• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica VARIO-ELMAR-SL 100-400mm f/5-6.3 und Leica Extender 1,4x

JRabbit

Themenersteller
Leica VARIO-ELMAR-SL 100-400mm f/ 5-6.3


Telezoom-Objektiv

Naheinstellung bei: 100 mm: 1,10 m bis ∞ │ 400 mm: 1,59 m bis ∞
größter Maßstab: 100 mm: 1:9,3 │ 400 mm: 1:4,1
Vergütung: Hydrophobe Aqua-Dura-Vergütung auf Außenlinsen
Ganzmetall-Gehäuse aus Magnesium und Aluminium
ideal für Reise, Safari, Sport, Tierfotografie
staub- und spritzwassergeschützt
Anschluss: L-Mount
UVP 2200 €

Leica Extender 1,4x

Konverter
Leica L-Bajonett mit Kontaktleiste
ausschließlich kompatibel mit
VARIO-ELMAR-SL 1:5-6.3/100-400
UVP 900 €
 
Das Objektiv ist wohl ein umgemodeltes Sigma 100-400 DG DN für den doppelten Preis. Im Vergleich zu den kürzlich erschienenen 50mm und 35mm f2, die Wohl auf Panasonic Linsen beruhen, ist der Aufpreis halb so wild. Wenn Gehäuse, Abdichtung und eventuell die Qualität etwas aufgewertet wurden, kann man das vielleicht für sich sogar irgendwie rechtfertigen. Hat ja auch 300 g zugenommen.
 
Nach Olympus bzw. OMDS lässt nun also auch Panasonic ein 100-400 bei Sigma bauen. :D
Der Preis ist aber frech ambitioniert: während OMDS sich mit ca. 30% Aufschlag begnügt, kostet das Panaleica gleich das doppelte.
 
Nach Olympus bzw. OMDS lässt nun also auch Panasonic ein 100-400 bei Sigma bauen. :D
...

Leica, nicht Panasonic. Das neue Leica basiert zudem auf dem neueren Sigma 100-400mm f5-6,3 DG DN OS (C). Das Olympus auf dem älteren, ursprünglich für DSLRs entwickeltem Sigma 100-400mm f5-6,3 DG OS HSM (C).
 
Leica, nicht Panasonic. Das neue Leica basiert zudem auf dem neueren Sigma 100-400mm f5-6,3 DG DN OS (C). Das Olympus auf dem älteren, ursprünglich für DSLRs entwickeltem Sigma 100-400mm f5-6,3 DG OS HSM (C).

Was bedeutet denn "basiert"... Klar... Sie sagen es sei besser abgedichtet und hat halt logischerweise ein anderes Gehäuse... Aber der Rest?! ...

Wird schon seine Käufer finden. Spannend wie der Markt gerade arbeitet und wer für welche Firma was zuliefert... Warum nicht.

Nur soll halt keine mehr mit "Leica Look" kommen.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten