• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Leichte Montierung für mft gesucht

Kirschholz

Themenersteller
Ich weiß, mft ist nicht gerade das für astrofotografie prädestinierte System, ich habe aber nichts anderes und nutze gern den Vorteil von Größe und Gewicht. Jedenfalls suche ich eine kleine, leichte, günstige und gute Montierung, auf die ich eine Olympus E-M1 mit dem 40-150er Pro Schrauben kann. Gibt es da etwas? Wo kann ich suchen?
 
Definiere bitte klein, leicht und günstig ;)

Ohne nähere Angaben würde ich die AstroTrac empfehlen; Die ist auf jeden Fall sehr brauchbar.

Was möchtest du damit machen? Ist handwerkliches Geschick vorhanden? Bemühe mal eine Suchmaschine deiner Wahl mit dem Begriff Barndoor.
 
So klein und leicht wie es geht bei akzeptablem Preis!

Nein ernsthaft, so etwa ein Kilogramm und nicht riesengroß wäre schon okay. Der (die, das?) Astrotrac scheint ja gar nicht so verkehrt zu sein. Allerdings brauche ich keine 15kg Belastbarkeit und etwas sperrig ist das Teil ja auch.

Belastbarkeit von zirka 2kg reicht (e-m1, 40-150er, Kugelkopf ist schwerste Kombination, vermutlich aber eher mit leichtem Weitwinkel)

Es gibt ja noch den ioptron skytracker, der kommt dankenswerterweise ohne zusätzlichen Kugelkopf aus.

Da ich mich zur Zeit auf der Südhalbkugel befinde, muss ich meistens wohl ohnehin einscheinern, das sollte aber auch genauer sein. Einen Polsucher brauche ich daher nicht zwingend, denke ich. Habe aber noch 0 Erfahrung in der Astrofotografie,lasse mich daher gern belehren. Sind hier keine Astrofotografen unterwegs, die mal ein zwei Takte sagen können, worauf man achten muss, welche Alternativen es noch gibt usw?

Edit: Die Vixen Polarie gibt es ja auch noch, wäre ebenfalls schön klein und leicht, braucht aber einen weiteren Kugelkopf. Wisst ihr noch was?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten