architektM
Themenersteller
Wer kann mir helfen ?
Als ehemaliger OM-2 Liebhaber bin ich nur durch das Shiftobjektiv PC Super Angulon zu Leica gewechselt(R4).
Jetzt möchte ich beim DSLR-Kauf unter anderem berücksichtigen, an welchem Modell welchen Herstellers ich dieses Objektiv am Besten verwenden kann...
(Leica mit Digitalrückteil scheidet aus Kostengründen aus)
Wie siehts mit der E-300 oder E-1 aus ?
Gibt es Adapter ?
Ist hier der Crop-Faktor durch den CCD-Chip anders als bei anderen DSLR ?
Wirkt sich im WW-Bereich die Pixelgröße bei geringerer Pixelanzahl positiv oder negativ aus gegenüber dem CMOS-Chip anderer Hersteller ?
Ausserdem habe ich vor, weitere ältere analoge WW-Festbrennweiten für Innenraumfotos zu verwenden. Einschränkungen durch die Analoge Bedienung sind mir klar, aber ist dies hinsichtlich der Abbildungsqualität sinnvoll ?
Bitte um Nachsicht für diese Anfängerfragen und bin für jeden Hinweis dankbar
Gruß
Andreas
Als ehemaliger OM-2 Liebhaber bin ich nur durch das Shiftobjektiv PC Super Angulon zu Leica gewechselt(R4).
Jetzt möchte ich beim DSLR-Kauf unter anderem berücksichtigen, an welchem Modell welchen Herstellers ich dieses Objektiv am Besten verwenden kann...
(Leica mit Digitalrückteil scheidet aus Kostengründen aus)
Wie siehts mit der E-300 oder E-1 aus ?
Gibt es Adapter ?
Ist hier der Crop-Faktor durch den CCD-Chip anders als bei anderen DSLR ?
Wirkt sich im WW-Bereich die Pixelgröße bei geringerer Pixelanzahl positiv oder negativ aus gegenüber dem CMOS-Chip anderer Hersteller ?
Ausserdem habe ich vor, weitere ältere analoge WW-Festbrennweiten für Innenraumfotos zu verwenden. Einschränkungen durch die Analoge Bedienung sind mir klar, aber ist dies hinsichtlich der Abbildungsqualität sinnvoll ?
Bitte um Nachsicht für diese Anfängerfragen und bin für jeden Hinweis dankbar
Gruß
Andreas