eine Variabilität der Verstellbarkeit zu haben, wichtiger ist für mich das Gewicht und die Einfachheit der Bedienung. Der Adapter kostet mit etwas handwerklichem Geschick eigentlich nichts, da das Ausgangsmaterial aus einer Metall-Abfall-Mulde eines Industriebetriebes aus der Nähe meines Wohnortes stammt. Einzig die Befestigungsschraube musste gekauft werden, kann aber auch von einer nicht mehr benötigten Kameratasche stammen, welche Fotofachhändler manchmal billig "vertschutten" oder sogar ganz gratis abgeben. Anbei ein Foto das die Einfachheit dieses Adapters beweist. Die Verschiebemasse für die Bohrungen müssen selbstverständlich selbst ermittelt werden, ich nehme an, die Meisten wissen wie das geht. Viele Grüsse Armin (Der Adapter funktioniert sogar auf meinem Skistock der als Einbeinstativ gebraucht wird)
Zuletzt bearbeitet: