• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica V-Lux 5 vs. V-Lux 114

Lichtbildner.nrw

Themenersteller
Moinsen,

Ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum gewählt, handelt sich ja um 1" Kameras.

Kann mir mal jemand verraten (vielleicht jemand, der beide hat) wo der Unterschied der Leica /Panaleica V Lux 114 zur neuen V Lux 5 liegt?

Alles was ich im Netz finde ist gleich.... Angeblich neuer Sucher? Nur das?

Ich besitze eine 114 und nutze sie als "immer dabei" Kamera - eigentlich kann man an der Cam nichts verbessern -bei dem Preis und Konzept...
Auflösung ist gleich, Optik auch gewohnt 25-400 mit Leica-Schmelz, JPG Engine von Panasonic brauchbar.... Video Panasonic like sendefähig...

Eine optisches tune-up ist auch nicht erkennbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade heute Morgen in der U-Bahn den Artikel in der aktuellen LFI dazu gelesen. Er beginnt mit "Auf den ersten Blick...scheint sie sich kaum zu unterscheiden."
Weiter später dann: Suchervergrößerung 0.74, Touchscreen, schnellerer Prozessor, 4K Videos mit 30 Bildern pro Sekunde, Laden via USB, Bluetooth für die Leica App, 4K Fotomodus mit 30 fps und Einzelbilder daraus mit 8MB, Serien mit verschiedenen Fokuspunkten möglich, diverse Automatikfunktionen.
 
Da es sich um umgelabelte Panasonic FZ1000 bzw. FZ1000 II handelt, findest du recht gute Gegenüberstellungen, wenn du nach "fz1000 vs fz1000 ii" googelst :)
 
Gerade heute Morgen in der U-Bahn den Artikel in der aktuellen LFI dazu gelesen. Er beginnt mit "Auf den ersten Blick...scheint sie sich kaum zu unterscheiden."
Weiter später dann: Suchervergrößerung 0.74, Touchscreen, schnellerer Prozessor, 4K Videos mit 30 Bildern pro Sekunde, Laden via USB, Bluetooth für die Leica App, 4K Fotomodus mit 30 fps und Einzelbilder daraus mit 8MB, Serien mit verschiedenen Fokuspunkten möglich, diverse Automatikfunktionen.

Danke für die Info! Die LFI werde ich mir holen!

Lustig: 4K Videos mit 30 Bildern pro Sekunde, Laden via USB und 4K Fotomodus mit 30 fps und Einzelbilder daraus mit 8MB, Serien mit verschiedenen Fokuspunkten möglich kann die 114er auch schon....

Und wer bitte schön braucht in Europa 30 fps???? Ich brauche 25/50 fps und für einen Kinofilm 24 fps !!! Wir haben hier immer noch PAL Standard, kein NTSC!!

Also ist nur der Sucher und das Bluetooth neu? Und Touchscreen? Ich will keine Fettflecken auf dem Display haben!!! Früher hat man Kindern beigebracht nicht alles zu begrapschen ;-)

Meine Leica App funzt über WLAN mit dem IPhone! Dann behalte ich meine 114er! ;-)

Also auf gut deutsch wieder mal ein Coup der Marketing Abteilung... Weihnachten naht !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüßte auch nicht, warum ich bezogen auf Fotos, meine "114" gegen eine V 5 austauschen sollte.
Aber klar - V 5 klingt natürlich schon cooler als Typ 114.
 
Ich finde das mehr als nur einen Coup der Marketingabteilung. Touchscreen zu schnellen Verstellung des Fokusfeldes finden viele Nutzer praktisch. Und die Kamera kann jetzt auch Fokus-Stacking. Der Sucher wurde wohl verbessert. Wenn man das persönlich nicht braucht, ist das nicht unbedingt allgemeingültig. Die Bedienung hat sich übrigens auch etwas geändert, es gibt zwei statt einem Rädchen.
Natürlich sind das keine Riesensprünge z.B. in Bezug auf den Sensor (da hat sich ja anscheinend nichts geändert — der war aber auch sowieso schon gut). Es wird aber ja auch niemand gezwungen, von der Version 1 umzusteigen. Ich wundere mich sowieso immer über die Kritik an Nachfolgemodellen, wenn da keine Riesensprünge gemacht werden. Diese Modelle sind vielleicht in erster Linie für Neukäufer gedacht und nicht zum Umsteigen vom Vorgängermodell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten