• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica M-A und Blitz

Sulent

Themenersteller
Welcher Blitz passt zur Leica M-A und wie funktioniert das bei einer rein mechanischen Kamera?
 
....und einen Mittelkontakt muss er auch haben.
Ich benütze für meine Leica den Canon EX 580II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende auf der M11 sehr gerne den Fujifilm EF-X20.
Er lässt sich super manuell verwenden, passt auch optisch zur Leica M und ist schön kompakt.
 
Leider gibt es den kleinen Fuji-Blitz nicht mehr neu und für Gebrauchtgeräte werden absurde Preise aufgerufen - 300, teils über 400€ o_O
Allerdings führen was Blitze angeht viele Wege zum Ziel, auch ältere Aufsteckblitze für ein paar Euro tun es prinzipiell.
Ich habe z. B. den Contax TLA 140 (heute auch eher ein Sammlerstück), der ist als Aufhellblitz tagsüber oder für einfache Innenaufnahmen gut brauchbar.
Ein Neugerät im Retro-Look wäre der Godox Lux Junior, da kann man die Stärke manuell einstellen, vielleicht probiere ich den auch mal aus.
 
Leider gibt es den kleinen Fuji-Blitz nicht mehr neu und für Gebrauchtgeräte werden absurde Preise aufgerufen - 300, teils über 400€ o_O
Ok, ich bekam meinen hier im Forum für 150€ letztes Jahr…
300-400€ ist er nicht wert.
Nur verunstalten will man seine M-A sicher auch nicht 🫤
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten