• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Leica Q2 Filterhalter

BuchNarr

Themenersteller
Welche Filterhalter sind aktuell empfehlenswert ?

Rechteck oder Rundfilter, ich bin neugierig auf eure Anregungen und Erfahrungen.
 
Ich nutze an meiner Q2 das Filtersystem von Nisi, genauer gesagt das "M75 Filterhalter Kit" für 75mm-Rechteckfilter. In runder Form nutze ich an der Q2 nur Graufilter, aber auch nur dann, wenn ich an diesem Tag keinen anderen Filter an der Q2 nutzen möchte. Ansonsten nutze ich nur Rechteckfilter, weil ich insbesondere Verlaufsfilter in runder Form sinnfrei finde.

Den Nisi M75 Filterhalter bekommst Du z.B. am großen Fluss für um die 100 Euro im Kit mit perfekter Tasche, einem Adapter und einem sehr guten Polfilter in einfacherer Form oder in der noch besseren "Landscape"-Version. Dazu muss dann noch der passende 49mm-Adapter für die Q2 und natürlich die gewünschten Rechteckfilter geordert werden.
Es gibt dort aber auch gleich drei entsprechende Kits mit diversen verschiedenen Filtern zwischen 270 und 370 Euro, die sich wirklich lohnen, da die einzelnen Filter zum einem recht teuer und zum anderen einzeln oft nicht lieferbar sind.
Und ja, der Preis ist nicht ohne, aber im Vergleich zum Preis der Q2 würde man sonst am falschen Ende sparen. Es lohnt sich wirklich und macht Spaß damit zu arbeiten, alleine schon wegen der Hochwertigkeit und der Kompaktheit des ganzen.
 
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich habe mich für das 75mm Starter Kit entschieden.
Insgesamt eine schöne handliche Lösung für die Q2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten