• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica SL3 Speicherkarten-Backup Praxisfrage

trophy

Themenersteller
Eine Frage zu der Speicherkartenpraxis bei der SL3. Angenommen ich verwende (zum Fotografieren - Video mal aussen vor gelassen) als Hauptkarte eine sehr schnelle CFexpress Type B Karte mit ca. 1.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit und im anderen Schacht als Backup eine SD-Karte V30 oder V60, also definitiv eine langsamere Karte. (Eine 2. CFexpress geht ja leider nicht) Wie läuft das dann mit dem Buffer bzw. mit der Aufzeichnungsgeschwindigkeit allgemein? Bremse ich dadurch das komplette System aus? Wenn ja, wäre es deshalb besser nur auf die Type-B aufzuzeichnen mit dem Risiko kein Backup zu haben oder läuft das Backup einfach später die Bilder auf die Karte und die Type-B kann schon wieder schreiben während die SD hinterher läuft? Ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken. Wie handhabt Ihr das? Ist eine günstige, langsame V30 als Backup gut nutzbar zusammen mit der schnellen Tybe-B CFexpress?
 
Zuletzt bearbeitet:
Später passiert da sicher nichts mehr.
Bei den Kameras, die ich bisher hatte, bremst die langsamste Karte, ist auch logisch, da beide Karten geschrieben werden müssen, und dann erst steht der Puffer wieder zur Verfügung, der Kamera ist es egal ob du das Backup nennst, das ist schlichtweg paralleles schreiben auf zwei Karten.
Und zwei schnelle Karten müssen auch nicht funktionieren, wenn der zweite Schacht grundsätzlich langsamer ist als der Erste.
Steht aber vermutlich in der BDA.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten