• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LEICA D-LUX 3 = Lumix DMC-LX2EG ?

Black Devil

Themenersteller
Hallo!

ich bin auf der Suche nach einer normalen Cam als Ergänzung zum DSLR System, nachdem ich letztes Jahr schon einmal auf die Schnautze gefallen bin beim Kauf einer Kompakten und nur miese Bilder mit der Exilim Z70 produziert habe, welche absolut nicht meinen ansprüchen genügt haben, hab ich sie meinem Vater geschenkt!

Er freut sich über die schöne kleine Cam :top: und da meine EOS grad auf reisen nach Canon ist habe ich keine cam :( , mit der ich Fotos machen könnte...

normal bin ich eigentlich immer Sony Cybershot Käufer gewesen, aber im moment (Zeitspanne schon seit 10Monaten) haben sie nichts im Programm was mich anspricht...

also bin ich gestern einmal einfach so in den Mediamarkt gefahren und hab mir mal alle Kompakten angesehen und dran rumgespielt und von allen; das Lumix DMC-LX2EG Modell hats mir vom Design und Bediehung angetan.

Aber auch die Canon G7, doch die ist wirklich ein ganz schön schweres Teil für eine Kompakte ;)

nun stellt sich für mich die Frage:

was ist der Unterschied zwischen LEICA D-LUX 3 = Lumix DMC-LX2EG?

die beiden Cams, sehen für mich abgesehen vom preis und modelltypischen Logos, total gleich aus!

besitzen sogar die gleichen technischen Basiseinstellungen.

nun wo ich mir die Beispielbilder der Lumix mal auf meinem Monitor angesehen habe, bin ich doch ein wenig schockiert, wie sehr sie rauscht

http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/gallery/models/lx2.html

was meint ihr dazu?
wird die Leica dies auch tun?

und noch eine ganz wichtige Frage:

ist das Objektiv bei beiden immer offen? oder gibts dort genau wie bei einer SLR einen objektivdeckel?

was meint ihr? kaufen oder sein lassen?

gruß

BD
 
Hallo erstmal
also ich habe die lx2 auch und ich muss sagen, dass ich mit der Bildqualität bis iso200 zufrieden bin, 400 geht gard noch und alles darüber ist ein Fall für Neat image und ja die leica und die Panasonic sind genau di gleichen Kameras nur soll die Farbabstimmung bei der Leica anders (besser?) sein.
Michael
 
das ist doch toll 2 experten von beiden cams :top:

wie kommt ihr beiden denn mit dem objektivdeckel klar?

ich meine, ich kenn sowas ja nur von slr's und grad an einer kompakten, war mir sowas neu und ist sicher ungewohnt? :eek:

könntet ihr beiden mal ein paar bilder von euch einstellen?
ist sicher aussagekräftiger als die onlinebilder, grad die leica interessiert mich, da ich sie noch nie in aktion gesehen habe.

welche von den 3 würdet ihr nun kaufen?
leica, lumix oder g7?
oder gar keine und komplett was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche EOS hast Du denn? Wenn's die 400D o. 350D ist, würden ja schon mal die Akkus zur G7 passen! :D

Die Technik der beiden anderen Kameras ist identisch, den Leica-Mehrpreis würde ich nicht für dieses Logo ausgeben, muß aber jeder selbst wissen. Schick sind sie ja und auch die Ausstattung ist ok, kommt aber nicht an die G7 ran. Diese ist aber leider ein ziemlich kastriertes G-Reihen-Modell von Canon.
 
Welche EOS hast Du denn? Wenn's die 400D o. 350D ist, würden ja schon mal die Akkus zur G7 passen! :D

Die Technik der beiden anderen Kameras ist identisch, den Leica-Mehrpreis würde ich nicht für dieses Logo ausgeben, muß aber jeder selbst wissen. Schick sind sie ja und auch die Ausstattung ist ok, kommt aber nicht an die G7 ran. Diese ist aber leider ein ziemlich kastriertes G-Reihen-Modell von Canon.


ich hab die eos 400d und wie man im canon bereich lesen kann dort lesen kann, leider ein paar partikel auf dem sensor, welche nicht abgehen und daher ist sie zu canon unterwegs!:eek:

ja klar die g7 ist sicher eine tolle cam und gefallen tut sie mir auch, ABER (und extra groß :) ) ist sie doch ein richtiger klopper von größe und gewicht, hatte auch immer gedacht das sie leichter sei!

und grad nun hats mir die leica oder lumix in schwarz angetan, da mir das design gut gefällt!
 
Hallo erstmal
also ich habe die lx2 auch und ich muss sagen, dass ich mit der Bildqualität bis iso200 zufrieden bin, 400 geht gard noch und alles darüber ist ein Fall für Neat image und ja die leica und die Panasonic sind genau di gleichen Kameras nur soll die Farbabstimmung bei der Leica anders (besser?) sein.
Michael

Hi,
der Aussage schliesse ich mich voll und ganz an. Bin auch zufrieden mit der Cam, aber alles über ISO 400 ist eigentlich nicht zu gebrauchen. Ich habe sie mir wegen des Weitwinkels gekauft. Das schwarze Design gefällt mir übrigens auch.
Gruss,
Ambidex
 
Hi,
der Aussage schliesse ich mich voll und ganz an. Bin auch zufrieden mit der Cam, aber alles über ISO 400 ist eigentlich nicht zu gebrauchen. Ich habe sie mir wegen des Weitwinkels gekauft. Das schwarze Design gefällt mir übrigens auch.
Gruss,
Ambidex


stellt doch mal bitte ein paar bilder ein mit unterschiedlichem licht und einmal anderen iso werten ;)
 
Hallo,

benutze seit einigen Wochen die LX-2 und bin damit sehr zufrieden, die Aufnahmen sind sehr scharf und kontrastreich. Das angesprochene Rauschen ab 200 ISO aufwärts kompensiere ich: Aufnahmen im RAW Format und anschliessend die Nachbearbeitung mit der SW BIBBLE PRO. Die darin enthaltenen NOISE NINJA ist wirklich sehr gut, damit lassen sich die Bilder entsprechend entrauschen. Find ich übrigens besser als NEAt Image.

mfg
Richmond
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten