• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica Summicron 5cm Versenkbar (Typ 1)

Diddus

Themenersteller
Moin erstmal.

Ich habe vor ca. einer Woche meine erste Leica erworben, eine M8u.
Dazu gabs ein 35mm VC Skopar 2.5. Wirklich kein schlechtes Objektiv, allerdings schon etwas lichtschwach. Bei meinem vorerst eher geringen Budget und den eher negativen Aussagen zum VC 1.4 aber wohl erstmal mein immer-drauf. Die Brennweite liegt mir am Crop sehr (50er sind meine liebsten)

Wie dem auch sei, für Portraits und ein wenig mehr Bokeh habe ich mir für 200€ das oben genannte Schätzchen erworben.
Da ich noch nicht so wirklich viel zum Typ 1 Summicron und der M8 gefunden habe, wollte ich mal um eure Meinung oder Empfehlung bitten.

Das Summicron hat starke Putzspuren, ich konnte das gerade nicht sonderlich gut abbilden aber vielleicht hilft es ja.

Über die Veränderung in der BQ habe ich unterschiedlichstes gelesen, von "macht gar nichts" bis hin zu "Bilder werden unbrauchbar".

Da man nur 5 Bilder anhängen kann, mehr zu den Ergebnissen und der Fragestellung im nächsten Post.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ist nicht 6Bit codiert, daher keine korrekten EXIF.
Bei dem Bild mit der Bahn (leider hatte ich noch ISO 640 eingestellt ... war zu früh am Morgen...) habe ich offen bei f2 fotografiert, hier sieht man sehr deutlich einen gewissen "Glow"? Das 2. Bild dazu habe ich ein wenig mit Lightroom angepasst um das "Problem" ein wenig zu beheben.

Die Bilder aus dem Fenster habe ich bei f2 und f2.8 gemacht.

Ich wollte eigtl. generell mal wissen, ob das bei den Fotos an der (nicht vorhandenen) Geli liegt, dem Objektiv selber oder den Putzspuren, oder einer Mischung aus allem?


Ich hatte bisher noch nicht die Gelegenheit das Objektiv für Portraits auszuprobieren, dort könnte das ja vll. ganz angenehm sein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das versenkbare Summicron hat noch sehr weiches Glas und ist deshalb sehr anfällig für Putzspuren und Mikrokratzer.

Ausserdem ist es, wie sein Vorgänger das Summar, eine klassische low Kontrast Linse mit geringem Kontrast aber durchaus brauchbarem Auflösevermögen.

Koma ist nur schlecht korrigiert und deutlich sichbar. (Das snd deine Übestrahlungen)

Kurz: Die Bilder sind aus meiner Sicht typisch für den Look dieser Optik (Neu war sie sicher ewas besser.)

Eine passende Geli ist hier dringends empfohlen.

BTW: 200 Euro scheint mir, wenn es innen sauber ist ein fairer Preis.

Viel Spass mit der Linse.

Wurde deines nachträglich vergütet?
 
Danke schonmal für die rasche Antwort!

Ich muss sagen, ich habe mich mit all dem noch nicht so richtig auseinander gesetzt. Bin wirklich ein Neuling, denke aber, dass es nicht vergütet wurde.

Ich hab das Objektiv Online im Leica Shop München gesehen, und dachte bei dem Preis kann man mal zuschlagen.

Was für Optionen habe ich denn was Geli's betrifft? Für mich muss sowas nicht Original sein, am liebsten wäre mir eine Option unter oder um die 20€.
 
Die Original-Gegenlichtblende ist die IROOA, es passen aber auch die Gelis der späteren Summicrons (12585, 12538) oder eben eine beliebige mit 39mm-Gewinde (Stichwort "vented hood").
 
hatte damals bei dem kauf meiner m3 das gleiche problem, habs dann vor etwas 15 jahren bei leica eingeschickt und hab ne neue linse draufbekommen und neue zentrierung justierung, und hab 200,- DM bezahlt! das wird heute bestimmt nicht mehr so billig werden! ;-)
aber dadurch ist das objektiv sau geil geworden! hab das auch auf meiner leica M getestet und siehe da super gute ergebnisse erziehlt!
 
.

Was für Optionen habe ich denn was Geli's betrifft? Für mich muss sowas nicht Original sein, am liebsten wäre mir eine Option unter oder um die 20€.

Was ich da an den Bildern gesehen habe, hab ich bei meinem so nie festgestellt-auch nicht ohne Geli. Das sieht schon irgendwie übel aus.
Ich tippe auf Putzspuren + Lichtsituation.
Was die Original-Geli angeht- so kannst mir bei Interesse ne PN schreiben.
Allerdings würde ich erst mal klären was hier faul ist bevor weiteres Geld investiert wird.
 
stimme da seppo zu! selbst mein versenkbares summicron von meiner M3 macht auf meiner M super scharfe und gute pix! einfach mal bei LEICA einschicken, dann las dir sagen, was da nicht stimmt, und wenns bezahlbar ist, reparieren lassen!
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Leica das versenkbare Summicron nicht mehr wartet und repariert.

Ich hatte eines in topp Zustand und habe es verkauft. - Jetzt wurmts mich!
 
Also da müssen schon Hardcore Putzspuren drauf sein dass das Cron so weich ist. Das Collapsible ist eigentlich sehr scharf und hat ab 2.8/4 einen sehr guten Kontrast, das sollte aussehen wie die Bilder von Kosta, und nicht wie ein Imagon Objektiv.
 
hoffe, das das objektiv dann auch bessere pix macht! ;-)
einfach mal pix machen, dann posten, bin gespannt ob es unterschiede gibt in der Qualität!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten