• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LEICA: Neues Firmware-Update 1.3 für Kamerasystem LEICA T

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Presseinformation

Dezember 2014 / Nr. 83/14

Neues Firmware-Update 1.3 für Kamerasystem LEICA T


Die Leica Camera AG, Wetzlar, stellt ein neues Firmware-Update für die Kamera Leica T (Typ 701) zur Verfügung. Anwender, die ihr Produkt auf den aktuellen Stand bringen wollen, können die Firmware (FW 1.3) ab sofort kostenlos von der Leica Homepage downloaden und von den Verbesserungen profitieren.

Zu den wesentlichen Neuerungen gehört die deutlich verkürzte Einschaltzeit der Kamera. Diese liegt - im Vergleich zu vorangegangenen Firmware-Versionen – nun bei weniger als 0,9 Sekunden. Hinzu kommt die Verbesserung der Kamera-internen Bildverarbeitung. Neue Tonwertkurven für die JPG prozessierten Bilder wurden implementiert und sorgen für einen übereinstimmenden Bildeindruck zum DNG Bild.

Darüber hinaus umfasst das Firmware-Update 1.3 zahlreiche neue und überarbeitete Funktionen. Hierzu gehört beispielsweise die Verbesserung des WiFi Set Up Menüs: Nachdem die Kamera mit einem WiFi Netzwerk verbunden wurde, erfolgt ab sofort eine automatische Abfrage, über die Nutzung der Leica T App oder der Web Gallery. Alle daraufhin benötigten Einstellungen werden dann entsprechend der Auswahl des Benutzers vorgenommen. Auch die Funktion im „Automatische Drehung Menü“ wurde überarbeitet. Die Bilder werden nun automatisch zusammen mit der Kamera gedreht und füllen so das ganze Display aus. Diese Drehung ist ebenfalls in der automatischen Wiedergabe vorhanden. Neu ist weiterhin eine Helligkeits-Simulation des Live Bildes im Belichtungsprogramm M. Diese Funktion ist auch in den Belichtungsprogrammen P, A, und S aktiv, sofern die Belichtungskorrektur genutzt wird.
Weitere Verbesserungen ergeben sich außerdem bei der Nutzung des M-Adapters (hier ist die Fokussierhilfe nun im Direktzugriff auf dem linken Drehrad verfügbar), bei dem Belichtungsergebnis im „Digiskopie Szene Modus“ (die Limitierung der längsten Verschlusszeit von 1/250s wurde entfernt) und bei dem „Touch AF / Touch AF und Auslösen“ (die letzte AF Position, die im Modus Touch AF angewählt wurde, bleibt bestehen und wird auch bei der Benutzung der Kamera mittels des Auslösers beibehalten). Hinzu kommen Neuerungen wie ein optional begrenzter Fokus Bereich (bei dem neuen Objektiv Leica APO Vario-Elmar-T 1: 3,5-4,5/55-135 mm ASPH. ist beispielsweise ein spezieller AF Modus implementiert, der einen begrenzten Fokussierbereich bietet, um den Auto Fokus in bestimmten Anwendungsgebieten schneller zu machen). Neu ist zudem die Möglichkeit, Auto Fokus Modi in den Szene Modi auszuwählen sowie eine Layout-Anpassung der Informationsbalken im EVF Visoflex (Typ 020).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten