• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M Monochrom (die Erste)

Mit Apo-Summicron-M 50mm, volle Auflösung bei Flickr:
Asklepios 8 by Daniel Nussbaumer, auf Flickr
 
Mit 28er Zeiss Biogon:


L1018203
by -Rocco-, auf Flickr


L1018208
by -Rocco-, auf Flickr


L1018204
by -Rocco-, auf Flickr





Und mit 35er Summilux FLE:


L1018281
by -Rocco-, auf Flickr


L1018282
by -Rocco-, auf Flickr


L1018320
by -Rocco-, auf Flickr


L1018416
by -Rocco-, auf Flickr


L1018435
by -Rocco-, auf Flickr


L1018447
by -Rocco-, auf Flickr
 
Leica Monochrom I +
2 Bilder mit Huawei P9 Monochrom.

In Lightroom verkleinert, ansonsten alle OoC pur.

Bilder 1 + 3 Leica Monochrom
Bilder 2 + 4 Huawei P9 Leica Monochrom Modul

Die Exifs der original Monochrom stimmen nicht. Hatte vergessen die richtige Codeierung einzustellen. Richtig ist Elmarit-M 28mm, neueste Version.

:lol:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich bin fasziniert von den sw Bildern hier.
Diese warme Grautöne, ist das so Leicatypisch, kommen sie als jpgs so aus der Kamera?
Die sehen hier alle so warm aus, kenne das von meiner Fuji leider nicht so, da sind die sw Stufen eher kalt.

LG
Elmar
 
Die Bilder von Rocco und Don Daniel kann man herunterladen und ausmessen, das sind komplett neutrale SW in SRGB, die sehen von jeder Kamera gleich aus rein was die Tonung betrifft.

Es kann also am Monitor, oder dem Profil liegen wenn du z.B. Graustufen statt SRGB verwendest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten