• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M11-V (EVF)

cp995

Themenersteller
Die Leica M11 mit EVF und ohne RF steht lt. Rumor vor der Tür:

60MP Sensor und 5,76 MP EVF

 
Sieht oben rechts irgendwie nackig aus. Hoffentlich findet sich ein Drittanbieter, der eine aufklebbare Sucherattrappe anbietet.
 
Sieht nicht nur nackig aus, ist ja auch irgendwie keine "M" mehr, da kein namensgebender Messsucher mehr vorhanden ist. Da spart der Hersteller natürlich eines an Geld. So bisschen Elektronik kostet sicher nicht so viel wie ein in Deutschland gefertigter und justierter richtiger Messsucher.
Historisch gab's das Design aber schon mit z.B. der Leica MDa, wo auch aus Kostengründen der Sucher weggelassen wurde. Die war gedacht für Arbeit mit Mikroskop/Teleskop und derlei, glaube ich.
 
Dass Leica an einem neuen Sucher arbeitet ist ja bekannt, aber designtechnisch ist das eher ein Griff ins Klo. Glücklicherweise stammt das abgebildete Design nicht von Leica (das Fenster für den Spiegel im Messucher ist ja noch da) und ich gehe schon davon aus, dass sie die Front hübscher gestalten.

Wahrscheinlich wird sie der Q ähnlicher sein als der M.
 
Laut Gerüchten soll’s ja auch nur eine M11 mit EVF werden und keine neue Generation. Die M mit Messsucher wird also nur um ein Modell für diejenigen ergänzt, die aus welchen Gründen auch immer keinen Messsucher bedienen wollen oder können, aber trotzdem gerne eine M hätten (ohne Visoflex Mutation obenauf).

Sehe da null Probleme.
Und Leica darf ihre Modellbezeichnungen nutzen wie sie möchten. Sie haben schließlich die Rechte dran. Dann steht das M halt für manuell 📸
 
Laut Gerüchten soll’s ja auch nur eine M11 mit EVF werden und keine neue Generation. Die M mit Messsucher wird also nur um ein Modell für diejenigen ergänzt, die aus welchen Gründen auch immer keinen Messsucher bedienen wollen oder können, aber trotzdem gerne eine M hätten (ohne Visoflex Mutation obenauf).

Sehe da null Probleme.
Und Leica darf ihre Modellbezeichnungen nutzen wie sie möchten. Sie haben schließlich die Rechte dran. Dann steht das M halt für manuell 📸

Sehe ich auch so. So lange sie den Messsucher nicht ganz abschaffen, ist es nur eine weitere Variante, wie die -P oder -D.
Bin mal gespannt, was sie sich da ausgedacht haben. Die Lösung von Fuji hat ihnen ja wohl nicht zugesagt, warum auch immer. Kommt dann vermutlich bei der M12 oder 13 ...

Ich vermute ja, dass die Fokussierung nicht rein auf Focus Peaking basieren wird, sondern dass da trotzdem der Entfernungsmesser ausgelesen wird.
 
Wenn sie die automatische Fokuslupe weiter anbieten wollen, müssen sie die Messsucherkupplung ja irgendwie abgreifen. Etwas, dass die SL mit M Glas nicht kann. Dort muss man die Lupe immer selbst aktivieren.

Ich bin eher gespannt, ob sie irgendeine Art von Fokus Assistent wie die Canon R6 II oder die Nikon Zf haben wird. Beide machen das auf ihre Art schon verdammt gut. Von Leica erwarte ich da etwas wirklich Geniales – immerhin ist es eine rein manuell zu fokussierende Kamera. Weniger wäre echt traurig.
 
Die Lösung von Fuji hat ihnen ja wohl nicht zugesagt, warum auch immer.
Das ist ja auch eine Fakeösung, da der Messsucher nur vorgegaukelt wird.
Sowas würde Leica nicht bauen!

Ich bin eher gespannt, ob sie irgendeine Art von Fokus Assistent wie die Canon R6 II oder die Nikon Zf haben wird
Jau, das wird spannend, aber auch schwierig, da die M-Objektive ja keine elektronische Komunikation mit der Kamera haben.
 
Ins Bajonett weiterhin einen Abtaster für die Kupplung zu verbauen, die halt dann aber rein elektronisch weitergegeben wird, sollte doch kein Kunststück sein.
 
Die zusätzliche Fn Taste soll ja offenbar für das Einblenden von Rahmenlinien sein. Also wie bisher der Hebel vorne unterhalb des Messsucherfensters. An einer reinen EVF Kamera, die sowieso immer den Ausschnitt zeigt, den das Objektiv sieht, für mich eine überflüssige Geschichte. Dann lieber eine Cropfunktion wie bei der Q. Sodass ich ohne Objektivwechsel auch mal direkt in der Kamera den Digitalzoom nutzen kann. In den RAWs ja dann trotzdem dass volle Format mit angezeigtem Crop vorliegen.
 
Ist wirklich schön hier zu lesen. Aber wahrscheinlich wird es einen Aufschlag geben, trotz Messsucher weg. Alles schon länger nicht mehr darstellbar, auch wenn ich mich im Wetzlar immer wieder für diese Kamera stark gemacht habe, ist zuviel Zeit ins Land gegangen seit ich doe M8 losgelassen habe. Neukauf einer M11-V bietet wahrscheinlich endlich was ich wollte, aber inzwischen brauchts halt einen Lottogewinn. Early adopter kommt eh nicht mehr in Frage. Nochmal verbrenn ich keine 3000 Euro innerhalb von 4 Jahren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten