ceving
Guest
Hi,
ich habe ein paar Fragen zum Four Thirds-Standard.
cu Sascha
ich habe ein paar Fragen zum Four Thirds-Standard.
- These: Wenn man davon ausgeht, dass die Auflösung eines Objektivs konstant ist, ist die effektive Bildqualität schlechter, wenn der Sensor kleiner wird. Ein Sensor mit 2fach-Verlängerung kann also nie so gut werden wie einer mit 1,5facher und der wiederum nie so gut wie ein Vollformatsensor. Richtig oder falsch?
- In Sachen Kompakt-Digis ist ja alles was Leica bislang gemacht hat auf Grund der Schrottsensoren von Panasonic ziemlicher Müll. Wie sieht es aber mit den Objektiven aus, die Leica für die kleinen Sensoren baut? Sind die auch nur Mist mit großem Namen drauf? Insbesondere interessieren mich die neuen Four Thrids Optiken von Leica. Gibt es irgendwo Tests? Sind die Objektive auch nur Billigschrott oder wirklich gut?
cu Sascha