• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M11-D kommt wohl am 12.09.

Summiluchs

Themenersteller
Es scheint, als würde die displaylose M11-D nächsten Donnerstag vorgestellt.

Mir kommt es vor, als würde Leica sich immer schneller zu einer Vitrinenmarke entwickeln.....
 
Die M nur noch als »D-Modell« ohne Display anbieten fänd ich gut. Das wäre dann tatsächlich so konsequent puristisch, wie es Leica gerne behauptet zu sein. Vgl. »Messsucherkameras, die bewusst nicht alles bieten, was technisch möglich ist, sondern sich auf das beschränken, was fotografisch sinnvoll ist« (Quelle: M11 Produktseite)
 
Die M nur noch als »D-Modell« ohne Display anbieten fänd ich gut. Das wäre dann tatsächlich so konsequent puristisch, wie es Leica gerne behauptet zu sein. Vgl. »Messsucherkameras, die bewusst nicht alles bieten, was technisch möglich ist, sondern sich auf das beschränken, was fotografisch sinnvoll ist« (Quelle: M11 Produktseite)
Und das zu einem Maximum an Preis. Das wäre typisch Leica.
 
Sorry für meinen Blödelpost. Für mich ist eine -D nichts, aber ich finde es schön von Leica, so etwas neben der Spur zu tun.
Na dann sind wir ja auf einer Linie 😃 👍🏻

Früher war es normal, zu fotografieren und dann ein paar Tage oder Wochen nach dem Urlaub die Bilder zu bekommen.

Finde die Idee gut. Und Dein Nachrüstsatz ist eben nicht sicher gegenüber schwachen Menschen, die doch schauen wollen. Vielleicht ein Hammer stattdessen? 😉
 
das 'upgrade-Kit' finde ich lustig. Die -D fand ich schon immer ziemlich cool. und auch die M11-D gefällt mir. Ist mir aber zu teuer. Muss ich doch bei meiner Leica-für-Arme bleiben. Aber: nachdem die M11-D auch WLAN hat, kann man die Bilder ja zeitnah am Handy anschauen ;)
 
schönes Nischenprodukt für den, der Filmfeeling haben will.

Aha, und deshalb erkauft man sich mit einer D angebliches Filmfeeling, logisch.


Film (...) ist sehr teuer mittlerweile, da finde ich das schon interessant
Ebenfalls logisch. Weil Film so teuer ist, blättert man knapp 10.000 Euro für Elektroschrott hin und bildet sich ein, Filmfeeling damit erleben zu können.
 
ich habe nirgends von Filmfeeling gesprochen 🤷‍♂️ . Allerdings scheinst du wirklich sehr negativ eingestellt zu sein. 'Elektroschrott' finde ich dann doch unpassend. Muss man ja nicht kaufen
 
Ja, das mit dem Filmfeeling war ein Anderer. Auf den war mein Kommentar gemünzt. Aber du hast recht, das war nicht unbedingt zu erkennen.
Was den Elektroschrott angeht, so fallen bei mir ausnahmslos alle Digiknipsen in diese Kategorie, das ist keine Frage des Herstellers. Vielleicht hätte ich "künftiger Elektroschrott" schreiben sollen, das wäre genauer gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten