• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Leica-R] R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

Wahrscheinlich Vollformat, hm?

Wenn dem so ist, wird das wohl ein sehr, sehr teurer Spaß.
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

...,

ist Leica nicht immer ein teurer Spaß? ;) :evil:

Stimmt, aber dann auch noch VF... das wird dann wohl besonders teuer. ;)
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

Wie schön! Ein wirklich schöner Tag, wenn sich das alles bewahrheitet.

Ich glaube ich brauche einen Zweiten Vollzeit Job :-)
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

Die analoge R9 kostet ja schon so um die 3000 Euro. Da wird die R10 bestimmt nochmal weit drüber liegen. Aber dem Kundenkreis von Leica wird das nur recht und billig sein. Die Zielgruppe von Leica weist bestimmt erhebliche Überschneidungen mit den Zielgruppen von Porsche und Co. auf. Bei Jahreseinkommen von 150000 Euro und mehr sollten 10000 Euro nicht weiter ins Gewicht fallen. Darüber hinaus gibt es für diese Zeitgenossen bestimmt Möglichkeiten, so etwas von der Steuer abzusetzen.:D Oder noch besser: Man bezahlt gleich mit dem unversteuerten Geld auf einem Liechtensteiner Konto.:evil:
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

wenigstens hat sie keinen langsamen AF ;) ... ein Kritikpunkt weniger
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

Bei Leica wird es zur Photokina 2008 so aussehen wie bei Olympus 2006. Man wird ein Holzmodell bewundern können. Es sei denn, Leica hat kompetente Partner, die es ermöglichen, eine DSLR mit Leicaformatsensor (24x36) mit nur halbwegs vernünftiger Elektronik auf die Beine zu stellen.

Leica muss da etwas stemmen auf einem Gebiet, wo sie traditionell kaum etwas zu melden hatten. Während Canon oder Nikon per kamerainterner Software Objektivfehler herausrechnen, wird eine R10 mit sauteuren Objektiven kaum noch die Vorteile bieten können, die mit dem Namen Leica verbunden sind. Im Gegenteil: Leica hat nicht die geringste Chance, in der Kürze der Zeit nur annähernd die "elektronischen Herausforderungen" stemmen zu können. Deshalb bin ich gespannt, wer da geholfen hat.
Panasonic kann es m.E. nicht sein. Auf derart hohem Niveau wie bei Canon oder Nikon oder auch Sony wird da nichts kommen, sonst hätte sich da schon längst etwas auf dem FourThirds-Sektor gezeigt.

Ich hoffe dennoch, dass die R10 keine Lifestyle-Kamera wird, kein Protzstück für ausschließlich Betuchte.

Gruß
Rolf
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

(...) Panasonic kann es m.E. nicht sein. Auf derart hohem Niveau wie bei Canon oder Nikon oder auch Sony wird da nichts kommen, sonst hätte sich da schon längst etwas auf dem FourThirds-Sektor gezeigt.

Warum? Man nehme den aktuellen FT-Sensor, vergrößere die Pixel auf das Maß der aus der E-1 bekannten und taste das Analogsignal so hoch ab, daß digital 16 Bit Abstufung abzugewinnen ist. Raus kommt ein 20 MP "Leicaformatsensor", der überhaupt keinen Vergleich zu scheuen braucht.

Der kostet dann ggf. etwas mehr als der von Canon. Aber das sollte für eine Leica doch kein Hindernis darstellen.
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

steht da nicht Imacon könnte der Lieferant werden? Meines Erachtens haben die doch bei Hasselblad ihre Hände im Spiel?!

Spekulationen über Spekulationen :D
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

Die Digiback-Sensoren von Imacon sind (kenne ich zumindest bisher vom lesen) nur abgewandelte von Kodak.
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

hmm, paßt ja genau zu dem, was der Kaufmann bei seinem Interview kurz nach dem Rausschmiß vom Steven Lee angedeutet hatte.

Allerdings ist demnach auch noch nicht 100%ig sicher, daß Leica nicht auch einen AF und neue Objektive anbietet.

Nicht daß ich das für sehr wahrscheinlich halten würde, aber ausgeschlossen ist es halt nicht.

Thomas
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

Stimmt, aber dann auch noch VF... das wird dann wohl besonders teuer. ;)

Na wenn die Differenz zur Digitalen SLR so ausfällt wie die der M7 zur M8 wird
es ja nicht so viel mehr wie Analog, mal ab gesehen das die Analogen Leicas sehr hochpreisig sind.
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

Halloerstmal
Lieber R.B. wo rechnet bitteschön Canon per "kamerainterner Software" Objektivfehler raus????
Meines Wissens nach darf man das manuell oder per Batchverarbeitung in DPP mit einer an Extremverachtung grenzenden Bedienungsunfreundlichkeit in der DPP Software mit grottigen GUI anstellen.
Wenn ich mir die unskalierte Einstellung der "gefühlten" Aufnahmeentfernung anschaue, von der ich immer noch nicht weiss, wie sie den im korrigierten Bild wirkt ???? - spare ich weiter auf nurizons Acolens. Da geht dann alles automatisch.
Nikon ist da einen deutlichen - auch designmäßigen - Schritt weiter.
Wenn Canon nur mal so gut wäre, wie Hasselblad - gerade was den Objektivbau angeht, könnte man sich das MF-back wirklich irgendwann sparen.
Gruss Ralf
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

Na wenn die Differenz zur Digitalen SLR so ausfällt wie die der M7 zur M8 wird
es ja nicht so viel mehr wie Analog, mal ab gesehen das die Analogen Leicas sehr hochpreisig sind.

Die überzogene Preispolitik wurde für das Management von Leica ja auch zum Verhängnis. Ein Luxusobjekt sollte vielleicht doch auch einen vernünftigen Mehrwert liefern können (siehe Porsche), damit der Preis auch bezahlt wird.:rolleyes:
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

Die überzogene Preispolitik wurde für das Management von Leica ja auch zum Verhängnis. Ein Luxusobjekt sollte vielleicht doch auch einen vernünftigen Mehrwert liefern können (siehe Porsche), damit der Preis auch bezahlt wird.:rolleyes:

naja ob der Mehrwert eines Porsche gegenüber einem Sportwagen von Nissan z.B. wirklich mehr gerechtfertigt ist als der einer Leica M8 gegenüber einer Epson RD1? :)
 
AW: Leica R10 steht wohl in den Startlöchern ;)

:confused:
gerüchte um af bei leica gibts ja schon länger.
erfahrung ham se,waren ja mit die ersten die einen proto hatten und aus kostengründen keinen realisiert haben.
war anfang der 80er.
und der af der heute noch von leitz canada gefertigt wird,fährt bei der bundeswehr durch die gegend.:top:
nur die frage wer den fotobereich noch mit finanziert....:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten