• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv LEICA Elmarit-M 2,8/24 ASPH an M9

  • Themenersteller Themenersteller Gast_439042
  • Erstellt am Erstellt am
Hi, am Rosengarten habe ich mal eine Blendenreihe gemacht, und zeige die Crops
der oberen, linken Ecke mit 2,8; 4; 5,6; 8, vor dem Gesamtbild.

Ich nahm ein Einbeinstativ, auch daher die Ungenauigkeit der Ausschnitte.

Die SONY A7x haben ja die bekannten - einige sagen berüchtigten - Abbildungs-
probleme mit Leica M Bajonett WW/UWW Objektiven an Bildrändern und in den Ecken u.a. ...

Deshalb habe ich mir angwöhnt, diese Problemzonen genauer zu betrachten.

Aber ich wollte auch einfach mal sehen (und zeigen), wie sich ein Leica WW Objektiv
an der M9 verhält:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, mit einem Bild von der Nachbesprechung beim Italiener mit M *, Offenblende,
könnten wir diesen Thread erstmal unterbrechen.

Nach meiner Einschätzung sind das 24er Elmar und das 24er Elmarit gleichwertig.
Man kann beim Kauf seinen Vorlieben folgen, oder auch den Preis berücksichtigen.

Manch einem ist vielleicht bedenkenswert, daß das 24er Elmarit an der SONY A7
besser funktioniert.

Schönes Wochenende!
 
Hi, viele haben ja neben einer Leica Mx auch eine SONY A7x, so wie ich.

Dafür gibt es einen Voigtländer Nah-Adapter, mit dem man hübsche Offenblend-Bilder
machen kann, so wie hier:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3301896[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, auch dieser Thread ruht sanft ... --- JPEG minimal bearbeitet, offen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3783375[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, St. Stephan in Mainz, JPEG minimal bearbeitet, offen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3784980[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, St. Stephan in Mainz, JPEG minimal bearbeitet, offen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3788076[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, eine Treppe zum Kästrich in Mainz, JPEG minimal bearbeitet, f 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3789457[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, mit M9, Blende 4, JPEG minimal bearbeitet (für Autobilder ist es weniger geeignet, weil es - wie im Bild - die Haube verlängert):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3794654[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, an M9, Blende 4, JPEG minimal bearbeitet:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3823646[/ATTACH_ERROR]
 
Guten Morgen! RAW mit DX0 PL minimal bearbeitet, mit PS verkleinert, f 8 , das Stadttheater in Mainz:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3908121[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten