• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica X-U 113

jajaisklar

Themenersteller
Jemand eine Idee, was da kommen möge?
 
Wird wohl eine neue Version der Leica X 113 sein, Festbrennweitenobjektiv, APS Sensor. Objektiv stärker weitwinkelig ???
 
Zuletzt bearbeitet:
X-Vario?
 
Ich denke die neue X-U 113 wird eher nur ein kleines Update sein. Da die alte ja keine Wlan funktion hatte, würde ich tippen das es ein update wie bei der Ricoh GR II wird. Einfach ein Wlan Modul und zugang zur App die auch für die Q Angeboten wird.

Ja, ich fänd ein x113 update mit Sucher auch toller, aber ich glaube nicht dran :rolleyes:

Was die weiteren Leica Gerüchte angeht, wenn ein neues Vollformat Wechselsystem kommt, hat das keinen einfluss auf die T Reihe. Es wurde ja schon als Name der Buchstabe R vermutet. Das macht auch doppelt sinn: Da gibt es noch tolle alte Objektive wo das mit draufsteht, und gucken wir uns mal an was für Reihen Leica grade so anbietet (M,...,Q,.,S,T,...,X) passt da ein R sehr schön in die bestehenden Buchstaben :top:
 
Es gibt mehrere Gerüchte was so kommt. Zum einen kommt sicher kurzfristig eine Kamera namens X-U 113. Da die in Asien nötige Lizensbeantragt wurde, wissen wir das sie Wlan hat, und sicher bald erscheint.

Dann gibt es noch Gerüchte über eine später im Jahr/ende des Jahres erscheinende neue Kamera mit Kleinbild Sensor (+50mm Objektiv für einen geschätzen Preis von 8000€). Bis dahin sind sich die Gerüchte einig.

Was daraus gemacht wird, da schwanken die Gerüchte Internetseiten.
Entweder eine Q mit Wechselobjektiven (wahrscheinlich weil die Q als letztes Releast wurde und ebenfalls einen KB Sensor hat)
oder wird es eine neue Leicaflex/R Kamera? Dafür spricht das im Produktportfolio noch Platz wäre um das R erbe wiederzubeleben. Das ganze läßt sich leicht aus den Komponenten der Q "basteln", und man würde den M Kunden weniger vor den Kopfstoßen. Ausserdem wird in dem Bereich vielleicht auch ein AF System nicht ganz so mistrauisch gesehen wie bei den Messucher Puristen. ;)

Der nächste Gedanke der sofort kommt ist halt dann die T Frage. Wenn es ein weiteres KB Wechselobjektiv System von Leica gibt, wird dann Apsc einfach aufgegeben? Ich denke nicht, einfach weil es in einer anderen Preisklasse steht als die aktuellen Leica KB Systeme, aber das ist nur eine "Erwartung" der Gerüchte Küche, darauf gibt es keine Hinweise. Insbesondere weil ebenfalls erwartet wird das die X Reihe eingestellt wird, obwohl in den nächsten Wochen eine neue Kamera auf den Markt kommt.
 
Im Leica-Forum wird vermutet dass die neue Q-Systemkamera einen Bajonettanschluss für T-Objektive haben könnte. Macht das Sinn? Doch nur wenn die Q unterhalb der M angesiedelt wird. Es wurde ja schon immer vermutet dass die T-Objektive für KB-Format vorgesehen sind. Es wird wohl spannend bei Leica.
 
Ich habe keine gute Theorie zur X-U. Nur einfach die X - aber mit Wi-Fi ? Wen würde denn sowas interessieren ? Hat sich denn hier irgendwer die GR2 gekauft, der schon die GR hatte ?

Gewünscht vom Kunden ist meines Wissens vor allem ein EVF bei der X (genauso bei der T). Vielleicht auch noch Touch- und/oder Klappbildschirm. Aber der logische Weg für Leica für solche Features wäre es doch eigentlich, einen Nachfolger der aktuellen X vorzustellen, nicht eine neue Linie namens X-U. Genauso, wie die X2 zur X-E "degradiert" wurde.

Ansonsten fällt mir noch eine Spezialversion für diese Helikopter - Kameras ein, die derzeit so populär sind. Ich bezweifle aber, das es für Leica sehr viel Sinn macht, hierfür eine passende Kamera herauszubringen.




Ich sehe ehrlich gesagt den Sinn nicht ein, wieso ich an einer Q Systemkamera die APS-C Objektive für die T angeschließen können sollte. Der Anschluß mag ja vielleicht für Vollformat ausreichen, die Optik der Objektive ist aber selbstverständlich nur für APS-C ausgelegt. Wer also braucht sowas, wofür ?

Logisch sehr viel mehr Sinn würde für mich machen, wenn der Objektivanschluß kompatibel zum Anschluß der M wäre und man M Objektive ohne jedes Adapter direkt mit Fokus Peaking etc einsetzen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten