• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Leica R 1600mm/5.6

ZoneV

Themenersteller
Wieder mal möchte ein Scheich ne Sonderanfertigung:
Ein Leica APO-TELYT-R 1600mm f5.6. Objektiv als Sonderbestellung, um 2 Millionen Euro:
http://www.popphoto.com/gear/2012/08/worlds-most-expensive-lens-unsurprisingly-leica

Dank R-Bajonett kann das Monster auch an Canon EOS adaptiert werden, das sicher den Wiederverkaufswert :-)

Bei Leica selbst finde ich nichts dazu - mal hoffen das die Nachricht kein Fake ist :-)

Interessanterweise gibt es schon längers Infos dazu im Netz, nur sind die nicht hier, und auch nicht sonst sonderlich publik geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Preis interessant, weil ich gedacht hätte, dass die Entwicklungskosten für so ein Objektiv höher wären. 2 Mio Euro ist ja geradezu human :D
 
Kein Wunder, dass die Treibstoffpreise ständig steigen ;)
 
Irgendwas müßen die Superreichem mit ihrem Geld auch machen.
Und solche Aufträge hören sich für mich eigentlich ganz gut an. Im Gegensatz zu den Übernahmen etc. :-)
So können sich nun zwei Scheichs mit ihren Superteleoptiken Zeiss 1700/4 und Leica 1600/5.6 gegenseitig fotografieren. Oder ihre Falken fotografieren,...
 
Mir ist gerade noch ein Gedanke dazu gekommen,

ich kenne mich im Leica System eigentlich so gut wie gar nicht aus, aber warum nutzt ein Scheich das analoge R System wenn Leicas "Top" Mittelformat Kamera, die S2 zur Verfügung steht? Wäre das nicht praktischer? Oder ist das ungünstig durch die andere Berechnung der Brennweite im Mittelformat? (also 50mm Weitwinkel, 80mm Normal usw..)

(Ich spekuliere einfach mal darauf das jemand der sich ein 2 Millionen Objektiv bauen lässt auch die paar Kröten für eine S2 aufbringen kann)
 
Es ahben so gut wie alle Optiken einen größeren Bildkreis als die kleinbilddiagonale. Nur nimmt dann die Optische leistung schon sehr durch verzerrung usw ab. Ich hab auch schon mit 6x6er Optiken 13x18cm Locker ausgeleuchtet :)
 
Man kann auch mit einer APS-C Linse 8x10" ausleuchten, alles eine Frage des Abbildungsmaßstabs (und somit Auszugs). :D

Für die kleinen Sub-MF-Sensoren wie bei der S2 dürften sich aber einige KB-Objektive noch eignen.
 
Abgesehen von dem Gewicht, Preis und Größe des sicher hervorragenden Objektivs, bedarf es aber grundsätzlich für exzellente Aufnahmen, einer absoluten und glasklaren Fernsicht, sonst ist auch die beste optische Leica-Leistung auch nur Makulatur!
 
Mir ist gerade noch ein Gedanke dazu gekommen,

ich kenne mich im Leica System eigentlich so gut wie gar nicht aus, aber warum nutzt ein Scheich das analoge R System wenn Leicas "Top" Mittelformat Kamera, die S2 zur Verfügung steht? Wäre das nicht praktischer? Oder ist das ungünstig durch die andere Berechnung der Brennweite im Mittelformat? (also 50mm Weitwinkel, 80mm Normal usw..)

(Ich spekuliere einfach mal darauf das jemand der sich ein 2 Millionen Objektiv bauen lässt auch die paar Kröten für eine S2 aufbringen kann)

So ein Scheich hat Stil, der knipst nicht digital sondern fotografeirt auf Film.
 
AW: ... das teuerste Objektiv der Welt "Leica 1600mm/f5.6"...

...und ausgerechnet für das tote R-Bajonett. :lol:
 
AW: ... das teuerste Objektiv der Welt "Leica 1600mm/f5.6"...

irgendwie spinnert, das Canon EF1200/5,6 kam mal 100.000 DM, dann 100.000 € fair umgerechnet :evil:,
aber 2 Mio die 400mm reissens nun auch nicht :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ... das teuerste Objektiv der Welt "Leica 1600mm/f5.6"...

Das würde so schön an meiner NEX aussehen (mit Adapter).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten