Fotolokführer
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich habe eine Minilux geschenkt bekommen, die leider wegen des (scheinbar) legendären E02-Fehlers nicht funktioniert. Für die, die ihn nicht kennen: Zwischen Auslöser und Objektiv scheint es ein flexibles Kabel zu geben, dass wohl bei vielen Miniluxen irgendwann den Geist aufgibt. Nun folgende Frage, bitte nicht auslachen: Ich habe ja mit der Kamera nix zu verlieren. Besteht wohl die Möglichkeit, da selbst was zu machen? Ich meine, ohne die Kamera auf zu haben, klingt ein ausgelutschtes Kabel nicht so dramatisch, aber das kann sich natürlich auch als maßlose Untertreibung herausstellen. Also, würdet ihr mir raten, es überhaupt zu versuchen oder gibt es noch Alternativen? Repariert Leica das noch (bzw wieder) und was würde das in etwa kosten? Ihr seht, ich hoffe auf einen Minilux-Erfahrenen hier, der mir weiterhelfen kann. Ich danke Euch schon im Voraus.
Thomas
Ich habe eine Minilux geschenkt bekommen, die leider wegen des (scheinbar) legendären E02-Fehlers nicht funktioniert. Für die, die ihn nicht kennen: Zwischen Auslöser und Objektiv scheint es ein flexibles Kabel zu geben, dass wohl bei vielen Miniluxen irgendwann den Geist aufgibt. Nun folgende Frage, bitte nicht auslachen: Ich habe ja mit der Kamera nix zu verlieren. Besteht wohl die Möglichkeit, da selbst was zu machen? Ich meine, ohne die Kamera auf zu haben, klingt ein ausgelutschtes Kabel nicht so dramatisch, aber das kann sich natürlich auch als maßlose Untertreibung herausstellen. Also, würdet ihr mir raten, es überhaupt zu versuchen oder gibt es noch Alternativen? Repariert Leica das noch (bzw wieder) und was würde das in etwa kosten? Ihr seht, ich hoffe auf einen Minilux-Erfahrenen hier, der mir weiterhelfen kann. Ich danke Euch schon im Voraus.
Thomas