• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 |die kleine Große

Die M9 ist – derzeit noch ;) – eine der nächtsgrößeren Haltestellen (Abmessungen mit 35er Objektiv) wenn eine KB/APSC-Kamera möglichst kompakt und mit Blitzschuh sein soll.

Wenn heute eine Fee zu mir käme und ich drei Wünsche bei ihr frei hätte, wäre die M9 mit 'nem Summilux 1:1.4/35 oder /50 sicherlich einer davon...

Die X1 rangiert einfach viel zu weit darunter und setzt sich für mich bis auf den minimalen Gewichts- und Größenvorteil auch nicht von der GF1 mit 20mm/1.7 ab - aber das hatten wir ja alles schon. Natürlich schmälert das nicht das Vergnügen an Deinen excellenten Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 |die kleine Große

Wenn heute eine Fee zu mir käme und ich drei Wünsche bei ihr frei hätte, wäre die M9 mit 'nem Summilux 1:1.4/35 oder /50 sicherlich einer davon...

Die X1 rangiert einfach viel zu weit darunter und setzt sich für mich bis auf den minimalen Gewichts- und Größenvorteil auch nicht von der GF1 mit 20mm/1.7 ab.


Hmm, in der Summe der jeweiligen Vorteile (Bajonett, schnellerer AF) magst Du Recht haben mit der GF1. Allein von der BQ bleibt dennoch ein Vorteil für die kleine X1.

PS: Dito. Das Finanzielle würde ich bei 3 Wünschen, zwar als Letztes, aber wohl einfach mit einem Volltreffer beim nächsten Lottoschein klären. Denn neben der Neun würden sicher auch ein Noctilux und ein paar feine ASPH's dazu "gebraucht." Am besten noch an einer KB-X2 mit dem Autofokus einer D3x.:D
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Also, ich verstehe die Debatte nie cht. Die Sony Nex5 mit dem 16mm 2,8 ist für mich die eigentliche X1.



Ojjjeeee was für ein Vergleich. Ich muss 100% davon ausgehen, dass du bis dato kein direkten Vergleich hattest.
Ich hatte schon das Glück die Sony Nex, Leica X1 und die Sigmas DP´s nebeneinander zu Vergleichen.

Fazit meines Test war, sehr enttäuschend die Nex mit dem 16mm 2,8
Da hatte ich mir selber viel mehr von Sony versprochen.

Siehe mein Beitrag

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=707940&highlight=leica&page=3

Sind zwar nur Vergleichsbilder der Sony Nex und der Sigmas drin, aber die Leica X1 war noch ein Tick bessere als die Sigma, und die wiederum ein großen Tick besser als die der Nex mit der 16mm Linse

Also vergesse schnell deine Aussage, von der Abbildungsleistung im Vergleich liegen wirklich Welten. :top:

Gruß Marcus
 
AW: Leica X1

Playin' The Blues

ISO 800 - 1/4 - f8 - DNG -> LR -> CS

Nettes Motiv - aber warum f8?
 
AW: Leica X1

Alle Bilder sind mit Silver Efex Pro auf S&W konvertiert, ohne Bearbeitung ausser die vierte, wo der Kontrast erhöht worden ist.
Alle andere Daten sind im Bild selbst gespeichert

Hallo Yolanda,

ich hätte die ISO erhöht um kürzere Verschlusszeiten zu erlangen und die Blende weiter auf gemacht (sollte bei der X1 bezüglich Bildqualität durchaus machbar sein). Die Bilder sehen meiner Meinung nach verwackelt aus (was bei 1/2 Sekunde kein Wunder ist). Oder war der Effekt gewollt?

Felix
 
AW: Leica X1

Hallo Yolanda,

ich hätte die ISO erhöht um kürzere Verschlusszeiten zu erlangen und die Blende weiter auf gemacht (sollte bei der X1 bezüglich Bildqualität durchaus machbar sein). Die Bilder sehen meiner Meinung nach verwackelt aus (was bei 1/2 Sekunde kein Wunder ist). Oder war der Effekt gewollt?

Felix

Hallo Felix,

an die ISO Erhöhung hatte leider etwas später gedacht. Wäre das Einzige, was ich geändert hätte. Es sind die ersten Bilder nach ein Paar Stunden und die Bedienungsanleitung ist noch nicht mal ausgepackt. Die Kamera war/ist mir also noch nicht vertraut.
Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, da das Licht recht sehr schlecht war und es war Hektik drin. Die Szenen sind eben nicht inszeniert. Der einem Kellner war gestört, als er mich gesehen hat, so dass er mich quasi erschrocken hat.
Mir gefällt hier dieser Bewegung im Bild.
Bei der anderen Szene sieht man die Hektik hinter der Decke und in Gegensatz die absolute Ruhe des Kellners, der mehr als geduldig auf die Getränke wartet: er ist so ruhig, dass er fast wie ein Gegenstand wirkt. Gelassenheit gegenüber Hektik.

Sonst benutze ich nie ein Blitz, niemals.
In der Regel benutze ich hier ein 40er mit 1,4. Ich helfe mir immer dabei, die Kamera gegen meinen Stirn zu drucken, so dass ich etwas Stabilität erreiche.
Mit der X1 geht es leider nicht, weil ich kein Sucher habe. Mit den Armen und der Kamera weg von Gesicht, verliert man eben diese Stabilität.

Sonst gefallen mir die Bilder so wie sie sind, und zwar sehr!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

@PKost

Die klasse Bildqualität, die ich auch von meiner X1 kenne.
Schöner wäre es, wenn der Fluss nicht diese ausgefressenen weißen Stellen hätte.
Mit einem DNG wäre da bestimmt noch etwas herauszuholen gewesen. Lightroom hast du ja dabei. ;)
 
AW: Leica X1

Ich habe das DNG noch und kann ja mal schauen, was noch gehen könnte, aber ich muss dazu sagen, ich übe noch mit der "Kleinen".

Spaß habe ich auf jeden Fall und man fotografiert bewusster, so ist mein Eindruck.

@PKost

Die klasse Bildqualität, die ich auch von meiner X1 kenne.
Schöner wäre es, wenn der Fluss nicht diese ausgefressenen weißen Stellen hätte.
Mit einem DNG wäre da bestimmt noch etwas herauszuholen gewesen. Lightroom hast du ja dabei. ;)
 
AW: Leica X1

Kann sich lohnen, ist ein Bild, auf dem man "mit den Augen spazierengehen kann." Das mag ich! :)

Seit ich die X1 habe, habe ich plötzlich Sehnsucht nach meiner analogen M6, die ich im Jahre 2002 verkauft habe.-
Schöner Schiet, was die X1 so alles auslösen kann...:o
 
AW: Leica X1

Hallo zusammen,

habe mit Interesse die Beiträge zur X1 gelesen und möchte nun auch mal meinen Eindruck loswerden.

Habe lange Zeit im digitalen Bereich eine Kamera gesucht, die mir zusagt und bin bei der Oly E-3 gelandet. Mein Sohn besitzt die Canon 50D und hat hier von den Objektivangebot die Nase voll. Er blickte immer neidisch auf meine Zuiko Top Pro Objektive. Auch hatte ich schon mal Gelegenheit die 5D MarkII zu testen. Auch mit der Sony R1 habe ich einige Jahre Erfahrung. Und nätürlich zu anlaogen Zeiten mit meiner Minolte XD7.

Der Wunsch nach einer Leica war immer schon da.
Und als die X1 auf den Markt kam, wusste ich sofort, dass ich mir diese Kamera zulegen würde.

Als es dann soweit war, fuhren mein Sohn und ich nach München und sahen uns dort in einem großen Fotogeschäft die X1 an.

Als der Verkäufer das Teil auf den Tisch stellte und ich es in dei Hände nehmen konnte fiel mir sofort die lose Belederung auf. Ich wurde aber darauf hingewiesen, dass dieser Mangel beseitigt sei.
Danach sagte ich, er solle mir eine verkaufen.
Ausschlaggebend war eine Aussage in einem Artikel über die X1, bei dem als Schlussatz stand. Eine Leica kauft man aus Unvernunft.
Also war ich unvernünftig und bereue bis heute den Kauf nicht.
Ich benutze die Kamera zu 99% mit manuellen Zeit und Blendeneinstellungen.
Irgendwie muss ich dabei an die Zeiten zurückdenken, als man mit verwunderung auf die Beipackzeittel bei den Filmen schaute,die die entsprechenden Blenden/Zeiten Kombis zu den verschiedenen Lichtsituationen zeigten. Oder Belichtiungsmesser beobachten und Zeit bzw. Blende einstellen bis es passt.
Es stellt sich wieder ein Bezug zwischen Fotograf, Kamera und Umgebung her, der meiner Meinung nach durch die sicherlich vorteilhaften Automatiken verloren gegangen ist.
Bezüglich der Bildqualität war ich mehr als überrascht. Die Ergebnisse haben auch den sog. Leicalook. Wenn man es sieht versteht man es.

Auch finde ich, dass die Drehrädchen zu wenig Widerstand haben, der Akku könnte länger halten, verwende dafür einen Zweiten.

Sagenhaft ist auch die Bedienung, sie ist intuitiv.

Nebenbeiei hat sich dann mein Sohn zu seiner 50D ein Zeiss Distagon 2,0 35mm gekauft. Er ist nun auch mit den Bildergebnissen zufrieden.

Meine Meinung und die Erfahrung zeigen mir, dass die Optik der ausschlaggebende Faktor ist.

Beispielbilder:

http://gallery.lfi-online.de/gallery/index.php?cat=17883

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1270144

Wünsche Allen noch jede Menge Spaß beim Knippsen und anspruchsvollem Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leica X1 Tasche Beutel

--
huhu x1 freunde,

ich suche für meine leica x1 einen beutel, wie er z.b. bei den
sigma dp's dabei ist. quasi eine art handybeutel/tasche. gibts da
was in der passenden größe für die leica? hersteller ist mir egal.

vielen dank.

.
 
AW: Leica X1

...schliesse mich der Suche gerne an. Mikrofaserbeutel, welche die Optikergeschäfte für Brillen anbieten, sind leider alle zu klein.

Gruss
Andreas

P.S. doch noch eine DP kaufen? :o
 
AW: Leica X1 Tasche Beutel

Ich habe bei Ebay einige Objektivbeutel aus China für kleines Geld gekauft, die nehme ich manchmal auch für die Kompaktkameras.

Hatte auch die DP2, der beiliegende Beutel war ganz ähnlich.

Georg

--
huhu x1 freunde,

ich suche für meine leica x1 einen beutel, wie er z.b. bei den
sigma dp's dabei ist. quasi eine art handybeutel/tasche. gibts da
was in der passenden größe für die leica? hersteller ist mir egal.

vielen dank.

.
 
AW: Leica X1

Also die Leica macht ja echt erste Sahne Bilder und bitte alles an Bord wie es scheint das man unter jedem Umständen perfekte Bilder machen kann.

PS: ist Leica nicht ein deutscher Hersteller?
 
AW: Leica X1

Gibts hier ein ähnliches Sigma DP Traubenproblem mit der X1??
Finde die Quali einfach herrlich!!!!
Hoffe die fällt bald preislich auf DP Niveau;) :evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten