• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Leica Elmarit-M 2,8/28 V4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_439042
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_439042

Guest
Hi, das 28er Elmarit V4 kaufte ich aus Neugier, um herauszufinden, wie es sich
im Vergleich zu der aktuellen ASPH Version verhält.

Aktuelle Leica Objektive überzeugen an der SONY A7 häufig nicht. Deshalb der
Gedanke, ob die Vorgängerversion nicht vielleicht besser ist.

Klare Antwort: Version V4 ist genauso gut (oder schlecht) an der A7 wie die
ASPH Version, also entweder offen verwenden (wenn die Ränder egal sind) oder ab Blende 8,
wenn die Ränder wichtig sind.

An der M9 wollte ich sehen, was denn realistisch möglich ist. Deshalb erstmal
ein Gesamtbild mit Blende 8 (Blick auf Schwelm/Westf. vom Oberloh),
dann Crops mit Blende 2,8 und 8.

Danach kommen "richtige" Bilder ...
 
Hi, die Hauptstrasse in Schwelm/Westf. am ersten Frühlingstag, Blende 8:
 
das soll ooc sein?
 
das soll ooc sein?
Ja, in weitem Sinne ... Helligkeit und Größe habe ich in photoshop angepaßt,
nicht der Rede wert, finde ich ...

So auch hier, der Blick auf die Christus-Kirche von der Kölner Strasse, Blende 8,
die Ränder ein wenig beschnitten:
 
Hi, die Hauptstrasse in Schwelm/Westf., Blende 8. Das Anheben der Schattenpartien
läßt das Rot kräftiger werden ... :
 
Hi, der Apero leitet die Nachbesprechung ein, bei Offenblende, und leichtem Crop.

Ein schönes Wochenende!
 
Hi, ein schönes Schieferhaus vor den Resten der Schwelmer Brauerei, Blende 8:
 
Hi, gestern habe ich dieses Elmarit mal wieder eingesetzt. Eine Erfrischung, JPEG minimal bearbeitet, offen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3786998[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, Blende 4, JPEG minimal bearbeitet:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3788516[/ATTACH_ERROR]


#2, wie oben:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3788517[/ATTACH_ERROR]

Bei Bild #2 kniete ich mich nicht hin, es wirkt also irgendwie "von oben herab".
Wenn man bei 200 Autos aber jedesmal in die Knie gehen möchte, ist das recht
mühsam.

Ich hatte auch die SONY A7R2 mit dem FE 2/28 dabei. Dank Live-View und
Klappbildschirm hielt ich sie in Bauchhöhe und fotografierte. Das war bequemer ...

Das spricht natürlich nicht gegen die M9 und das Leica Elmarit-M 2,8/28,
sondern gegen mich und meine Bequemlichkeit ... :o

Bei längeren Brennweiten tritt der "Von-oben-herab-Effekt" weniger deutlich sichtbar auf.

Das legt den Einsatz entsprechender Objektive nahe ...
 
Hi, an M9, offen, JPEG minimal bearbeitet, mein Bingener "Model" Stefan George:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3802279[/ATTACH_ERROR]
 
Guten Morgen! RAW mit DXO PL leicht aufgehellt, mit PS 10 beschnitten und verkleinert, an der M9, offen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3921003[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten