• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LEICA R 3,5 35-70 an 4/3

  • Themenersteller Themenersteller Gast_40866
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_40866

Guest
Hallo,

Hat jemand mit dieser Kombination schon gearbeitet - bzw. mit
anderen Leica R Optiken mit Adapter ? Wie gut sind sie wirklich
- hätte es gerne als (vorwiegend) Porträt-Linse an meiner
Olympus...

Die Seriennummer wäre 317xxx (mit OVP) bzw. 331xxx (ohne OVP) -
also vermutlich Baujahr 1982-1984 - Preis wären jeweils rund 250
EUR .. Lohnt sich der Kauf ?

Vielen Dank mal im Voraus

Michael
 
Ich habe schon andere wirklich gute Analog-Linsen an der Oly probiert, die Ergebnisse waren in der Regel trotzdem relativ bescheiden.
 
Das von dir genannte Objektiv wurde ja hergestellt von Minolta (baugleich mit dem Minolta MD 3,5/35-70mm). Es war seinerzeit ein sehr gutes Zoom (auch dank dem nur kleinen Zoombereich). Ob es heute noch den sehr hohen Ansprüchen an ein Zoomobjektiv gerecht würde, kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Nebenbei bemerkt würde ich mir das Gebammel mit manueller Fokussierung (kleiner Sucher außer E-1) und lediglich Arbeitsblendenmessung höchstens mit hochwertigen Makros und/oder lichtstarken Leica-R-Festbrennweiten antun...

Hier ein Superbeispiel:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=195130
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon andere wirklich gute Analog-Linsen an der Oly probiert, die Ergebnisse waren in der Regel trotzdem relativ bescheiden.

Man kann durchaus gute Resultate erzielen!
Das von dir genannte Objektiv wurde ja hergestellt von Minolta (baugleich mit dem Minolta MD 3,5/35-70mm). Es war seinerzeit ein sehr gutes Zoom (auch dank dem nur kleinen Zoombereich). Ob es heute noch den sehr hohen Ansprüchen an ein Zoomobjektiv gerecht würde, kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Nebenbei bemerkt würde ich mir das Gebammel mit manueller Fokussierung (kleiner Sucher außer E-1) und lediglich Arbeitsblendenmessung höchstens mit hochwertigen Makros und/oder lichtstarken Leica-R-Festbrennweiten antun...

Hier ein Superbeispiel:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=195130

Ja, das mit der Lichtstärke kann ich bestätigen. Also ein MF-Zoom würde ich mir nicht antun!
Man braucht viel Geduld und eine Menge Ausschuss hat man. Also eigentlich nicht für Schnappschussfotografie geschweige denn Action- und Sportfotografie geeignet.

Ich benutze die Leicaoptiken eigentlich nur für Portrait, Stilleben und Natur und das meist mit dem Stativ!!

Grüße, Helmuth
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten