• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Leicht zu bedienende Kamera

zengaja

Themenersteller
Hallo, ich suche für den Vater eines Bekannten eine Kompaktknipse.
Die Hauptanforderung ist, dass Sie wirklich leicht zu Bedienen ist:
Also ein guter Automatikmodus mit übersichtlicher Steuerung. Am besten garnicht viele Einstellmöglichkeiten. Auf keinen Fall mit Touchscreen.

Die Bildqualität ist zweitrangig, aber ich will natürlich auch keinen völligen Mist empfehlen.
Budget bis 150€.

Ich freue mich über Empfehlungen.
 
Guten Morgen zengaja,

Ich persönlich habe mit einer Casio Exilim Ex-Zr100 gute erfahrungen gemacht.
Sie bietet einen gut ausgewogenen automatikmodus. Darüber hinaus bietet die Kamera einen "Best Shot" Modus bei dem man auswählen kann was für Motive und Umgebungen man gerade hat. Party, Landschaft, Feuerwerk,... Die Kamera wählt dann automatisch die geeignetesten einstellungen wie Weißabgleich, Belichtungszeit, Blende, ISO, etc...

Aber am Besten mit dem Vater deines Bekannten mal in ein Fotogeschäft deiner wahl gehen und sich ein Paar anschauen und in die Hand nehmen. Die Haptik spielt auch eine große Rolle. In den meisten Geschäften bekommt man auch die möglichkeit ein paar probeschüsse zu machen. Dann bekommt man schnell heraus welche Kamera für einen Persönlich am einfachsten zu bedienen ist.

Grüße,
Bulli
 
Hi Zengaja,

leider bist du mit deinen Informationen, recht spärlich umgegangen ;)

Soll die Kamera: viel/wenig Zoom haben; darf sie groß/muss sie klein sein; Sucher ja/nein; fixes Display ja/nein; Video relevant ja/nein; usw. usf...

Ich weiß ist nicht einfach dass alles zu beantworten wenn die Kamera nicht für einen selbst ist. Aber je mehr wir wissen desto besser können wir beraten.
Vielleicht kannst du deinem Bekannten bzw. dessen Vater den Fragebogen zukommen lassen.

Prinzipiell ist aber schon mal zu sagen dass das Budget für was "Ordentliches" arg begrenzt ist. Da sollte man sich überlegen eventuell ein älteres Modell einer ehemals guten Kamera oder gleich gebraucht zu kaufen.

Ich muss Bulli auch zustimmen, kauft die Kamera nicht blind! Wenn es ein Geschenk sein soll, gebt ihm einen Gutschein und geht mit ihm gemeinsam in eine Geschäft und begrabscht so viele Kameras wie möglich. Es hilft niemandem wenn ihr die Kamera toll findet der Beschenkte sie aber nicht nutzt weil ihm irgendwas stört. Die Haptik/Geometrie ist ein ganz wichtiger Punkt. Nur wenn die Kamera gut in der Hand liegt nimmt man(n) sie gerne und oft mit.

So damit du jetzt nicht mit leeren Händen da stehst nenne ich dir ins Blaue hinein mal ein paar Modelle :D.

Ricoh CX 5(6) ... sehr gutes Display, bester Macromodus
Nikon P310 ... im WW sehr lichtstark
Canon PowerShot SX2xx HS ... Travelzoomer mit guter BQ
Panasonic DMC-SZ1(9) ... klein, stylisch
Canon Digital Ixus 500 HS ... für Ixus Fetischisten
Pentax X-5 ... Bridge/Superzoom, Klappmonitor, Sucher
BenQ DC G1 ... Schwenkmonitor, kein Stabi!

Wenn man das Budget auf ca. 200€ aufstocken würde bekäme man schon eine sogenannter Edelkompakte die eine spürbar bessere BQ bieten.

z.B.: Olympus XZ-1, Fuji XF1, Canon S110, Nikon P330

lg
Hari
 
Vielen Dank schonmal für Eure Ratschläge.
Das Problem mit dem Fragebogen ist, dass ich auf direkte Nachfrage, was er wie fotografieren möchte, gar keine Antwort bekommen werde. Da müsste ich schon etwas geschickter interviewen.
Nach meiner Einschätzung braucht er keinen großen Zoom-Bereich braucht und wird auch keine Videos drehen. Schwenkdisplay ist auch nicht nötig. Sucher kann ich schlecht einschätzen, wobei das die Auswahl ja erheblich einschränken würde in dem Preissegment.

Ich gebe euch jedenfalls recht mit dem Haptik/Formfaktor-Argument. Das wird ausschlaggebend dafür sein, ob die Kamera immer dabei ist oder zu hause verstaubt. Deshalb werde ich mal eurem Rat folgen und ihn mit ins Fotogeschäft gehen.
Über weitere Persönliche Erfahrungen freue ich mich natürlich um eine Vorauwahl zu treffen.

Jetzt habe ich noch eine andere Frage.
Hat jemand Erfahrung mit Wifi-fähigen Kameras? Glaubt Ihr dass das Übertragen der Bilder auf den PC erleichtert, für jemanden der wenig bis garkeine Computerkenntnisse hat?

Brauche ich dafür eine extra Software?
Geht das überhaut oder ist das nur für die Kommunikation mit Smartphones, Tablets und "Cloud" ausgelegt?

Grüße,
Zengaja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten