• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LEICA M-E Faszination M-Fotografie auf das Wesentliche konzentriert

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Presseinformation

September 2012 / Nr. 31/12

Neu: LEICA M-E
Faszination M-Fotografie auf das Wesentliche konzentriert

Mit der Leica M-E stellt die Leica Camera AG, Solms, zur photokina in Köln (18. bis 23. September 2012) ein neues Modell im Leica Messsuchersystem vor. Zusammen mit der neuen Leica M und der Leica M Monochrom, der weltweit ersten digitalen Schwarz-Weiß-Kamera im Kleinbildformat, besteht die digitale M-Generation damit aus drei Messsucherkameras. Technologisch auf dem hohen Niveau der über Jahrzehnte perfektionierten Messsuchertechnik, steht die Leica M-E für Messsucherfotografie pur. Konzentriert auf die wesentlichen fotografischen Funktionen für den gewohnt zuverlässigen Einsatz bei allen M typischen Anwendungen, ist sie das ideale Einsteigermodell, um die Faszination der M-Fotografie zu entdecken.

Ausgestattet mit dem bewährten, hochauflösenden CCD-Sensor mit 18 Megapixeln im vollen Kleinbildformat, bietet die Leica M-E höchste Bildqualität gepaart mit den Vorzügen der digitalen Messsucherfotografie. Besonderes Erkennungsmerkmal ist ihr reduziertes, puristisches Design. Dabei sind Deckkappe und Bodendeckel diskret und unauffällig in der Farbe anthrazitgrau lackiert. Die Verwendung einer neuen, griffigen Belederung rundet das klassische Kameradesign ab.

Die Leica M-E ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4800 Euro im Leica Fotofachhandel erhältlich.

Über das Leica M-System Seit 1954 steht das Leica M-System für eine unverwechselbare, individuelle Art der Fotografie und eine ganz bewusste Bildgestaltung. Denn mit der Leica M entstehen anspruchsvolle und kreative Aufnahmen, bei denen der Fotograf Teil des Geschehens ist.

Durch den Messsucher umrahmt er das, was er aufnehmen möchte, und behält dabei auch im Blick, was sich außerhalb des Sucherrahmens ereignet. So kann er den entscheidenden Augenblick vorhersehen und im richtigen Moment diskret und zuverlässig festhalten – von der Reportagefotografie über Available-Light-Aufnahmen bis hin zur diskreten, künstlerisch-ästhetischen Bildgestaltung. Die Funktionen der Leica Messsucherkamera sind dabei stets auf hohe Robustheit und Langlebigkeit ausgerichtet. Hochwertige Materialien, eine aufwändige Fertigung und sorgfältige Montage in Handarbeit garantieren zuverlässige Kamerafunktionen über Jahrzehnte. Die volle Systemkompatibilität – nahezu alle Objektive aus dem Leica M-Programm seit 1954 können an den digitalen M-Kameras genutzt werden - unterstützt hierbei den hohen Werterhalt der M-Reihe.

Technische Daten LEICA M-E
(Stand September 2012 / Technische Änderungen vorbehalten)
Produkt
Produktname: Leica M-E (Typ 220), anthrazitgrau lackiert
Kameratyp: Kompakte, digitale Messsucherkamera für Fotoaufnahmen
Bajonett: Leica M-Bajonett mit zusätzlichem Sensor für 6-Bit-Codierung
Objektivsystem: Leica M-Objektive
Gehäuse/Elektronik
Deckkappe: Deckkappe aus Messing gefräst
Material: Ganzmetallgehäuse aus einer Magnesium-Legierung; mit Kunstlederbeschichtung. Deckkappe und Bodendeckel aus Messing
Bildsensor: KAF-18500-18-MP-CCD-Sensor
Anzahl der effektiven Pixel: 18 Millionen Pixel
Empfindlichkeitsbereich: ISO 160–ISO 2500, Pull 80 verfügbar, Auto ISO
Imaging Plattform: DSP-basierter Imaging Schaltkreis
LCD-Display: 2,5-Zoll-TFT-Display (230.000 Pixel)
Verschluss: Schlitzverschluss für klassische Bildaufnahme, mit externem Verschlussaufzug
Verschlusszeit: Zwischen 1/4.000 und 240 Sekunden (in Bulbmodus), 1/180 Sekunden Blitzsynchronisierung
Aufnahmefrequenz (Burst Rate): Ca. 2 Bilder pro Sekunde
Selbstauslöser: Aus/2 Sekunden/12 Sekunden
Speichermedien: SD-/SDHC-Speicherkarten
Bildverarbeitung
Bilddateiformat: DNG™ (unkomprimierte Rohdaten oder nichtlinear komprimiert), JPEG
Dateigröße: DNG: 18 MB (komprimiert)/36 MB (unkomprimiert), JPEG: abhängig von Auflösung und Bildinhalt
Verfügbare JPG-Auflösungen: 5212 x 3472 Pixel (18 Megapixel), 3840 x 2592 Pixel (10 Megapixel), 2592 x 1728 Pixel (4,5 Megapixel), 1728 x 1152 Pixel (2 Megapixel), 1280 x 846 Pixel (1 Megapixel)
Farbräume: sRGB/Adobe®RGB
Weißabgleich: Automatisch/Tageslicht/bewölkt/schattig/Wolfram/
Leuchtstofflampenlicht 1/Leuchtstofflampenlicht 2 /Blitz/manuell/ Kelvin 2000-12800
Weitere Funktionen: Sättigung, Kontrast, Schärfe
Belichtungskontrolle
Belichtungsmessung: Belichtungsmessung durch das Objektiv (TTL), mittenbetont, mit variabler Arbeitsblende, mittenbetonte TTL-Belichtungsmessung für Messvorblitz mit systemkonformen SCA-3000/2-Standard-Blitzgeräten

Belichtungseinstellung: Manuelle Belichtungseinstellung mit Einstellrad, Zeitautomatik mit Einstellrad
Belichtungsmodi: Zeitautomatik (A-Modus), manuelle Belichtung (M-Modus)
Belichtungskorrektur: –3 EV bis +3 EV, drittel Blendenstufen
Bracketing: 3/5 Bilder, 0,5/1/1,5/2 Blendenstufen
Blitz-Belichtungssteuerung
Blitz-Belichtungsmessung: Steuerung über mittenbetonten TTL-Messvorblitz (mit SCA-3501/3502-Adapter oder SCA-3000-Standard-Blitzgeräten wie z. B. Leica SF 24D/Leica SF 58)
Blitzschuh: SCA-3502-kompatibler Blitzschuh mit Mittenkontakt
Blitzsynchronisierung: Optionale Auslösung beim ersten oder zweiten Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit: 1/180 Sekunden
Sucher/Fokussierung
Fokussierungsarten: Manuelle Fokussierung nach dem Messsucherprinzip
Sucherprinzip: Großer, heller Leuchtrahmen-Messsucher mit automatischem Parallaxenausgleich, Umgebungslicht-beleuchteter Rahmen
Bildfeldbegrenzung im Sucher: Übereinstimmung von Rahmengröße und Bildsensor bei einer Einstellentfernung von 1 m
Okular: Abgestimmt auf -0,5 Dptr.
Korrektionslinsen von –3 bis +3 Dptr. erhältlich
Vergrößerung: 0,68-fach
Anzeigen im Sucher: Im Sucher LED-Symbol für Blitzstatus (am unteren Rand). Vierstellige Siebensegment-LED-Digitalanzeige. Anzeigenhelligkeit der Außenhelligkeit angepasst für: Warnung bei Belichtungskorrekturen, Anzeige der automatisch gebildeten Verschlusszeit bei Zeitautomatik, Hinweis auf die Verwendung der Messwert-Speicherung.
LED-Lichtwaage mit zwei dreieckigen und einer zentralen runden LED bei manueller Einstellung der Belichtung
Messsucher: Schnitt- und Mischbild-Entfernungsmesser in der Mitte des Sucherbildes als helles Feld abgesetzt
Effektive Messbasis: 47,1 mm (mechanische Messbasis 69,25 mm x Suchervergrößerung 0,68-fach)
Andere Funktionen
Aufnahmebereitschaft: <1 Sekunden
Stromversorgung: mAh-Lithium-Ionen-Akku (im Lieferumfang), 3,7 V Nennspannung, Kapazität 1.860 mAh
Benutzerprofile: 4 Profile
Sensorreinigung: Manuelle Reinigungsfunktion
Stativgewinde: A 1/4 (1/4 “) DIN aus Edelstahl in Bodendeckel

Abmessungen: (Breite x Tiefe x Höhe): ca. 139 x 42 x 80 mm
(5,5 x 1,7 x 3,1 in.)
Gewicht: 585 g (20.6 oz)
Betriebstemperatur: 0 °C–40 °C
Menüsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch
Zubehör im Lieferumfang: Akku, Akkuladegerät mit Netzkabeln (EU, USA, auf einigen Exportmärkten abweichend), 12-V-Ladekabel, Trageriemen, Anschlussabdeckung, Gehäusedeckel
Mitgelieferte Softwarelizenzen: Adobe® Lightroom®
Optionales Zubehör: Sämtliches Zubehör, das für die LEICA M9/M9-P hergestellt wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten