• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica D-Lux_6

Jo mei, die LX7 mit Leica-Punkt und Lightroom. Wieder ganz hübsch und dank Blendenring und Fokusrad bekommt man tatsächlich mehr Leica-Spirit als bisher für sein Geld.

Wer tatsächlich überlegt, die D-Lux statt der LX7 zu holen, sollte das bald tun: Traditionellerweise fallen die D-Luxen überhaupt nicht im Preis bis sie vom Markt verschwunden sind. Das kann man von den LX ja nicht behaupten.
 
Das erste: Im Programm COL / Dynamisch Monochrom aufgenommen (JPEG OoC).
Das zweite: RAW in DNG umgewandelt, in Zoner entwickelt und im DxO Filmpack farblich angepasst.

der bereich über den wolken zeigt eine seltsame teppichbodenartige struktur.
gibt es dafür eine erklärung oder ist dies monochrome geschuldet??? ansonsten sind die flares bei total gegenlicht nicht zu bekritteln, da unvermeidbar und die strahlenbildung bei f8 grundsätzlich nichts außergewöhnliches.

kmhb
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der bereich über den wolken zeigt eine seltsame teppichbodenartige struktur.
gibt es dafür eine erklärung oder ist dies monochrome geschuldet??? ansonsten sind die flares bei total gegenlicht nicht zu bekritteln, da unvermeidbar und die strahlenbildung bei f8 grundsätzlich nichts außergewöhnliches.

kmhb

ist mir auch aufgefallen, aber nur bei diesem bild. ich denke es ist dem monochrome anzukreiden. habe ich gesagt, es sei was außergewöhnliches?
 
ist mir auch aufgefallen, aber nur bei diesem bild. ich denke es ist dem monochrome anzukreiden. habe ich gesagt, es sei was außergewöhnliches?

nein hast Du nicht. wollte damit lediglich sagen daß lf bei totalgegenlicht normal sind. ok?.

kmhb
 
Rotes Früchtchen.

Zeitautomatik JPEG aus der Kamera. Cropped, verkleinert, geschärft. AF-Macro-Modus, ist mir bißchen aus der Schärfe gerutscht. Kein Wunder wenn man bei -5 Grad rumwackelt...

empfehle Dir den optionalen EVF, der ist jetzt richtig gut. es reicht der von panasonic/lumix. ich hab noch die 5-er mit dem alten EVF. rumwackeln, nein gibt es nicht und 90 grad schwenkbar ist auch noch eine tolle sache. übrigens rotes früchtchen trotz gewackel gut getroffen.

mbg kmhb
 
Finde die Bilder auch bemerkenswert für die kleine Cam. Freu mich schon, wenn meine Frau ihre ersten Gehversuche startet. Noch 9 Tage. :)

Die Leica hat diesen seltsamen hellen Fleck bei Gegenlicht also nicht so wie die lx7?
 
info für alle D-Lux 6 user:

blog.mingthein.com

mbg kmhb
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Info:
Presseinformation
Oktober 2013 / Nr. 39/13

Neue Designvariante: LEICA D-LUX 6 jetzt auch als Hochglanz-Ausführung erhältlich



Die Leica Camera AG, Solms, stellt eine neue Designvariante der Kompaktkamera
Leica D-Lux 6 vor. Neben dem dezenten schwarzen Modell mit mattem Gehäuse ist die Kamera ab Dezember 2013 auch in einer zweifarbigen Hochglanz-Ausführung erhältlich. Besonderes Designmerkmal ist hierbei die Kombination aus silbernem Objektiv und schwarzem Hochglanz-Gehäuse, die dem Modell ein elegantes Erscheinungsbild verleiht.

Mit ihrem lichtstarken Objektiv und einer praxisgerechten Brennweite von 24 bis 90 mm (äquivalent Kleinbildformat) ist die Leica D-Lux 6 von der Makro-, über weitwinklige Architektur- und Landschafts- bis hin zu Reportage-, Porträt- und Available Light Fotografie vielseitig einsetzbar. Die Verbindung aus leistungsstarkem Objektiv und einem für das Kompaktkameraformat großen 1,7"-CMOS-Bildsensor ermöglicht eine Bildqualität, die in ihrer Kameraklasse neue Maßstäbe setzt.

Hinzu kommt ein umfangreiches Ausstattungspaket mit Automatikmodus, manuellen Einstellmöglichkeiten und einer Full-HD-Video-Funktion. Optionales Kamerazubehör wie beispielsweise ein elektronischer Sucher sorgt zusätzlich für noch mehr Gestaltungsfreiheit bei allen Anwendungen. Zusammen mit ihrem intuitiven Bedienkonzept ist die Leica D-Lux 6 - ob klassisch-dezent oder als schwarz/silberne Hochglanz-Ausführung - die ideale Kompaktkamera, um Momente in beeindruckender Bildqualität festzuhalten.

Beide Ausführungen der Leica D-Lux 6 sind für eine unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland von je 699 Euro im Leica Fotofachhandel erhältlich. Neu im Zubehörprogramm der Leica D-Lux 6 ist die Leica Soft Pouch aus Lammnappa. Schick, schwarz und mit raffinierter Wickeltechnik, passt die Ledertasche stilsicher zu jedem Outfit.

dlux6black.jpg
 
Leica D Lux 6

Jetzt bringt Leica doch tatsächlich noch eine andersfarbige D-Lux 6 raus,was soll den der Mist??? Fällt denen wirklich nix anderes mehr ein? Erst grau,jetzt silber...vielleicht noch grün,rot und blau wie bei der X2....Mann oh Mann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica D Lux 6

Jetzt bringt Leica doch tatsächlich noch eine andersfarbige D-Lux 6 raus,was soll den der Mist??? Fällt denen wirklich nix anderes mehr ein? Erst grau,jetzt silber...vielleicht noch grün,rot und blau wie bei der X2....Mann oh Mann

-------------------was für ein hirnrissiger Kommentar.:confused:
marut2
 
AW: Leica D Lux 6

Jeder darf seine Meinung frei äußern, solange er die Nutzungsbedingungen einhält!


Noch ein Auszug aus den Nutzungsbedingung zur Errinnerung:
"Die geschriebenen Beiträge sollten im Tonfall und Inhalt immer sachlich und dem Anderen gegenüber angemessen sein."

Ich bitte den Ton immer angemessen zu halten und bei der Sache zu bleiben. Bitte auch bei engagierten fachlichen Auseinandersetzungen die Contenance wahren und die Diskussion bitte nicht auf die persönliche Schiene verlagern. Dieses macht nämlich die inhaltliche Auseinandersetzung nicht mehr führbar und steht auch dem Kennen- und Akzeptierenlernen anderer Standpunkte als Teil einer gelebten Forenkultur im Wege.
Bitte haltet euch daran bevor ich grün werden muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten