• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica D-LUX (Typ 109) jetzt offiziell

seppo.b

Themenersteller
da ist sie
Schöner als die Pana Version.
Nur 100 Euro teurer aber mit Lightroom dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica D-LUX (Typ 109) jetzt offiziel

Mist 3 Minuten zu spät.

Aber nur 100.- mehr als die LX,ist ja schon fast günstig.

Oben fehlt ein L.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica D-LUX (Typ 109) jetzt offiziel

Mist 3 Minuten zu spät.

Aber nur 100.- mehr als die LX,ist ja schon fast günstig.

Oben fehlt ein L.

Das ist nicht nur fast günstig , es ist fast umsonst ! :D
 
Also wenn ich schon so viel Asche ausgeb für ne Kamera,da nehm ich gleich die mit dem roten Punkt.
Den Punkt wollen wir doch alle haben.

Die Frage ist ob Leica für 100.- mehr die Kamera auch anders abgestimmt hat,oder ob sie bloß den roten Punkt draufgepappt haben.
 
Also wenn ich schon so viel Asche ausgeb für ne Kamera,da nehm ich gleich die mit dem roten Punkt.
Den Punkt wollen wir doch alle haben.

Die Frage ist ob Leica für 100.- mehr die Kamera auch anders abgestimmt hat,oder ob sie bloß den roten Punkt draufgepappt haben.
Ob anders abgestimmt oder nicht. Allein der Punkt bietet dir eine höhere Wertstabilität und dann hast du noch LR im Preis enthalten (OK, zählt nur für die, die noch kein LR oder eine ältere Version haben). Also wer da das Original kauft, macht streng genommen einen Fehler. Es sei denn er will unbedingt den Griff dran haben.... :)
 
Man kann davon aus gehen, das die Firmware von Leica selbst kommt. So wird es bei allen anderen Kompakten auch gemacht, DAS und die andere Haptik sind gründe für eine Kompakte von Leica.
 
Durch den fehlenden Griff/Belederung sehe ich den Haptik-Vorteil aber eher bei der LX100.
das finde ich auch - da ich eine kleine Kamera mit Handschlaufe verwende, ist mir ein Griff lieber als eine glatte Oberfläche (und angesetzte Griffe mag ich nicht). Tasche? macht jede Kamera wieder dicker.

Mir persönlich - und das ist kein Leica-Bashing ;) - gefällt die LX100 besser als das Leica-Pendant. (Und die 100 Euro könnte ich dann auch im Börsel lassen ...)

(OT: Allerdings gefällt mir die GM5 auch. Die hat aber wieder eine glatte Oberfläche ... :o )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten