• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica R Objektive an Olympus E 510

heinzl

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
ich bin neu im Forum und habe schon einige Beiträge zu Kamera und Objektiven gelesen und dabei viele interessante Anregungen bekommen. Herzlichsten Dank;
Das hat letzlich dazu geführt, daß ich mir ernsthaft die Anschaffung einer Olympus E510 überlege, auch wenn der Sensor für 4/3 kleiner ist als z,B, bei der Nikon D 80. Ausschlaggebend sind für mich die Objektivqualität, die bei Olympus im Preis- Leistungsverhältnis besser zu sein scheint. Da ich bislang mit einer Leica RE und entsprechenden Objektiven gearbeitet habe, bin ich gespannt ob mir jemand Infos oder eigene Erfahrungen zur Verwendung der R - Objetive an der E510 etc. geben kann.

Vielen dank vorab Heinz
 
Es gibt Adapter, und auch gar nicht teuer, schau hier:
http://cgi.ebay.de/Adapter-LEICA-R-Objektive-an-OLYMPUS-4-3-D-SLR_W0QQitemZ200124468622QQihZ010QQcategoryZ79943QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Grundproblem bei KB-Objektiven ist freilich:
1) Cropfaktor, im Fall von Olympus 2, bei Canon nur 1,6.
2) Aus Crop folgt logisch höhere Anforderung an Auflösung der Objektive. Alte Objektive können da an Grenzen geraten.

Infos zum Cropphänomenproblem: http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor

Punkt 2) ist bei Leica-Objektiven wohl weniger ein Problem. Ich selbst arbeite mit alten Zeiss-Linsen (2.8/35, 1.4/50, 2.8/135) an einer EOS und bin sehr zufrieden.

Punkt 1) würde mich persönlich schon stören. Ehemalige Weitwinkelobjektive werden an der Olympus zum Normalobjektiv (28mm > 56mm) und das Normalobjektiv zum leichten Tele (50mm > 100mm). Für Telefotografie ist das natürlich genial. Nur für Weitwinkelfetischisten wie mich halt gar nicht....
 
@saarländer,

das würde mich auch interessieren!

@Heinz,
zuerst ein herzliches Willkommen!!
Ich benutze Leica-Objektive an der E-1 und E-330!
Dank des sehr guten Suchers der E-1 ist das Fokussieren doch gut möglich.
Obwohl das Fotografieren doch recht umständlich ist. (Keine Springblende, nur Arbeitsblende möglich) Wie gut das Fokussieren bei der E-510 funktioniert, kann ich Dir leider nicht sagen. Bei der E-330 ist der Sucher nicht geeignet, aber bei Makros ist manuelles Fokussieren im Lifeview B sehr gut umzusetzen.
Wenn der Sucher der E-510 für das manuelle Fokussieren nicht so geeignet sein sollte, dann musst Du eben auf die E-P1, oder wie sie auch immer heißen mag, warten. Ich denke, sie wird bzl. des Suchers auf dem Niveau der E-1 stehen.

Grüße, Helmuth
 
was manuelles Fokussieren betrifft, hilft auch die Sucherlupe, meine E-330 hat einen schlechteren Sucher als die E-510 & mit Lupe ist der Ausschuss bei manuell Fokussieren von manuellen Linsen (bei mir OM's) doch recht hoch

bewährt hat sich aber, wenn's auf exakt sitzenden Fokus ankommt, folgende Methode:
- über LiveView B fokussieren, abblenden und fotografieren oder aber (besonders bei Tele, oder auch generell alle Motive, wo man lieber durch den Sucher schaut):
- über LiveView B vorfokussieren und dann auf Sucher umschalten, abblenden und fotografieren (ist für bewegte Objekte klarerweise nicht ideal, ausser sie bewegen sich parallel zur Kamera)

bei der E-510 wär LiveView B dann natürlich der einzige LiveView (bei der E-330 gibt's noch einen Mode A)
 
Hallo Fotofreunde,
vielen Dank für eure Antworten. insgesamt sehr hilfreich, besonders der hinweis auf den Adapter für 9,90 €. Da kann man nichts falsch machen.
Habe mir jetzt eine E500 bestellt weil der Preis 429,00€ incl 14 - 45 absolut gigantisch ist ( Foto Koch). Habe das Teil im Blöd Markt in der Hand gehabt und war sofort begeistert. Auch die 510 liegt gut in der Hand und zeigt einen schönen hellen Sucher. Bin mal gespannt auf die Ergebnisse. Morgen soll die Kamera eintreffen. Freue mich schon und werde euch auf dem laufenden halten. Meine Leica steht z.Zt. bei ebay zum ersteigern. Wer also Lust hat kann gerne mitbieten. Auch mein 28 - 70 ist bei ebay zu haben. meldet bei Interesse.

Schönen abend und bald mit original Olympus Bildern Heinz
 
Für die E-500 gibt es übrigens bei Ebay auch eine günstige Schnittbildmattscheibe zu kaufen. Wenn du hier im Forum etwas suchtst findest du auch die Threads dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten