Hi Zengaja,
leider bist du mit deinen Informationen, recht spärlich umgegangen
Soll die Kamera: viel/wenig Zoom haben; darf sie groß/muss sie klein sein; Sucher ja/nein; fixes Display ja/nein; Video relevant ja/nein; usw. usf...
Ich weiß ist nicht einfach dass alles zu beantworten wenn die Kamera nicht für einen selbst ist. Aber je mehr wir wissen desto besser können wir beraten.
Vielleicht kannst du deinem Bekannten bzw. dessen Vater den Fragebogen zukommen lassen.
Prinzipiell ist aber schon mal zu sagen dass das Budget für was "Ordentliches" arg begrenzt ist. Da sollte man sich überlegen eventuell ein älteres Modell einer ehemals guten Kamera oder gleich gebraucht zu kaufen.
Ich muss Bulli auch zustimmen, kauft die Kamera nicht blind! Wenn es ein Geschenk sein soll, gebt ihm einen Gutschein und geht mit ihm gemeinsam in eine Geschäft und begrabscht so viele Kameras wie möglich. Es hilft niemandem wenn ihr die Kamera toll findet der Beschenkte sie aber nicht nutzt weil ihm irgendwas stört. Die Haptik/Geometrie ist ein ganz wichtiger Punkt. Nur wenn die Kamera gut in der Hand liegt nimmt man

sie gerne und oft mit.
So damit du jetzt nicht mit leeren Händen da stehst nenne ich dir ins Blaue hinein mal ein paar Modelle

.
Ricoh CX 5(6) ... sehr gutes Display, bester Macromodus
Nikon P310 ... im WW sehr lichtstark
Canon PowerShot SX2xx HS ... Travelzoomer mit guter BQ
Panasonic DMC-SZ1(9) ... klein, stylisch
Canon Digital Ixus 500 HS ... für Ixus Fetischisten
Pentax X-5 ... Bridge/Superzoom, Klappmonitor, Sucher
BenQ DC G1 ... Schwenkmonitor, kein Stabi!
Wenn man das Budget auf ca. 200€ aufstocken würde bekäme man schon eine sogenannter Edelkompakte die eine spürbar bessere BQ bieten.
z.B.: Olympus XZ-1, Fuji XF1, Canon S110, Nikon P330
lg
Hari