• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica Macro 2,8/60 an E-510 ?

g-filer

Themenersteller
Hi, ein Freund von mir hat von seinem Oppa ein Leica Macro 2,8/60 geerbt. Er kann aber nix damit anfangen. Für Oly gibt es doch verschiedene Adapter, um alte Leicas oder Zuikos an FT zu betreiben, oder?

Ginge das Leica Macro 2,8/60 an meiner E-510 und wäre das evtl. eine empfehlenswerte Alternative zum aktuellen Zuiko 50/2,0? Wenn ja, was müsste ich meinem Kumpel zahlen, damit es für beide Seiten fair ist?

Wäre für Tipps dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für welche Zwecke möchtest du das Leica denn einsetzen ? Als Makroobjektiv ? Oder für den "Normalgebrauch" ? Dir ist bewusst, dass du nur noch mauellen Fokus hast und per Sucher scharf stellen mußt ?! Das führt nicht immer zu scharfen Bildern. Es wäre auch noch interessant, welches Bajonett das Leica angeflanscht hat - sprich für welchen Body-Hersteller wurde es gebaut ?!

l.g. Manfred
 
Für welche Zwecke möchtest du das Leica denn einsetzen ? Als Makroobjektiv ? Oder für den "Normalgebrauch" ? Dir ist bewusst, dass du nur noch mauellen Fokus hast und per Sucher scharf stellen mußt ?! Das führt nicht immer zu scharfen Bildern. Es wäre auch noch interessant, welches Bajonett das Leica angeflanscht hat - sprich für welchen Body-Hersteller wurde es gebaut ?!

l.g. Manfred

Leica baute unter eigenem Namen nie für andere Hersteller oder auch andere Bajonette. Das 2.8/60 gab es also nur für SL oder R von Leica. Beides kann über einen Adpater an FT genutzt werden. Über die Ser.No. kan das Alter heruasgefunden werden und damit indirekt der Bajonetttyp, der sich ähnlich änderte wie bei Nikon.
 
Ah, super. Danke für die Infos, dann frage ich nochmal nach der Seriennummer.

Was den Einsatz angeht, dachte ich an Makro und Portrait. 2,8 bei 60mm müsste doch für Portrait schon recht gut geeignet sein, oder?

Gruß, Oli
 
Das 60er kann sehr gut an Olympus E-Gehäusen mit Leica-R-Adapter verwendet werden. Es gibt zwar unterschiedliche Versionen des Objektivs (Für Leicaflex, Leicaflex + Leica R sowie Leica R mit ROM-Kontakten) aber das ist alles für die Adaptierung an Olympus irrelevant.
Viele Grüße,
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten